Smartcard angeblich nicht angekommen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Scraby »

grasi hat geschrieben:So, die Antwort von Kabel Deutschland ist da.

Zeugen werden nicht akzeptiert. Nur Einschreiben.

Aber was bitte beweist ein Einschreiben mehr als ein Zeuge?

Hätte ich ein leeres Kuvert als Einschreiben verschickt, müsste ich nun keine 35 EUR zahlen :wand:
1) Wer macht sich denn bitte den Aufwand ein leeres Einschreiben fristgerecht an KDG zu schicken und die Smartcard die ohne Freischaltung sinnlos ist zu behalten? Wohl eher keiner außer er hat echt Langeweile und hängt sich das Ding an die Wand. Also akzeptiert KDG den Nachweis. Sie gehen einfach davon aus, dass die Karte drin war.

2) Der Unterschied zu "angeblichen" Zeugen ist, dass (wie ich bereits vorher geschrieben habe) man viel erzählen kann wenn der Tag lang ist ohne das es geprüft werden kann und bestimmt jeder dem die Karte verschuldet oder nicht verschuldet berechnet wird erstmal schreibt "Aber meine Mutter stand doch daneben und kann es bezeugen :cry: "
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

bombastic hat geschrieben:ist zwar nicht ganz der gleiche fall,aber als info.
denke schon das da irgendwie system von seiten kdg dahinter steht. habe in den letzten jahren 2 x home gekündigt und mir wurde, obwohl ich nie eine kdg karte hatte(immer auf premiere bzw. sky-karte gebucht), nach ablauf der abozeit jedesmal der betrag in höhe von 35,- euro für eine nicht zurück geschickte karte einfach belastet. erst nach mehrmaliger reklamation habe ich dann das geld wieder ersattet bekommen(hat sich aber über monate hingezogen).

cu bombastic
Zu der Meinung bin ich auch gekommen, das bei KDG hier System vorliegt.
Und die Erfahrung habe ich auch gemacht, das sich KDG monatelang das zu Unrecht erworbene Geld einbehält.
Ich habe ebenfalls eine Smartkarte von Sky auf der das normale Digital mit läuft. Da ich nach Ablauf des Abos bei Sky nächstes Jahr, warscheinlich auch nicht mehr verlängern werde, und Sky dann die Karte zurückschicke, weiß ich jetzt schon was von KDG kommen wird. Sie werden wieder die gleiche Masche haben, erst mal 35€ zu Unrecht abbuchen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Nibelungen »

Also das leere Einschreiben ist meiner Meinung nach dann der gegeben, wenn jemand halt echt schusselig ist. Kuvert beschriftet usw (Rückschein auch) - und dann hat es an der Tür geklingelt... und dann hat man zugeklebt (und das Kuvert ist leer).

@Pegasus:
Wenn Du auf der Karte von Sky die digital-Angebote von KDG noch drauf hast mußt Du doch die Karte gar nicht zurückschicken. Du mußt Sky nur schreiben dass noch Produkte drauf sind und dann buchen sie die Karte aus. Soweit mein letzter Wissensstand.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Darkstorm »

Ein Einschreiben ist im Übrigen versichert, so dass man im Falle eines Verlustes von der Post 25€ plus das gezahlte Porto erhält.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
tomcat0074

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von tomcat0074 »

stimmt schon, am besten ist es per Einschreiben mit Rückschein ...

ABER!!!

Wie ist es denn anders' rum???
KD versendet doch ihre Smartcards und CI-Module auch NUR im Brief ?!
Gut, die Smartcard muss man ja aktivieren, aber das Modul nicht ... Und nun behauptet man einfach, im Brief war nur die bestelle Smartcard aber das Modul fehlt. Wäre mal auf die Reaktion von KD gespannt...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von VBE-Berlin »

tomcat0074 hat geschrieben:Und nun behauptet man einfach, im Brief war nur die bestelle Smartcard aber das Modul fehlt. Wäre mal auf die Reaktion von KD gespannt...
ICh schätze mal, Du würdest ein zweites Modul bekommen. Die Seriennummer des ersten Moduls würde dann aber gesperrt, so dass man dafür keine Karte mehrbekommen würde.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

Nibelungen hat geschrieben: @Pegasus:
Wenn Du auf der Karte von Sky die digital-Angebote von KDG noch drauf hast mußt Du doch die Karte gar nicht zurückschicken. Du mußt Sky nur schreiben dass noch Produkte drauf sind und dann buchen sie die Karte aus. Soweit mein letzter Wissensstand.
Da handhabt Sky in der letzten Zeit sehr unterschiedlich, mal wollen sie die Karte zurück und manchmal nicht.
Aber ich finde es trotzdem sehr eigenartig, das KDG ohne beim Kunden nachzufragen Geld für angeblich nicht zurückgeschickte Modem, Receiver und Smartkarten in Rechnung stellt, zumal sich ja in der letzten Zeit zum größten Teil herausstellt das KDG
die betreffende Hardware erhalten hat.
Ob das rechtlich noch in Ordnung ist, ist sehr fragwürdig.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von VBE-Berlin »

Pegasus hat geschrieben:zumal sich ja in der letzten Zeit zum größten Teil herausstellt das KDG
die betreffende Hardware erhalten hat.
Wie kommst Du zu dieser Aussage?

Meinst Du, die Leute, die die Karte nicht oder zu spät zurückgesandt haben, melden sich hier extra an, um das zu posten?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

MB-Berlin hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:zumal sich ja in der letzten Zeit zum größten Teil herausstellt das KDG
die betreffende Hardware erhalten hat.
Wie kommst Du zu dieser Aussage?

Meinst Du, die Leute, die die Karte nicht oder zu spät zurückgesandt haben, melden sich hier extra an, um das zu posten?

MB-Berlin
Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gemerkt das hier im Forum und in anderen
Foren sich viele beschweren die Hardware zurückgeschickt zu haben und KDG will Geld.
Aber als MB von KDG kann man ja keine andere Antwort erwarten. Nur das lesen was einem gefällt, und dann diskutieren.
Oder willst du ernsthaft behaupten, das die meisten sich hier beschweren weil sie die Hardware nicht zurückgeschickt haben.
Wenn das angebliche Nichtzurücksenden bei mir schon innerhalb von einem Jahr 3 mal war, kann ich mir vorstellen wie oft es passiert.
Aber es ist ja klar das du als MB so du.. diskutierst, denn KDG hat es ja auch nicht für nötig gehalten sich nur bei einem der drei Fälle richtig zu entschuldigen, geschweige denn die Telefonkosten zu ersetzen.
"Ein Schelm der Böses dabei denkt"
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Scraby »

Pegasus hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:zumal sich ja in der letzten Zeit zum größten Teil herausstellt das KDG
die betreffende Hardware erhalten hat.
Wie kommst Du zu dieser Aussage?

Meinst Du, die Leute, die die Karte nicht oder zu spät zurückgesandt haben, melden sich hier extra an, um das zu posten?

MB-Berlin
Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gemerkt das hier im Forum und in anderen Foren sich viele beschweren die Hardware zurückgeschickt zu haben und KDG will Geld.
Immer ruhig bevor man quer schießt. Du schreibst das sich zum größten Teil herausstellt das KDG dran Schuld ist. MB fragt "Wie kommst Du zu dieser Aussage?"

Deine Aussage, stützt sich auf Postings in diversen Foren. Viele User sind auch in mehreren Foren angemeldet und Posten doppelt. Diese Zahlen kannst du aber nie und nimmer als Maßstab nehmen. Mal nen Beispiel im Monat werden 3000 Karten berechnet. 100 Schreiben ins Forum weil die Berechnung nicht gerechtfertigt war. Dann ist das für dich viel, denn vom Rest weißt du ja nix. Die anderen 2900 werden aber nirgends reinschreiben KDG hat mir die Karte berechnet weil ich zu dusselig war sie zurückzuschicken. Also betrifft die ungerechtfertige Berechnung ggf. nur einen Minimalsatz.

Über die Zahlen wieviel berechtigt oder unberechtigt ist können wir daher nur spekulieren, denn weder du noch ich kennen die Eingangszahlen der Logistik.

Die Nachfrage vom MB wie du zu der Aussage kommst das KDG zum größten Teil die Schuld trägt ist also völlig berechtigt. Kann ja sein, dass du Informationen hast die wir nicht haben und uns diese gern mitteilen möchtest :wink: