Mysteriöser Ausfall
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.09.2007, 17:20
Mysteriöser Ausfall
Hallo,
heute, am 21.7.09 wurde seit Mittag der Internet-Durchsatz immer langsamer, zunehmend waren Server nicht mehr erreichbar.
Dann ging um 19 Uhr nichts mehr und auch das Telefon war tot.
Nachbarn im gleichen Hause waren nicht betroffen. Von diesen kam beim Anruf meiner Rufnummer "der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar".
Natürlich hatte ich beim Modem die Stromversorgung für einige Minuten unterbrochen, ohne Erfolg.
Also teuerer Anruf mit Handy bei KDG. Dort stellte man fest, dass mein Modem offline sei und man hat mich in die Warteliste für einen Servicetechniker eingetragen.
Es seien keine Störungen im Netz und keine Wartungsarbeiten bekannt.
Mehrmals bis 22 Uhr probiert, alles tot. Um 22.30 ruft mich meine Frau mit dem Handy an und auf einmal klappte alles wieder.
Wie kann so etwas nur bei mir auftreten, die anderen 2 im gleichen Haus hatten keinerlei Probleme?
Gruß, Horst
heute, am 21.7.09 wurde seit Mittag der Internet-Durchsatz immer langsamer, zunehmend waren Server nicht mehr erreichbar.
Dann ging um 19 Uhr nichts mehr und auch das Telefon war tot.
Nachbarn im gleichen Hause waren nicht betroffen. Von diesen kam beim Anruf meiner Rufnummer "der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar".
Natürlich hatte ich beim Modem die Stromversorgung für einige Minuten unterbrochen, ohne Erfolg.
Also teuerer Anruf mit Handy bei KDG. Dort stellte man fest, dass mein Modem offline sei und man hat mich in die Warteliste für einen Servicetechniker eingetragen.
Es seien keine Störungen im Netz und keine Wartungsarbeiten bekannt.
Mehrmals bis 22 Uhr probiert, alles tot. Um 22.30 ruft mich meine Frau mit dem Handy an und auf einmal klappte alles wieder.
Wie kann so etwas nur bei mir auftreten, die anderen 2 im gleichen Haus hatten keinerlei Probleme?
Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: Mysteriöser Ausfall
- Modem defektHorst1 hat geschrieben:Wie kann so etwas nur bei mir auftreten, die anderen 2 im gleichen Haus hatten keinerlei Probleme?
- Kabel vom Verteiler zum Modem macht Probleme
Wie waren denn die Modemwerte zur Zeit des Ausfalls bzw. war das Modem per PC erreichbar?
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Mysteriöser Ausfall
Man hat keine Modemwerte, wenn es off ist.Trebo hat geschrieben: Wie waren denn die Modemwerte zur Zeit des Ausfalls
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: Mysteriöser Ausfall
Tatsächlich, du hast recht. Eben mal die Koaxleitung abgezogen und getestet. Keine Verbindung mehr zu 192.168.100.1old hat geschrieben:Man hat keine Modemwerte, wenn es off ist.Trebo hat geschrieben: Wie waren denn die Modemwerte zur Zeit des Ausfalls
Da würden mich die technischen Hintergründe interessieren. Im Modem läuft kein HTTP-Server?
Bei einem kurzzeitigen, ortsweiten Totalausfall hatte ich mal die Status-Seite aufgerufen.
Sie zeigte damals einen miserablen SNR-Wert (irgendwo um die 20), war aber verfügbar.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1294
- Registriert: 20.05.2006, 02:40
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Mysteriöser Ausfall
@Trebo
Im Modem läuft ein HTTP-Server sonst könntest du nicht zugreifen per Webinterface/Browser.
Wenn der Koaxialstecker draußen ist, kommt es höchstens zu einem Reboot aber nach einiger Zeit sollte man auch das Modem wieder übers Webinterface ansprechen können.
Im Modem läuft ein HTTP-Server sonst könntest du nicht zugreifen per Webinterface/Browser.
Wenn der Koaxialstecker draußen ist, kommt es höchstens zu einem Reboot aber nach einiger Zeit sollte man auch das Modem wieder übers Webinterface ansprechen können.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Mysteriöser Ausfall
Darauf zugreifen kann man, aber die angezeigten Werte stimmen dann nicht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.09.2007, 17:20
Re: Mysteriöser Ausfall
Danke für die Beiträge.
Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass seit gestern abends bis heute 9 Uhr plötzlich alles wieder normal lief.
Speedtest-Werte mit 12910/424 , Ping 25mS.
Dann ganz plötzlich ab 11 Uhr wieder alles weg.
Bei einem Hardwareproblem vor Ort (Modem, Verbindungskabel zum Modem) sollte ja keine "Selbstreparatur" eintreten. Auffällig auch, dass es gestern ab etwa 15 Uhr laufend schlechter wurde, nur noch immer weniger Seiten erreichbar, schließlich Internet und Telefon tot.
Während der schlechten Zeit hatte ich bereits zweimal die Stromversorgung des Modems für 1 bzw. 5 Minuten unterbrochen.
Heute war ich ab 12 Uhr unterwegs, um 13.15 sah ich die Cable-LED wieder permanent leuchten. Telefon ging wieder, Internet nach Neustart der Fritz! Box ebenso.
Das Problem hatte ich gestern abends per Handy telefonisch gemeldet. Ich hörte von einem Nachbarn, dass es oft 1 Woche dauere, bis eine Reaktion erfolge.
Gibt es Fälle, in welchen sich das Modem derart unberechenbar verhält?
Gruß, Horst 1
Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass seit gestern abends bis heute 9 Uhr plötzlich alles wieder normal lief.
Speedtest-Werte mit 12910/424 , Ping 25mS.
Dann ganz plötzlich ab 11 Uhr wieder alles weg.
Bei einem Hardwareproblem vor Ort (Modem, Verbindungskabel zum Modem) sollte ja keine "Selbstreparatur" eintreten. Auffällig auch, dass es gestern ab etwa 15 Uhr laufend schlechter wurde, nur noch immer weniger Seiten erreichbar, schließlich Internet und Telefon tot.
Während der schlechten Zeit hatte ich bereits zweimal die Stromversorgung des Modems für 1 bzw. 5 Minuten unterbrochen.
Heute war ich ab 12 Uhr unterwegs, um 13.15 sah ich die Cable-LED wieder permanent leuchten. Telefon ging wieder, Internet nach Neustart der Fritz! Box ebenso.
Das Problem hatte ich gestern abends per Handy telefonisch gemeldet. Ich hörte von einem Nachbarn, dass es oft 1 Woche dauere, bis eine Reaktion erfolge.
Gibt es Fälle, in welchen sich das Modem derart unberechenbar verhält?
Gruß, Horst 1
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 200
- Registriert: 24.12.2008, 00:02
Re: Mysteriöser Ausfall
Ja, bei mir.Horst1 hat geschrieben:Gibt es Fälle, in welchen sich das Modem derart unberechenbar verhält?
Von einer Sekunde auf die nächste ist sowohl das Internet als auch das Telefon tot. Anrufer hören "Die Nummer ist nicht vergeben","Der angerufene Teilnehmer ist nicht erreichbar" oder irgendeinen anderen Spruch.
Meldungen bei KD bringen gar nichts, weil (im Gegensatz zu dir) mein Modem die ganze Zeit den Status "Online" meldet. Sprich: für KD ist gar nichts passiert - das Modem ist online und alles ist schick.
Es dauert dann zwischen 5 Minuten und mehreren Stunden, bis der Spuk dann wieder vorbei ist. Ich hatte bereits zweimal einen Techniker vor, die sich beide keine Erklärung bilden konnten.
Die Ausfälle treten wochenlang gar nicht und dann wieder mehrere Male in der Woche auf, ohne dass auch nur ansatzweise ein Muster zu erkennen wäre.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Mysteriöser Ausfall
ähnliches problem bei mir allerdings hat mein Modem plötzlich den Upstream kanal verloren und war daher offline. Kam auch ohne ankündigung. Techniker war 4x da gestern wurdes modem getauscht und nun ist mein internet mit max. 5 Mbit [zensiert] langsam 

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.09.2007, 17:20
Re: Mysteriöser Ausfall
Bei mir klappt es seit gestern (Mittwoch) etwa 14 Uhr wieder.
Heute rief der Techniker bei meiner Frau an und fragte, ob das Problem noch aktuell sei.
Anscheinend wurde von KDG nichts speziell unternommen, also ist es weiterhin ein Rätsel.
Kann man eigentlich irgendwo günstig (EBAY?) ein Kabelmodem kaufen, um eventuell selbst solchen Ungereimtheiten auf die Spur zu kommen?
Oder muss dieses speziell präpariert sein?
Gruß, Horst1
Heute rief der Techniker bei meiner Frau an und fragte, ob das Problem noch aktuell sei.
Anscheinend wurde von KDG nichts speziell unternommen, also ist es weiterhin ein Rätsel.
Kann man eigentlich irgendwo günstig (EBAY?) ein Kabelmodem kaufen, um eventuell selbst solchen Ungereimtheiten auf die Spur zu kommen?
Oder muss dieses speziell präpariert sein?
Gruß, Horst1
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm