[VF West] Problem beim Gaming
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 255
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Wir wollten heute zum Krimidinner, aber unser Kindermädchen konnte leider nicht kommen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 255
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Bis ca. 01.15 Uhr war Gaming so gut wie unmöglich*** und plötzlich wurde es wieder besser. Nicht perfekt aber gut spielbar (mit ein paar Macken).
Ich bin ein treuer Kunde, wenn ich mich Fair behandelt fühle, aber das geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Ich muss mich der Auslastung meiner "Glasfaserleitung" beugen und mich danach richten. Ich müsste jetzt spielen, aber ich bin Müde und muss jetzt schlafen gehen.
Und ich lasse mir von Vodafone nicht erzählen, dass sie das Problem im Upload nicht sehen, aber jetzt investiere ich meine Zeit nur noch, um aus den Vertrag zu kommen und danach richte ich meine Energie auf meinen Vermieter, dass hier Glasfaser gelegt wird. Ich zahle hier mehr Miete als der durchschnittliche Bürger Netto verdient und lasse mir die Scheiße hier nicht länger gefallen.
*** Stellt euch vor ihr sitzt vor dem Fernseher. Neben euch eure Freundin/Frau. In der Hand ein kühles Bier. Warmes Popcorn auf dem Tisch. Gedimmtes Licht. Ihr wollt euch einen guten Film anschauen, aber das Bild und der Ton sind nicht synchron. So müsst ihr euch mein Hobby vorstellen. High-End-Gaming-PC + Gaming-Zimmer (und Büro) + alles schön eingerichtet und dann scheitert es an dieser verkackten Gammelleitung. Und immer wenn ihr Zeit und Lust habt, ist das Segment (Upload) ausgelastet/überlastet.
#NieWiederDocsis
Ich bin ein treuer Kunde, wenn ich mich Fair behandelt fühle, aber das geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Ich muss mich der Auslastung meiner "Glasfaserleitung" beugen und mich danach richten. Ich müsste jetzt spielen, aber ich bin Müde und muss jetzt schlafen gehen.
Und ich lasse mir von Vodafone nicht erzählen, dass sie das Problem im Upload nicht sehen, aber jetzt investiere ich meine Zeit nur noch, um aus den Vertrag zu kommen und danach richte ich meine Energie auf meinen Vermieter, dass hier Glasfaser gelegt wird. Ich zahle hier mehr Miete als der durchschnittliche Bürger Netto verdient und lasse mir die Scheiße hier nicht länger gefallen.
*** Stellt euch vor ihr sitzt vor dem Fernseher. Neben euch eure Freundin/Frau. In der Hand ein kühles Bier. Warmes Popcorn auf dem Tisch. Gedimmtes Licht. Ihr wollt euch einen guten Film anschauen, aber das Bild und der Ton sind nicht synchron. So müsst ihr euch mein Hobby vorstellen. High-End-Gaming-PC + Gaming-Zimmer (und Büro) + alles schön eingerichtet und dann scheitert es an dieser verkackten Gammelleitung. Und immer wenn ihr Zeit und Lust habt, ist das Segment (Upload) ausgelastet/überlastet.
#NieWiederDocsis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Hab auch totalen Hass auf den Laden. Morgen kommt der 11. Techniker. Ich zeig ihm dann, wie der Upload heute Abend wieder eingebrochen ist, die hohe Auslastung über die Push-Benachrichtigung der Fritzbox und der gigantische Ping/Jitter des Upstreams. Er gibt das dann wieder weiter, und das Ticket wird einfach geschlossen, wetten? Ich kann gar nicht so viel Kotzen, wie ich gerne möchte, wenn ich an diesen Verein denke.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 255
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Wenn dieser Docsis-Schrott mal funktioniert, ist es wirklich in Ordnung. Fangen die Probleme an und können nicht in wenigen Tagen/Wochen behoben werden, gibt es nur noch den Weg - mit allen Mitteln - aus dem Vertrag rauszukommen. Die Probleme werden dann nicht mehr gelöst. Würde es hier echtes Glasfaser geben, hätte Vodafone sicherlich die Mißstände so gut wie möglich behoben, aber wer hier eine hohe Bandbreite benötigt, kommt um diesen Schrott nicht herum und genießt hier quasi ein Monopol. Ignoranz in Vollkommenheit.
Seit Wochen beobachte ich, dass sogar YouTube Videos die 5 Minuten gehen (Musik-Clips) stehen bleiben und erst einmal puffern müssen. Der Download-Ping ist deutlich niedriger als der Upload-Ping. Das kannste doch keinen mehr erzählen.
Ich habe euch sicherlich schon erzählt, dass sich das Spielgefühl sogar innerhalb einer Runde ändert. Plötzlich wird es gut, dann wieder schlecht usw. Ich kann das mittlerweile am Upload-Ping inkl. Jitter in Echtzeit mitverfolgen. Es ist so lächerlich.
Solange das Netz Vodafone gehört, wird es keine Verbesserung geben. Es mag sein, dass schon Unitymedia diverse Fehler gemacht hat (Upload-Kanal), aber es lief einwandfrei. Den Begriff "Rückwegstörter" und "Einstrahlung" habe ich erst unter Vodafone das erste mal gehört. Die >12-14 Jahre mit Unitymedia vorher war das nie ein Problem.
Seit Wochen beobachte ich, dass sogar YouTube Videos die 5 Minuten gehen (Musik-Clips) stehen bleiben und erst einmal puffern müssen. Der Download-Ping ist deutlich niedriger als der Upload-Ping. Das kannste doch keinen mehr erzählen.

Ich habe euch sicherlich schon erzählt, dass sich das Spielgefühl sogar innerhalb einer Runde ändert. Plötzlich wird es gut, dann wieder schlecht usw. Ich kann das mittlerweile am Upload-Ping inkl. Jitter in Echtzeit mitverfolgen. Es ist so lächerlich.

Solange das Netz Vodafone gehört, wird es keine Verbesserung geben. Es mag sein, dass schon Unitymedia diverse Fehler gemacht hat (Upload-Kanal), aber es lief einwandfrei. Den Begriff "Rückwegstörter" und "Einstrahlung" habe ich erst unter Vodafone das erste mal gehört. Die >12-14 Jahre mit Unitymedia vorher war das nie ein Problem.
-
- Insider
- Beiträge: 10935
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Nö, wieso sollte man? Glasfaser kostet ca. das doppelte und überhöhte Anforderungen an die Internetverbindung, die nur durch Glasfaser bedient werden können, haben die wenigsten. Es gibt einfach keine "Missstände", nur überhöhte Anforderungen, die man dann natürlich auch entsprechend bezahlen muss.KabelLeid hat geschrieben: 08.09.2025, 23:33 Würde es hier echtes Glasfaser geben, hätte Vodafone sicherlich die Mißstände so gut wie möglich behoben, aber wer hier eine hohe Bandbreite benötigt, kommt um diesen Schrott nicht herum und genießt hier quasi ein Monopol. Ignoranz in Vollkommenheit.
Bei dir vielleicht nicht, bei anderen ist es genau andersherum.KabelLeid hat geschrieben: 08.09.2025, 23:33 Den Begriff "Rückwegstörter" und "Einstrahlung" habe ich erst unter Vodafone das erste mal gehört. Die >12-14 Jahre mit Unitymedia vorher war das nie ein Problem.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 20.01.2020, 22:42
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Vodafone hat alle 11 Techniker bezahlt? Müsste da nicht mal bei dennen jemand das merken.jokolautus hat geschrieben: 08.09.2025, 21:41 Hab auch totalen Hass auf den Laden. Morgen kommt der 11. Techniker. Ich zeig ihm dann, wie der Upload heute Abend wieder eingebrochen ist, die hohe Auslastung über die Push-Benachrichtigung der Fritzbox und der gigantische Ping/Jitter des Upstreams. Er gibt das dann wieder weiter, und das Ticket wird einfach geschlossen, wetten? Ich kann gar nicht so viel Kotzen, wie ich gerne möchte, wenn ich an diesen Verein denke.
-
- Newbie
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Ja, ich habe nie für die Einsätze zahlen müssen. Der heutige Techniker war lange da, hat sich alles angeschaut, auch meine Ergebnisse der Speedtests am Abend, Pingplotter, Auslastungsgrafik der Fritzbox etc. Abfotografiert, weitergeleitet und mir zu Geduld geraten, bis das FTTH freigeschaltet wird. Die Note wurde tatsächlich gesplittet (hatte er mir auf seinem Handy intern gezeigt), allerdings 40 KM weit entfernt an der vCMTS. Ist wohl alles nur noch Virtuell bei uns. Das "Lokale" Segment hier hat aber unverändert über 900 Internetnutzer/Modems am Upstream angeschlossen und soll wohl der Flaschenhals sein. Er selber kann natürlich nichts machen. Ein Gerät zum Auslastung auslesen koste so viel Geld, sowas habe nur Vodafone selbst. Er gab die bitte weiter, an meinem Anschluss solches Gerät für ein paar Tage laufen zu lassen.Democratizer hat geschrieben: 09.09.2025, 17:59Vodafone hat alle 11 Techniker bezahlt? Müsste da nicht mal bei dennen jemand das merken.jokolautus hat geschrieben: 08.09.2025, 21:41 Hab auch totalen Hass auf den Laden. Morgen kommt der 11. Techniker. Ich zeig ihm dann, wie der Upload heute Abend wieder eingebrochen ist, die hohe Auslastung über die Push-Benachrichtigung der Fritzbox und der gigantische Ping/Jitter des Upstreams. Er gibt das dann wieder weiter, und das Ticket wird einfach geschlossen, wetten? Ich kann gar nicht so viel Kotzen, wie ich gerne möchte, wenn ich an diesen Verein denke.
-
- Newbie
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Wie kann es eigentlich sein, dass ich über Smokeping auf Hetzner einen AVG Ping von 64,3 am Abend mit Jitter (100-200ms) habe, und im selben Adressbereich jemand viel bessere Ergebnisse hat? Somit ist die Nodesplit Information am vCMTS für mich total irrelevant, und es liegt an den Lokalen 900+ Nutzern?
XX.XXX.XXX.66 (ich) XX.XXX.XXX.60
XX.XXX.XXX.66 (ich) XX.XXX.XXX.60
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 20.01.2020, 22:42
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Der Jitter is schon ziehmlich heftig, die Leitung is halt überlastet, kann auch nur der Upstream sein, muss nicht unbedingt der Downstream sein, eins von beiden reicht aus.jokolautus hat geschrieben: 09.09.2025, 22:12 Wie kann es eigentlich sein, dass ich über Smokeping auf Hetzner einen AVG Ping von 64,3 am Abend mit Jitter (100-200ms) habe, und im selben Adressbereich jemand viel bessere Ergebnisse hat? Somit ist die Nodesplit Information am vCMTS für mich total irrelevant, und es liegt an den Lokalen 900+ Nutzern?
XX.XXX.XXX.66 (ich)
Ich.jpg
XX.XXX.XXX.60
Adressbereich.jpg
Sobald du eine Auslastung von mehr als 50% hast, steigt die Latenz an, würde mal spekulieren das, das QoS hier das Segment zu den Stoßzeiten zusammenhält.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 255
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
War die Tage kaum am Computer. Vorhin ne Runde gespielt. Alles relativ normal. Die meisten hier sind gerade arbeiten, die anderen schlafen, um dann später zur Arbeit zu fahren und die ganzen Schuldkinder sind in der Schule. So läuft die Leitung akzeptabel. Ab einer bestimmten Uhrzeit fängt es dann wieder langsam an schlechter und schlechter zu werden. Ab ca. 20.00 Uhr ist hier dann wieder alles am limit. So geht das jetzt täglich weiter. Nur am Wochenende (ab Freitag Mittag/Nachmittag) ist es dann durchgehehend am limit.