Inter.Link hat zwischen den einzelnen PoPs entsprechende Kapazität..DerSarde hat geschrieben: 09.11.2025, 22:53 Hier noch ein Artikel zu dem Thema:
https://www.it-administrator.de/vodafon ... -interlink
Zitat aus dem Artikel:Was bedeutet das? Dass die Gesamtkapazität für Traffic aus dem VF-Netz bei Inter.link 400 Gbit/s beträgt? Das wäre sehr wenig…Inter.link stellt dafür ein Backbone mit Übertragungsraten von bis zu 400 GBit/s bereit.
Zum Vergleich: Hetzner bspw. alleine hat aktuell noch ein Private Peering zu Vodafone mit 400 Gbit/s.
Wenn du direkt am PoP von Inter.Link peerst, an dem auch VF hängt, hast du keine Probleme - dann musst du ja nicht durch den Inter.Link Backbone...
Wenn du an einem PoP von Inter.Link peerst, an dem VF nicht hängt, wird das halt zum Problem -- wobei ich mir sicher bin, dass man da -gegen Geld- auch passende QoS-Kapazität einkaufen kann...
Und wenn genug Leute da genug QoS-Kapazität einkaufen, wird Inter.Link auch den Backbone entsprehcend ausbauen -- weil dann genug Geld zusammenkommt...
Quasi Win-Win-Situation für Vodafone und Inter.Link -- VF braucht den Backbone selbst nicht ausbauen (weil sie ja Inter.Link haben) und Inter.Link bekommt von Dritten Geld dafür, den eigenen Backbone auszubauen