Na, die Reaktionen waren doch sehr vielfältig und der Thread schon ziemlich lang.
Grundsätzlich muss ich erstmal klarstellen, um kein falsches Bild zu hinterlassen:
- Ich werde bei meinen Anrufen nicht persönlich beleidigend
- Eine Verleumdung ist es nicht, da niemand im Vorfeld fragt, ob man bereits Kunde ist, sondern nur eine Bestellung annehmen möchte.
Zwar ist die Bestellhotline "nur" ein (vielleicht auch externer)Callcenter, doch:
1. Bezahlt KDG hier auch, denn als Hobby werden die Mitarbeiter es auch nicht betreiben
2. Bei 0800-Nummern zahlt meines Wissens der Anrufempfänger und es steht niergends, dass man dort nicht einfach anrufen darf und der Grund, warum Unternehmen von 0800-Nummern weggehen, liegt sicher nicht an diesen Anrufen, sondern an der Entdeckung einer neuen Einnahmequelle.
3. Jeder Anruf auf dieser Nummer blockert eine Leitung für eine gewisse Zeit
4. Die Mitarbeiter im Callcenter sind doch sicher auch mal über ein Feedback zu ihrem verkauften Produkt froh
Die Rufnummer der Bundesnetzagentur steht öffentlich im Internet unter
www.bundesnetzagentur.de da ich nicht weiß, ob man diese einfach so weitergeben darf, stelle ich hier nur einmal den Link rein:
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/67 ... ce_au.html
Was die Umfrage angeht:
In vielen Foren gibt es die Möglichkeit, eine Umfragefunktion zu starten.
Leider kenne ich ich mich hiermit auch zu wenig aus. Vielleicht kann einer der Moderatoren hier was anschieben.
Natürlich bringt es nichts, wenn ein "wild zusammengewürfelter Haufen" Aktionen startet.
Es sollten erstmal die Probleme differenziert werden. Dies wird auch für das Interesse der Öffentlichkeit interessanter sein.
Erst heute hatte ich wieder ein Telefonat mit KDG wo ich zu Abwechslung auch einen engagierten Mitarbeiter hatte, ich lasse mich nun mal überraschen, wie es weitergeht.
Immerhin habe ich schon eine telefonische Lösungszusage und soll es in den nächsten Tagen auch schriftlich erhalten.
Klar ist zumindest, dass KDG eine lange Reaktionszeit hat, weil dort niemand mit dem Erfolg der Werbung und dem Zulauf gerechnet hat.
Ich hoffe nur, dass die auch daraus lernen.
Wir wollen ja alle auch gerne helfen und weisen daher auf diese Missstände hin.
