Smartcard angeblich nicht angekommen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
grasi
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 13.12.2007, 11:52

Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von grasi »

Hallo,

ich habe meinen Vertrag mit Kabel Deutschland zu Anfang April gekündigt. Innerhalb einer Woche nach Ablaufen habe ich die Smartcard an die angegebene Adresse nach Euskirchen geschickt.

Heute nun bekomme ich von Kabel Deutschland eine Rechnung über 35 EUR, weil die Smartcard angeblich bei denen nicht angekommen ist. Eigentlich wollte ich ja die Smartcard in unserem örtlichen Kabel Deutschland Laden abgeben, doch die haben sie nicht angenommen.

Was kann ich jetzt tun? Ich habe die Smartcard in einem normalen Brief zurückgeschickt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Brief in Deutschland verlorengeht liegt übrigens bei unter 0,1%!!!
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Keanu »

Eine Smartcard schickt man immer mit Einschreiben und Rückschein, da hat man keinen Ärger. Du musst beweisen, dass Du die Smartcard abgeschickt hast (Zeugen). Sonst wirst Du wohl die 35,00 Euro zahlen müssen.

Keanu :trippeln:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Scraby »

Keanu hat geschrieben:Du musst beweisen, dass Du die Smartcard abgeschickt hast (Zeugen).
Zeugen ist jetzt aber nicht ernst gemeint oder? Da könnte ja jeder dem das passiert sagen "Ähhhhm Moment meine Freundin etc. war dabei" und dann müsste KDG den Betrag erlassen.

Nen Nachweis den KDG akzeptiert ist ein Einschreiben oder eine Ident-Nummer.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Darkstorm »

Ein Zeuge, egal in welcher Angelegenheit, ist in einem Gerichtsverfahren durchaus eine Beweismöglichkeit, da eine Falschaussage schließlich unter Strafe steht und somit eine ernsthafte Hürde darstellen sollte.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Clemens.Hauck »

Keanu hat geschrieben:Eine Smartcard schickt man immer mit Einschreiben und Rückschein, da hat man keinen Ärger.
Von wegen keinen Ärger: man muss hier auch beweisen, dass die Smartcard im Brief drin war... Man könnte ja auch ein leeres Einschreiben verschickt haben...

Hat jemand eigentlich ähnliche Erfahrungen mit angeblich nicht angekommenen Smartcards gehabt?
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

Clemens.Hauck hat geschrieben:
Keanu hat geschrieben:Eine Smartcard schickt man immer mit Einschreiben und Rückschein, da hat man keinen Ärger.
Von wegen keinen Ärger: man muss hier auch beweisen, dass die Smartcard im Brief drin war... Man könnte ja auch ein leeres Einschreiben verschickt haben...

Hat jemand eigentlich ähnliche Erfahrungen mit angeblich nicht angekommenen Smartcards gehabt?
Das ist doch nichts neues, das KDG nach 2 Monaten behauptet die S-Karte nicht erhalten zu haben. Schreibe Ihnen per E-Mail zurück, das du die Karte zurückgeschickt hast. In Euskirchen scheinen die Mitarbeiter verdammt schlampig zu arbeiten, ehe sie es weiter geben. Bei mir war es schon 3 mal. Es kommt dann von KDG immer die gleiche Ausrede: " Es hat sich leider etwas überschnitten, wir arbeiten an einer Verbesserung". Blos wer das nach einer Zwischenzeit von 2-3 Monaten noch glaubt, hat krass gesagt einen an der Waffel. Von einer Verbesserung ist aber leider noch nichts zu sehen.
schwampel05
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 08.12.2007, 21:28

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von schwampel05 »

vielleicht sind die 35€ für KDG ja auch nur eine zusätzliche Möglichkeit, Umsatz zu generieren :lol:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von VBE-Berlin »

grasi hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Brief in Deutschland verlorengeht liegt übrigens bei unter 0,1%!!!
Dann können pro Woche bei der KDG ja sogar mehrere Smartcards abhanden kommen.

Die Smartcards gehen in ein DHL-Zentrum in Euskirchen. Dort werden sie ins KDG System als "angekommen" eingebucht.
Es ist nur die Frage, was daran mehrfach schief geht. Eingabe, Datenübermittlung ins KDG-System?

Da ich auch nicht sagen kann, wieviel Prozent der Karten "fehlgebucht" werden, kann ich zu den Ausmaßen auch nichts schreiben.
Meine Schätzung liegt bei unter 1 %.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Clemens.Hauck »

Ich kenne das "Problem" früher von Premiere. Da sich die Fälle massiv gehäuft hatten, hatte damals sogar die Verbraucherzentrale Klage eingereicht, da man Premiere unterstellen konnte, dass sich um eine vorsätzliche Praxis handelte, um zusätzlichen Umsatz zu generieren. Dieses "Nicht ankommen" ist mir auch passiert und seit dem hat mich Premiere für immer als Kunden verloren. Ob diese Praxis weiterhin verfolgt wird, weiss ich nicht, allerdings hat sich bei Premiere nur der Name (Sky) geändert...
grasi
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 13.12.2007, 11:52

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von grasi »

Warum kostet das überhaupt 35 EUR?

eine Smartcard kostet doch sicherlich nur einen Cent-Betrag in der Herstellung...