[VF West] Bizzares Problem mit Ubisoft.com /Ubisoft Launcher

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
reneromann
Insider
Beiträge: 5210
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VF West] Bizzares Problem mit Ubisoft.com /Ubisoft Launcher

Beitrag von reneromann »

Democratizer hat geschrieben: 31.10.2025, 00:40 Solange es CGNAT gibt, wird es immer wieder das problem geben.
Besorg dir ne dedizierte IPv4 addresse.
Ja IPv4 adressen sind limitiert, trotzdem sind diese nicht teuer, alleine das Vodafone 5€/m dafür verlangt ist wucher.
Wenn du mehere blöcke hast, belaufen sich die Kosten auf ein paar cent pro monat pro IP, aufs Jahr gerechnet.
Schon mal geschaut, was da für Kosten für die Übertragung von einzelnen IPv4-Blöcken mittlerweile aufgerufen werden?
Da bist du schnell bei 20..30 € pro Adresse - und nicht die erwähnten Centbeträge.
IPv6 wird nie IPv4 ablösen, etliche Services und Games sind nur über IPv4 erreichbar und einige werden nie IPv6 unterstützung bekommen.
Falsch - IPv6 hat IPv4 schon zu großen Teilen abgelöst - über 50% des weltweiten Traffics laufen schon über IPv6.
Und die Games und Services könnten ohne Probleme IPv6 nutzen, wenn die Spielehersteller auf den Servern lediglich IPv6 aktivieren würden -- denn die Default-Socket-Implementierungen in den gängigen Betriebssystemen unterstützen allesamt DualStack und wählen in Abhängigkeit der DNS-Einträge lieber IPv6 als IPv4.
Du kriegst halt VServer für 12€ pro Jahr mit IPv4 addresse, tonnenweise, selbst wenn Vodafone rumbockt, kannst du dir darüber ein VPN schalten.
Genau - mit natürlich der dadurch deutlich schlechteren Latenz durch das VPN...
Gerade für Gamer so ziemlich die dümmste Idee ever.
Hol dir bei https://www.strato.de/server/linux-vserver/ oder ionos.de ein 1€ VServer und deine probleme sind weg.
Scherzbold... Weg sind die Probleme dann trotzdem nicht -- ganz im Gegenteil, man schafft sich nur neue Probleme.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Bizzares Problem mit Ubisoft.com /Ubisoft Launcher

Beitrag von Democratizer »

reneromann hat geschrieben: 31.10.2025, 18:54
Democratizer hat geschrieben: 31.10.2025, 00:40 Solange es CGNAT gibt, wird es immer wieder das problem geben.
Besorg dir ne dedizierte IPv4 addresse.
Ja IPv4 adressen sind limitiert, trotzdem sind diese nicht teuer, alleine das Vodafone 5€/m dafür verlangt ist wucher.
Wenn du mehere blöcke hast, belaufen sich die Kosten auf ein paar cent pro monat pro IP, aufs Jahr gerechnet.
Schon mal geschaut, was da für Kosten für die Übertragung von einzelnen IPv4-Blöcken mittlerweile aufgerufen werden?
Da bist du schnell bei 20..30 € pro Adresse - und nicht die erwähnten Centbeträge.

Vodafone hat die Blöcke sehr sehr lange, da sind die jährlichen kosten im cent bereich.
Wenn du neue kaufst ja, hast du die kosten von ungefähr 30€ pro IP, je nach menge und Anbieter, wo du kaufst, ob das ein dreckiger block ist und wie viel du kaufst wird es billiger...

Das Rechtfertig trotzdem die 5€ nicht, pro Monat.
IPv6 wird nie IPv4 ablösen, etliche Services und Games sind nur über IPv4 erreichbar und einige werden nie IPv6 unterstützung bekommen.
Falsch - IPv6 hat IPv4 schon zu großen Teilen abgelöst - über 50% des weltweiten Traffics laufen schon über IPv6.
Und die Games und Services könnten ohne Probleme IPv6 nutzen, wenn die Spielehersteller auf den Servern lediglich IPv6 aktivieren würden -- denn die Default-Socket-Implementierungen in den gängigen Betriebssystemen unterstützen allesamt DualStack und wählen in Abhängigkeit der DNS-Einträge lieber IPv6 als IPv4.

Das wird nicht passieren, kannst du knicken.
Du kriegst halt VServer für 12€ pro Jahr mit IPv4 addresse, tonnenweise, selbst wenn Vodafone rumbockt, kannst du dir darüber ein VPN schalten.
Genau - mit natürlich der dadurch deutlich schlechteren Latenz durch das VPN...
Gerade für Gamer so ziemlich die dümmste Idee ever.

Das kommt darauf an, das kannst du so pauschal nicht sagen.
Vodafone ihr Routing ist nicht das beste, das ist optimiert auf volumen und nicht Latenz.

Hier kostet es mich ca 0.5ms bis zu 1ms um über den lokalen IX wo Vodafone peered, zum meinen VServer anbieter zu springen.
Da Vodafone eh, den meisten Traffic über entweder DCIX in Frankfurt oder BCIX in Berlin abwickelt, sind da eh direkt die meisten Anbieter.

Es nimmt sich nichts.
Flole
Insider
Beiträge: 11003
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Bizzares Problem mit Ubisoft.com /Ubisoft Launcher

Beitrag von Flole »

reneromann hat geschrieben: 31.10.2025, 18:54 Und die Games und Services könnten ohne Probleme IPv6 nutzen, wenn die Spielehersteller auf den Servern lediglich IPv6 aktivieren würden -- denn die Default-Socket-Implementierungen in den gängigen Betriebssystemen unterstützen allesamt DualStack und wählen in Abhängigkeit der DNS-Einträge lieber IPv6 als IPv4.
Soo einfach ist es nun auch wieder nicht, wenn die Implementierung der Software kein IPv6 kann dann muss man da erstmal ansetzen und die Serversoftware (und Clientsoftware) dafür fit machen, vorher nützt es einem sonst gar nichts.