Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Sveni2706 »

Mondramoe hat geschrieben:Wo soll das hoffen lassen? Sie sagen"Wir sind bereit und haben Platz" (Wieso dann immer noch kein Anixe HD?). Sie prahlen, es gäbe HDTV bei der KDG (nur nicht von ihnen sondern sky und das auch nur gefiltert!) und sie schieben das auf den Kunden ab, der es laut Studie nicht wolle (von wann ist die Studie denn wirklich? Veröffentlicht im Juni, aber sicherlich etliche Monate älter).
Klar - nehme ich eine Studie vom Frühjahr 2008 (da gab es eine Umfrage der KDG hier in Hannover über eine Drittgesellschaft, der die KDG netter Weise einfach ALLE unsere Daten herausgab),
dann ist das Ergebnis natürlich weniger positiv für HDTV als im Juli 2009. Und sicherlich ist die Studie nicht zwei Tage vor der Veröffentlichung gemacht worden. Außerdem -WEN hat man da gefragt? Die anderen Kabelgesellschaften scheinen andere Kunden zu haben, denn sie rüsten ja in Sachen HDTV im Gegensatz zur KDG).Und wie war die Fragestellung? Wenn man z.B. fragt, ob der Kunde für ein besseres Bild mehr zahlen wolle, so werden viele, die eigentlich HDTV wollen und ein LCD besitzen, "nein" sagen, denn wieso sollte man für RTL HD für soviel Werbung noch zusätzlich zahlen, oder für arteHD, das man ja über die Gebühren schon bezahlt hat.
Nein, die Aussage der KDG ist keine Hoffnung, sondern ein plumpes Abwälzen auf den Verbraucher, um unter Vorbringen scheinheiliger Argumente weiter in Lethagie zu verharren. Ach ja- statt HDTV lieber Turmenistan 7? das ist wirklich Verbraucherwille? denkt das die KDG? Dann möchte ich von dem Stoff auch was haben, um ab und an mal die Realität ausblenden zu können. Solch eine Pressemitteilung ist reiner Verhöhnung der Kunden! "Wir tun nichts, denn ihr wollt das ja so!"
ganz einfach weil es ums Geld geht und diese auslandssender zahlen jeden Preis die sind ja froh wenn sie ausserhalb Ihrer landesgrenzen verbreitet werden.KDG sagt aber auch

Kabel Deutschland begrüße die HDTV-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. "Je größer und besser das HDTV-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden".
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Mondramoe »

http://satundkabel.magnus.de/wirtschaft ... osten.html

"Unter dem Strich verbuchte KDG 2008/09 (31. März) einen Verlust von 72 Millionen (Vorjahr: minus 33,8 Mio) Euro"

Und das gibt ihnen nicht zudenken? Sie glauben wirklich, dass das nur Umstrukturierungskosten sind? Sie sehen nicht den enormen Kundeschwund und die enormen Aufkaufkosten um das zu kaschieren? Sie setzen weiter auf ausschließlich triple Play und Sender a la Turmenistan 7?
Sie merken wirklich nicht, dass sie die Kunden verlieren - eben WEGEN eines solchen Verhaltens wie im Fall des ARD/ZDF-HDTV?
Und unzufriedene Kunden nehmen auch kein Internet und Phone dazu. Klar steigen die Zahlen auch der Kunden, was aber nicht verwundert wenn man von null ausgeht kann es ja immer nur bergauf gehen damit bis eben das Kontingenht ausgeschöpft ist, danach steigen auch in dem Sektor die Kosten bei dann stagnierenden Einnahmen, denn anders als beim TV kann jeder der KDG bei Internet udn Phone auch wieder den Rücken kehren.
Der Vorstand nähert sich dem Eisberg! Volle Fahrt voraus !!!
Vielleicht ist der von Hammerstein-Kurs sogar gut für uns, denn sollte jemand in einem späteren Insolvenzverfahren die KDG-Reste dann aufkaufen ändert sich vielleicht auch diese desaströse Vernachlässigung des Kerngeschäfts und davon würden die Kunden endlich mal wieder profitieren.

Das Nichtsenden des ARD/ZDF-HDTV-Showcases als eine der wenigen deutschen Gesellschaften und das scheinheilige Abwälzen der Verantwortung auf die Kunden ist im Grunde schon eine Kapitulation des KDG-Vorstandes.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 29.07.2009, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
STR23
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Sveni2706 »

wo siehst Du da nen Kundenschwund ich seh den nicht


Die Zahl aller Abonnements rund um den Kabelanschluss stieg auf insgesamt 11,6 Millionen (Vorjahr: 10,5 Millionen), die von 9,1 Millionen Kunden gebucht wurden. Damit abonniert ein Kabel-Deutschland-Kunde im Durchschnitt 1,27 Produkte; im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 1,19. Die Premium-Produkte (Digitales Fernsehen, Abo-TV, Kabel Digital Plus, Internet und Telefonie) des Unternehmens machen mittlerweile 30 Prozent der Gesamt-Abonnements aus (Vorjahr 22,8 Prozent).
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Mondramoe »

Die Zahl aller Abonnements rund um den Kabelanschluss stieg auf insgesamt 11,6 Millionen (Vorjahr: 10,5 Millionen), die von 9,1 Millionen Kunden gebucht wurden.
Das habe ich nicht verstanden. Natürlich steigt die Zahl dder Digitalaboi noch, weil immer mehr Kunden weggehen von einfachen analogen. Nicht wweil es mehr Kunden sind, denn 9,1 Millionen Kunden waren es auch VOR denh ganzen Zukäufen bereits woraqus du siehst, dass sie eben weglaufen! Diee ganzen teuren Aufkäufe haben die Zahlen nur mal eben so halten können.
Das ist aber kein Widerspruch zu den steigenden Paketabos druch die wachsende Digitalkundenzahl. Da man ja Neuverträge nur noch digital abschließen kann, liegt es ja nahe, dass auch viele dann das maue KDG-Angebot (ist ja gar kein vergelich z.B. zu Kabel BW) durch z.B. Kabel Digital Home ergänzen.

Wie gesagt: weniger Kunden, aber mehr Digitalabos. Und übrigens: diese steigende Digitalkundenzahl bringt natürlich auch eben ein steigendesw Interesse an HDTV mit sich.
Eben darum sollte die KDG endlich HDTV einspreisen und nicht filtern. Denn auch das würde den Trend weg vom Analog-TV fördern.

Internet und Phone wachsen. Das bezweifelt niemand. Aber das Aufrüsten kostete Unsummen und das Kundenpotential schwindet, und das umso mehr, je mehr man das kerngeeschäft vernachlässigt. Und das reine Werben von Neukunden hält noch keinen Kunden auf Dauer.

Und trotz der doch SO großen Begeisterung wachsen die Verluste und das sogar enorm.
Da macht man ja wohl etwas falsch. Und schaut man auf Kabel BW haben die wohl dazu gelernt.
STR23
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Sveni2706 »

ja ok Kabel BW ist komplett ausgebaut KDG nicht Kabel BW versorgt auch nur ein Bundesland und nicht 13
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Wikibear »

@Mondramore 1+

Ruf doch mal bitte beim Vorstand von KDG an... Das Problem ist einfach, das Forum hier wird nicht für voll genommen und ignoriert. Da kann man hier wettern wie ein Rohrspatz, bringt nur nichts. Wie in anderen Foren auch.

Einen vom Vorstand bei N24 im Kreuzverhör oder Bush@ntv. Das wär mal was... Da bekommt die KDG Nation was zu lachen... oder auch nicht. :kaffee:
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Mondramoe »

TV Romania baut Satelliten-Angebot aus - mehr Bandbreite, HD-Kanäle

http://satundkabel.magnus.de/satellit/a ... naele.html

Geil, dann bekommt ein deutscher KDG-Kunde bald weniger Qualität als die Sat-Zuschauer in einem der ärmsten Länder Europas.
Unsere öffentlich rechtlichen sind ja NICHT im Netz der KDG mit HDTV vertreten. Und auch die sky-HD-Sender werden ja gefiltert.
Da TVR HD sich auf Sport konzentriert, können also Rumänen eventuell die Leichtathletik WM in HD genießen, während wir wieder vor dem üblichen Pixelmatsch sitzen dürfen. Danke, Herr von Hammerstein. Der bestätigte jüngst,man verhandele noch mit den öffentlich-rechtlichen, was wohl wirklich bedeutet, dass der Showcase, der ja in knapp 14 Tagen startet NICHT für uns zu sehen sein wird.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 29.07.2009, 15:05, insgesamt 3-mal geändert.
STR23
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Sveni2706 »

Mondramoe hat geschrieben:TV Romania baut Satelliten-Angebot aus - mehr Bandbreite, HD-Kanäle

http://satundkabel.magnus.de/satellit/a ... naele.html

Geil, dann bekommt ein deutscher KDG-Kunde bald weniger Qualität als die Sat-Zuschauer in einem der ärmsten Länder Europas.
Unsere öffentlich rechtlichen sind ja NICHT im Netz der KDG mit HDTV vertreten. Und auch die sky-HD-Senderw erden ja gefiltert.
Da TVR HD sich auf Sport konzentriert, können also Rumänen eventuell die Leichtathletik WM in HD genießen, während wir wieder vor dem üblichen Pixelmatsch sitzen dürfen. Danke, Herr von Hammerstein. Der bestätigte jünsgt,man veerhandele noch mit den öffentlich-rechtlichen, was wohl wirklich bedeutet, dasss der Show case, der ja in knapp 14 Tagen startet NICHT für uns zu sehen sein wird.
Musste auf Sat umsteigen so wie ich dann bekommt man alles was man will
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Zyco »

Könnte man mal diese "Steig auf Sat um" Kommentare unterlassen. Das hatten wir doch zur genüge, das es zumeist um Leute geht, die zwangsverkabelt sind und eben nicht auf Sat umsteigen können. Als ich die Möglichkeit hatte, habe ich auf sofort eine Schüssel aufgestellt - aber in der jetzigen Wohnsituation geht das eben nicht und so wird es wohl auch den meisten anderen gehen, die sich hier beklagen.
Dementsprechend sind solche Kommentare nicht zielführend oder fast schon provokativ. Ausserdem heißt das Forum "Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum" und nicht "Wechsel doch auf Sat-Forum".
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von Wikibear »

Der Spruch hat ja echt noch gefehlt... :wand:
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog