so bei mir ist jetzt der Tag gekommen an dem meine Rufnummern von der Telekom portiert werden dazu erstmal ein paar Fakten:
- wir benutzten Bisher eine ISDN Anlange und waren bei der Telekom
- daran waren irgendwie 2 Analoge Telefone angeschlossen (also in zwei Zimmern haben wir solche Analogen Telefonbuchsen die durch die Wand irgendwie mit der ISDN Analage verbunden sind, vielleicht auch mit irgendwas anderen das vor der Analage noch kommt? Naja ich kenne mich da nicht so aus)
Mein Ziel ist es nun, die Analogen Dosen weiter zu benutzen (und dann auch jedem Telefon die seine alte Nummer zuzuordnen (das ist aber eher ein Softwarekonfigurationsproblem in der Fritzbox, das kriege ich schon hin, hoffe ich)). Also ich will die Telefone nicht direkt an die Fritzbox anschliessen
Was ich bisher in erfahren konnte ist das es Möglich ist das Telefonsignal irgendwie und irgendwo durchzuschleifen (ich weiß natürlich nicht genau was das ist aber ich vermute das ich irgend einen Stecker der Anlage an die Fritzbox anschliessen muss).
Meine Fragen sind nun, was genau muss ich wo in die Fritzbox reinstecken damit das Signal "durchgeschliffen" wird?
Brauche ich den Kasten der ISDN-Analge noch oder kann der entfernt werden (ist alles gekauft nichts von der Telekom gemietet, wir haben auch ein eigenes Haus müssen also nichts mit einem Vermieter absprechen), welches Kabel muss ich jetzt in die Fritzbox reinstecken, und wie erkenne ich es?
Und wo genau muss ich das Kabel reinstecken? In den ISDN Anschluss an der Fritzbox oder in einen der analogen Anschlüsse der Fritzbox?
Also falls das nicht zu kompliziert ist würde ich das schon gerne Selbermachen, ich kenne mich zwar mit Telefonanlagen nicht aus, bin aber nicht gerade der totale Technikanfänger, ich würde mir also zutrauen mit einer Anleitung sowas selbst zu machen (vielleicht ist es aber sowieso nicht so kompliziert).
Über eine kleine Anleitung würde ich mich sehr freuen, ich würde mich auch einlesen wenn das nötig sein sollte, bräuchte aber zumindest einen Anstoss in die richtige Richtung.
So ich habe mal zwei Bilder von der Anlage gemacht, für mich sieht das doch etwas verwirrend aus.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Der große Kasten ist wohl die ISDN Anlage, dann ist links daneben noch so ein kleiner grauer Kaste da steht T-Com drauf, scheint also auch damit zu tun zu haben

Kann damit hier jemand was anfangen?