Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36149
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Die MA HSH Tabelle ist ja chaotisch...da ist auch noch AL AQUARYA REAL ESTATE drauf...

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
Mondramoe
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Noch schöner ist da der "ZDF kokukanal" oder "RT II und "Phonix" (sicher die Audiofassung von Phoenix
)".
Nette Tabelle. Aber selbst ohne die ganzen witzigen Fehler: Stand Ende 2008
Nette Tabelle. Aber selbst ohne die ganzen witzigen Fehler: Stand Ende 2008
STR23
-
Holger_R
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Nee, nee. Das bezieht sich nur auf die o.g. Kundenanzahl. Die Tabelle soll den Stand vom Juli 2009 wiedergeben. Steht ganz unten. Die ganzen SKY-Sender gab's ja auch vorher noch nicht. Welcher Praktikant da wohl zugeschlagen hat?Mondramoe hat geschrieben:Aber selbst ohne die ganzen witzigen Fehler: Stand Ende 2008
Sorry. Das gehört nicht in diesen Thread; wollte eigentlich auch nicht stören. Ich glaube ich schreibe die trotzdem mal an.
-
pefo
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Kann mir jemand für Berlin (Ausbaugebiet 614 MHz) die Frequenz von S23 und E24 nennen?
Ich kann bei meinem SAMSUNG LCD bei manuellen Scan nur den Transponder absuchen und muss dazu die
Frequenz in KHz,
die Modulation (64 oder 256 QAM)
und die Symbolrate 6900KS/s eingeben.
Danke
pefo
Ich kann bei meinem SAMSUNG LCD bei manuellen Scan nur den Transponder absuchen und muss dazu die
Frequenz in KHz,
die Modulation (64 oder 256 QAM)
und die Symbolrate 6900KS/s eingeben.
Danke
pefo
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36149
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
322 MHzS23
498 MHzE24
Aber auch wichtig, da bald auch in Nutzung:
490 MHzE23
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27281
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
S23 ist 322 MHz, E24 498 MHz. Beide 256QAM wenn ich mich nicht irre, Symbolrate 6900 sowieso.
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36149
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
256 QAM ist exakt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
pefo
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Danke!
Dann werde ich die mal probieren.
pefo
Dann werde ich die mal probieren.
pefo
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
adinger
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.07.2009, 12:46
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hallo !
Ich wohne in Oberbayern und kriege überhaupt keine neuen HD sender rein. Lediglich SKy SPort und Discovery Channel erscheinen in Hd.
Mein HAusanschluss ist relativ neu - Wohne im Neubau - Ascnhluss wurde 2007 gelegt. Ob ich ausgebaut bin weiß ich jedoch nicht. WEr von euch hat schon ERfahrungen mit neuen HD sendern in der REgion Oberbayern gemancht ?
Servus
CHristian
Ich wohne in Oberbayern und kriege überhaupt keine neuen HD sender rein. Lediglich SKy SPort und Discovery Channel erscheinen in Hd.
Mein HAusanschluss ist relativ neu - Wohne im Neubau - Ascnhluss wurde 2007 gelegt. Ob ich ausgebaut bin weiß ich jedoch nicht. WEr von euch hat schon ERfahrungen mit neuen HD sendern in der REgion Oberbayern gemancht ?
Servus
CHristian
-
Ronnenberg
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hallo Genosse (lol):
Bei mir is auch nix vom neuen HD sender zu sehen... daswegen abwarten ob das überall rein kommt... bei KDG sollte mann immer eine gewisse grundskepsis haben!
Bei mir is auch nix vom neuen HD sender zu sehen... daswegen abwarten ob das überall rein kommt... bei KDG sollte mann immer eine gewisse grundskepsis haben!
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost