Heiner hat geschrieben:Meistens wurde sogar analog abschaltet und digital gleichzeitig aufgeschaltet. Der Punkt ist allerdings, dass der Antennenempfang da schon eine recht geringe Verbreitung hatte. Kabel hingegen hat ja deutlich mehr Kunden.
Weswegen ich ja selber sage, dass es nicht von heute auf morgen sein muss, aber es gibt nicht mal ein konkretes Umstiegsszenario.
Da stimme ich dir allerdings zu. Aber die KDG sollte erstmal dafür sorgen, dass auch alles was analog empfangbar ist endlich digital eingespeist wird. Konkret in Bremen fehlen:
- radioweser.tv (wobei ich den nicht vermissen würde wenn ich ehrlich bin

)
- die Regionalmagazine von RTL und SAT.1
- ffn
- Hitradio Antenne Niedersachsen
- Hitradio Antenne Bremen
- Radio 21
- NRJ Bremen
- Radio Hamburg
- NDR Info mit RB Parlamentswelle
- Oldenburg 1
Nun ja beim Radio finde ich die Digital-Umstellung auch verzichtbar, da wird ja auch terrestrisch munter weiter in analogem UKW gesendet und es ist kein Ende in Sicht. Zumal die 20 MHz die analoges Radio im Kabel belegt nicht das grosse Problem sind. Das wären nicht mal ganz 3 analoge TV-Kanäle! Wünschenswert wäre es aber in der Tat das analoge Angebot auch über DVB-S einzuspeisen. Ggf. sogar als Mehrwert alle lokalen Radios auch bundesweit, digital sollte der Platz da sein, wenn man das Analog-TV kickt! Abgesehen davon halte ich die Regionalmagazine von RTL und Sat.1 auch für verzichtbar, das Ganze ist doch eh nur eine Alibi-Veranstaltung, da es eine Lizenzauflage ist.
Da machen die Medienanstalten denke ich nicht mit, bei diesem Tempo. Realistisch geschätzt wird es vielleicht 1 Kanal pro Jahr sein, bis irgendwann der gesamte Rest abgeschaltet wird.
Da bin ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher. Ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob die wirklich was dagegen hätten, wenn ein Kabelbetreiber wirklich analog den Stecker ziehen würde. Zumindest im Zuge der DVB-T-Umstellung gab es hier auch Zeitungsberichte, dass hier in Bremen auch im Kabel bald analog Schluss sein sollte – ich meine sogar, dass dies von der Brema kam. Es kann auch nicht im Sinne der LMAs sein, dass man mehr als die Hälfte der Kapazität analog "verschwendet", während bald etliche HD-Programme vor der Tür stehen, für die KDG heute schon nicht die Kapazitäten hat! Immerhin macht man ja bei Analog-TV die Rangfolge-Entscheidungen, um eine gewisse Vielfalt sicherzustellen. Digital könnte die Vielfalt deutlich grösser sein und ggf. sogar jede Rangfolgeentscheidung überflüssig sein, weil jeder der einen Platz will vielleicht sogar einen bekäme! Die Landesmedienanstalten würden bei einem vernünftigen Umstiegsszenario sicher mit sich reden lassen. Und alle 2 Monate einen Kanal abszuschalten, würde noch immer etwa 5 Jahre Analoges-Kabel-TV bedeuten. Ein (flächendeckender) Ausbau auf 862 MHz ist die einzige Alternative, aber leider nicht zeitnah umsetzbar und KDG auch zu teuer.
S23 kommt als nächstes, das ist sicher. Dann denke ich die weiteren Hyperband-Kanäle (S21, S22, S35), irgendwann macht man dann auch im unteren Sonderband weiter (S06-S10)...
Genau das ist das Problem: Irgendwann! 2037? 2044? Ein Kanal im Jahr ist schlicht zu wenig, wenn man sieht, dass alleine Sky gerne 4 HD-Programme und ein 3D-Programm haben, die sie gerne einspeisen würden. Dann gibt es noch etliche andere Programme, die sicher gerne ins KDG-Netz würden MTVN HD, die ganzen HD+-Programme (sollte es wider Erwarten noch zu einer Einigung kommen), AXN HD, Anixe HD, Servus TV HD, Planet HD, Classica HD, Deluxe Lounge HD, man munkelt über weitere ÖR-HD-Programme und etliche weitere Programme "drohen" (für KDG muss man das ja fast schon so sagen) den HD-Start an. So ist Sky Sport HD 3 bereits lizenziert und wird wohl spätestens in der Sommerpause starten. Man bedenke statt einem analogem Programm kann man 3 bis 4 HD-Programme digital einspeisen! Aber KDG gönnt sich lieber den Luxus Nat Geo HD doppelt einzuspeisen, statt mal mit Sky zu reden, man hat ja soviel Platz im Kabel...

Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD