Digitalisierung von S23

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Wie in der jüngsten Rangfolgeentscheidung der NLM steht, wird S23 bis Oktober 2011 digitalisiert. Die Zahl der analogen Sendern verringert sich somit in den meisten Netzen auf 29. Macht seit der ersten Digitalisierung 2006 ein Minus von 5 analogen Kanälen.
http://www.nlm.de/fileadmin/dateien/akt ... 1.2010.pdf

Damit wird 1-2-3.tv auch schon wieder eingespeist, wie schon so oft.

In diesem Thread wird künftig alles wichtige zu diesem Thema stehen, ähnlich wie bei den bisherigen Digitalisierungsthreads zu S04/S05, S24 und S25.

Bei mir liegen derzeit noch CNN International / Radio Bremen TV auf S23. Radio Bremen TV wird bis dahin definitiv auf E03/E22 wechseln und sich den Kanal mit dem MDR teilen, CNN wird nach meinem derzeitigen Kenntnisstand wieder rund um die Uhr empfangbar sein.

Möglicherweise wird man ja überall dort den Wegfall von MTV nutzen, wo VIVA oder Nickelodeon/CC nicht profitieren können durch den MTV-Wegfall.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von 2rangerfan0 »

Betrifft die Digitalisierung von S23 NUR NDS oder alle Bundesländer?

Ich hoffe für alle, dann verschwindet "Das Letzte" bei mir endlich...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6916
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von andi410 »

Heiner hat geschrieben:Damit wird 1-2-3.tv auch schon wieder eingespeist, wie schon so oft.
In GR ist es schon (oder noch) drin und teilt sich den Platz mit BBC World News.

Wenn 1-2-3.tv auf S23 kommt, wird es mit CNN den Kanal tauschen. Dann können wir uns wieder freuen, wenn es bei 1-2-3.tv heißt: "Wir gehen digital. Kommen sie mit!".

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

2rangerfan0 hat geschrieben:Betrifft die Digitalisierung von S23 NUR NDS oder alle Bundesländer?

Ich hoffe für alle, dann verschwindet "Das Letzte" bei mir endlich...
Wird dann wohl alle Bundesländer treffen ;) Macht wenig Sinn nur in NDS den zu digitalisieren... in Berlin wars ja was anderes, und da ist der mittlerweile ja wieder analog...

Bei mir verschwindet "Das Letzte" ja, allerdings ist dies mehr der Tatsache zu verdanken, dass ab 1.1.2011 private Rundfunksender in Niedersachsen erlaubt sind und Sender wie FRF oder regiotv dann einen eigenen Kanal bekommen (und wenn es solche Sender nicht gibt oder nicht rund um die Uhr, läuft dort dann TV5MONDE, was sich derzeit noch den Kanal mit arte teilt, arte ist ab 2011 aber auch rund um die Uhr verfügbar, wie in Rest-Deutschland.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von DarkNike »

Bei mir liegen auf S23 DMAX und KIKA im Timesharing.

Tolle Nachricht. Wieder ein analoger Sender weniger.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von 2rangerfan0 »

Bei mir sind Dmax und KiKa auf K09.

@Heiner: Ich meinte bei MIR wird "Das Letzte" dann analog abgeschaltet.
Aber wenns bei dir auch so ist - Glückwunsch :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von twen-fm »

in Berlin wars ja was anderes, und da ist der mittlerweile ja wieder analog...
Exakt, der Kanal ist aktuell mit n-tv belegt (vorher wurde S 23 gut 1 Jahr lang digital genutzt). Mal schauen, wo n-tv dann wieder verschoben werden wird. Es wird (sicherlich) mal wieder Umbelegungen geben, so wie ich die KDG kenne... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Matty06 »

Bei mir liegt dort Arte, das gibt wieder eine lustige Umbelegung :D Zum Glück gucke ich kein Analog mehr.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Hier in Bremen liegen dort 9 Live und BBC World News :D
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17960
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Beatmaster »

Hier ist auf S23 hr-fernsehen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total