Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Es werden zwischen 12 und 16 MBit/s gemessen. Zum Test hab ich den PC mal per LAN angeschlossen und da warens sogar 36 Fällt aber leider als Dauerzustand weg.
Nich dass jetzt 12 MBit schlecht wären, immerhin das 3fache, was ich bisher hatte, abe es wäre ja nochmal das 3fache drin.
Wir hatten vor ein paar Wochen das gleiche Prob beim Rechner von unserem Großen (auch XP, SP2). Der brachte auch maximal 54 MBit. Ihm hat geholfen, die Netzwerkverbindung zu entfernen und danach neu zu installieren. Seitdem kriegt er meistens zwischen 168 und 212 MBit über WLAN.
Normal ist das ganz easy! Zu beachten ist, unter XP muss SP3 installiert sein! Unter Vista SP2.
Jetzt am Router den Funkstandard 802.11 n+g oder 802.11 n+g+b oder 802.11 n+a einstellen. Als Verschlüsselung muss WPA2 (CCMP bzw. AES)eingestellt werden, nur diese unterstützt 300MBit (n). Also nicht WPA, sondern WPA 2!
Wenn Notebook oder PC ne 300 MBit Karte drin haben, dann muss es jetzt klappen!
Wenn man 802.11 n+a einstellt, wechselt der Router in den 5 GHz Bereich. Darunter sollen die 300MBit Verbindungen (angeblich) besser laufen als unter 2,4 GHZ, allerdings funktioniert z.B. (wer es benutzt) das Fritz! Mini Telefon nicht unter 5 GHz. Ich nutze für mein Notebook ganz normal den 2,4 GHz Bereich mit der Einstellung 802.11 n+g, läuft super. Die Homebox steht ne Etage unter mir und ich erreiche hier oben fast immer die vollen 300MBit.
Tarif: I-Net&Phone 32/2 MBit/s
Thomson THG540 FW: THG540K-89.49.04-100401-S-1D1.bin vom 17:13:15 Thu Apr 01 2010 Homebox 7270 mit Firmware-Version 54.04.88 Fritz!Fon MT-D mit Firmware-Version 01.02.27 Fritz!Fon MT-F mit Firmware-Version 01.02.27 3x Siemens Gigaset SL74 ISDN am S0 2x Siemens Gigaset S67H per Dect an der Homebox Uralt Siemens Gigaset + Brother Fax 930 an den Analogports
Danke pilo75!!
Die Verschlüsselung wars!
Ich hatte mit WEP verschlüsselt. Nach Umstellung auf WPA2 habe ich nun die vollen 300 MBit/s. Trotz Windows XP mit nur SP2.
ich habe auch so ein wlan problem. aber der tipp mit reinem wpa2 wars auch nicht.
habe eine 7270. verbindung zum pc mit pci draft n karte "tp-link tp-wn951n".
beim speedtest erreiche ich nur knapp 3mbit. über lan an einem anderen pc über 30mbit.
das problem ist, wenn ich grössere dateien zb nvidia treiber downloade, geht der durchsatz irgendwie runter und das wlan kackt ab. kurz warten und dann geht das wieder.