1) Wer macht sich denn bitte den Aufwand ein leeres Einschreiben fristgerecht an KDG zu schicken und die Smartcard die ohne Freischaltung sinnlos ist zu behalten? Wohl eher keiner außer er hat echt Langeweile und hängt sich das Ding an die Wand. Also akzeptiert KDG den Nachweis. Sie gehen einfach davon aus, dass die Karte drin war.grasi hat geschrieben:So, die Antwort von Kabel Deutschland ist da.
Zeugen werden nicht akzeptiert. Nur Einschreiben.
Aber was bitte beweist ein Einschreiben mehr als ein Zeuge?
Hätte ich ein leeres Kuvert als Einschreiben verschickt, müsste ich nun keine 35 EUR zahlen
2) Der Unterschied zu "angeblichen" Zeugen ist, dass (wie ich bereits vorher geschrieben habe) man viel erzählen kann wenn der Tag lang ist ohne das es geprüft werden kann und bestimmt jeder dem die Karte verschuldet oder nicht verschuldet berechnet wird erstmal schreibt "Aber meine Mutter stand doch daneben und kann es bezeugen
