Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heiner hat geschrieben:Ich habe im1, Deluxe Music, Würfelzucker und gotv eine Mail geschickt, wie es mit einer digitalen Kabeleinspeisung aussieht(das Mailmuster ist dabei bei allen gleich):
Wann ist mit einer digitalen Einspeisung von (Deluxe Music/Würfelzucker/gotv/im1) bei Kabel Deutschland(KDG) zu rechnen bzw. ist damit überhaupt zu rechnen? Eine Einspeisung von (Deluxe Music/Würfelzucker/gotv/im1) in das digitale Kabelnetz wäre sehr sinnvoll, da man dort in Sachen FreeTV-Musiksender leider auf die Viacom-Sender angewiesen ist(im PayTV siehts ja ähnlich aus, da gibt es bis auf Hit24 und Trace TV bisher auch keine wirkliche Alternative...).
MfG
Heiner
Mal abwarten, was die antworten werden...
Man sollte eventuell auch eine Email an KD schicken.....und denen sagen das es sehr großes Interesse besteht an den Sendern.....vieleicht bringt das was....mehr Musiksender wären echt genial.....z.b.
KDG kann man ja immer noch fragen, außerdem gäbe das wohl sowieso keine wirklich zufriedenstellende Antwort. Da käme dann sicher sowas wie, folgende Sender können sie empfangen, also gar nicht das was ich wissen will.
Hallo Heiner,
Wir sind interessiert an einer Einspeisung von gotv bei Kabel Deutschland
und befinden uns in Gesprächen - über einen Zeitpunkt kann allerdings noch
nichts gesagt werden.
Liebe Grüße,
Dein gotv-Team
Heiner hat geschrieben:KDG kann man ja immer noch fragen, außerdem gäbe das wohl sowieso keine wirklich zufriedenstellende Antwort. Da käme dann sicher sowas wie, folgende Sender können sie empfangen, also gar nicht das was ich wissen will.
Wie ich auch bereits festgestellt hatte.
Von gotv gab es doch vor einem halben Jahr oder noch früher mal Gerüchte oder Aussagen, dass sie in Gesprächen mit KDG wären. Scheint also nichts neues zu geben, hoffentlich geben uns die anderen Musiksender bessere Hoffnung.
Immerhin sprechen sie miteinander - wenn auch schon ziemlich lange
So besteht wenigstens die Chance einer Einspeisung. Wobei ich aber davon ausgehe, dass, wenn es sich bewahrheitet dass bis März noch mal 20 Sender dazukommen, auch Musiksender dabei sein werden, wie eben z.B. gotv.
Die jetzigen Sender sind ja größtenteils deshalb gekommen wie ich denke, damit auch wirklich so gut wie alle analogen Programme digital empfangbar sind(Ausnahmen wie Nederland 2 oder Radio Bremen TV bestätigen die Regel).
Zuletzt geändert von Heiner am 13.11.2006, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Der Reihe nach: Bei K 1010 stand mit fast 20 % RTL dahinter, deswegen konnten sie sich sogar (für kurze Zeit alllerdings) eine analoge Ausstrahlung leisten. Nach neuesten Stand soll am 1.12. die Astra digital Ausstrahlung eingestellt werden, wie will denn dan KDG den Sender digital weiterverbreiten? In Berlin wird es vielleicht eine ATM-Richtfunk Ausstrahlung geben oder eine Glasfaserkabel-Übertragung (wer weiss das schon genau...?)
Von den Musiksendern könnte auf jeden Fall Deluxe, Würfelzucker und Go.TV dazukommen, bei Jamba TV oder IM One wäre ich etwas skeptischer, aber es liegt wohl eher an der KDG das die Sender nicht drin sind...
Zu den Antworten der KDG...die kann man von vorneherein vergessen, wie ich des öfteren hier und auch im DF Forum geschrieben habe, bis vor circa 2,5 Jahren hatte die KDG u.a. hier in Berlin kompetente Ansprechpartner und die haben dementsprechend auf jede meiner Mails umfassend und ausführlich geantwortet, wobei man bemerken muss, das die Herren bereits bei der Telekom gearbeitet haben und dementsprechend auch (etwas mehr) Kundenorientiert waren, was von der jetzigen KDG überhaupt nicht (mehr) der Fall ist, jedenfalls was es den Kundenservice und den allgemeinen Anfragen angeht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
wir freuen uns sehr, dass Sie DELUXE einschalten und sich die Zeit genommen haben uns zu schreiben. Aktuelle Informationen über die digitale Einspeisung von DELUXE Music erfahren Sie auf unserer Homepage auf http://www.deluxemusic.tv oder durch unseren Newsletter.
Deluxe TV...Bei Empfang im Kabel: "Unverschlüsselt" , ja aber wie lange? Kabel BW oder die anderen werden auch nicht auf die Dauer alles unverschlüsselt lassen...Spätestens wenn diese verschlüsseln, wird Deluxe TV auch bei KDG zu sehen sein, aber ich hoffe das es schon vorher passiert...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!