fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

UPS .. :shock: ... was ist denn jetzt bei mir los ... :wand:

Als ich die Screens machen wollte, kommt es bei mir zu dem Effekt der hier als Problem geschrieben wird.
Die zusätzliche Nummer die ich damals eingegeben hatte ist zwar immer noch aktiv, aber ich kann die weiteren die noch in der Liste als inaktiv standen
nicht mehr aktivieren. :(
Eine Neuanlage von SIP's geht aber noch .. eben nur die deaktiven kann ich eben kein bleibendes Häkchen machen. :kotz:

Nach der Frage von arargar fiel mir auf, dass ich evtl. nach dem Update auf die xx.70 Firmware den Capi nicht wieder angestellt habe.
Also könnte dies auch damit zu tun haben.
Werde ich ebenfalls nach Feierabend zu Hause nochmals testen ...


Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von nauke100 »

nauke100 hat geschrieben:Ich sage mal ganz nett Hallo,

Ich lese hier schon die ganze Zeit sehr interessiert.
Nun ich habe seit 2 Wochen Kabelinternet und Phone und 7270, anfangs konnte ich meine bei 1u1 u. Sipgate bestehenden Tel.Nummern nicht in die Fritz!Box 7270 aktivieren (Firmware 54.04.70) .
Das Eintragen ging. Nur der Haken zu Aktivierung hat sich nicht überreden lassen :anbet:
Alle beschriebenen Tips im Forum versucht, ging nicht.

Vorher eine Sicherung der Einstellungen!

Per Telnet die Sip ausgelesen, Telnet deaktiviert um dann die Warnung weg zubekommen. Das geht dann nur so:
Das FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270.04.67.recover-image.exe zu benutzen.
Die 70ér Firmware wieder rauf (wieder mehrere Sicherungen erstellt).
Ich wollte eben nur die Passwörter der Kabelnummern.
Sicherung zurück gespielt.

Nun habe ich den FonboxEditor 0.5.1 benutzt. Da die bestehenden Beschränkungen der SipAccount´s in der Sicherung enthalten zu sein schienen.

Bei den Einstellungen der VoipDaten habe ich folgendes geändert:

voipcfg {
dnsport = 7077;
rtpport_start = 7078;
sip_srcport = 5060;
ua1 {
enabled = yes;


bei Zeile 1407: ua3 enabled = no die habe ich in: enabled = yes geändert

Dann habe ich die Konfig in die Fritzbox zurückgspielt.

Seit dem habe ich meine 1u1 sowie Sipgatenummer aktiv nutzen können.

MfG
Musste mich mal selbst Zitieren. :fahne:

Nun kam von ArvinSloane die Antwort das es nicht geht, :party: ich gab ihm den Tip bei dem FBEditor den Haken bei "Einstellungen->NoChecks" zu setzen. :kaffee:
Nun hat es ArvinSloane geschafft weitere Voip Nummern einzurichten, danke schön kam per PN an. :wink2:
Vorgehensweise also bestätigt.
Ob das mit der Methode "Festnetz" auch geht kann ich nicht sagen, Aber auf jeden Fall waren meine Voips gelöscht bis auf die erste KabelNummer.
Eine Sache habe ich noch gestern miterlebt, meine Telekomnummer wurde zu KDG Portiert.
Diese hat sich einfach an 3. Stelle in die FritzBox geschrieben, da wo mal die SipGate-Nummer stand.
Nun diese habe ich dann einfach nachgetragen.


MfG
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
kus
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 28.03.2009, 18:47

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von kus »

Asmodis hat geschrieben: Da ich meine 10 ISDN-Nummern mit zu KD genommen habe, habe ich natürlich meine VoIP-Liste voll in der "Homebox"!
Evtl. könnte es etwas bringen, wenn du einfach Phantom-SIP's in die "Homebox" einträgst bis der Haken bei "aktiv" drin bleibt.
Mir schweben da so ca. insgesamt bis zu 10 Phantome vor.
Ist zwar etwas Arbeit, aber ein Versauch ist es doch wert, oder nich?
Genau das habe ich gemacht, ab der 10. Internetrufnummer kann ich Häkchen setzen und es funktioniert soweit mit Sipgate.
Ich würde nun gerne noch eine Wahlregel erstellen, damit alle Mobilfunkgespräche z.B. über Sipgate rausgehen. Die Wahlregel stellt sich aber immer auf die 2. KDG Nummer. Hat das schon jemand hinbekommen, Trick?

Grüße

Kus
Paket Comfort (32000/2000)
Thomson Modem + HomeBox(FW ...88)
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

kus hat geschrieben:Ich würde nun gerne noch eine Wahlregel erstellen, damit alle Mobilfunkgespräche z.B. über Sipgate rausgehen. Die Wahlregel stellt sich aber immer auf die 2. KDG Nummer. Hat das schon jemand hinbekommen, Trick?

Grüße

Kus

Hi Kus,

habs selbst mal probiert eine Wahlregel zu erstellen, leider das gleiche Problem wie bei dir ... :(
Bleibt uns wohl nix anderes übrig als die KDG-SIP's auszulesen und danach alle VOIP-Nummern in anderer Reihenfolge wieder manuell einzugeben.
Z.B. als erste Nummer, die von Sipgate .... ;)


Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

Hallo an Alle,

so ... nach einigen Nachdenken habe ich die HomeBox nun zu einer vollwertigen FritzBox gemacht ... 8)
Das soll heißen, dass ich nun wie ich möchte die Box konfigurieren kann, ob Sip-Nummern, Wahlregeln .. usw. ... alles kann man einstellen!

Für alle die etwas Zeit haben sich um die Box zu kümmern, hier einmal die genaue Verfahrensweise:

Was wird benötigt:

man sollte für alle Fälle eine aktuelle Datensicherung haben,
sowie sollte man folgende Dateien bereithalten:
  • a)aktuelle Firmwaredatei
    b) eine Vorgänger-Firmwaredatei oder eine aktuelle Recoverdatei
    c) FBEditor-0.5.1
Vorgehensweise:

1.
FritzBox auf Werkseinstellungen zurückstellen, damit man seine Nummern noch einmal neu auf die Box bespielt bekommt.
Davon dann eine weitere Datensicherung machen (Datei KDG-Nummern o.ä.)

2.
Modem von der Box trennen und die FritzBox nochmals auf Werkseinstellungen zurückstellen.
Nach dem Hochfahren in der Konfiguration die Anbieterdienste ausstellen (falls vorhanden):
  • a) wenn man Anbieterdienste abstellen kann
    einfach Hacken entfernen und weiter mit Punkt. 3

    b) wenn Anbieterdienste nicht da sind
    dann sollte man zuerst zu Punkt 5 gehen
3.
Internet für KDG vorbereiten!

4.
Fritzbox neustarten und Modem wieder anklemmen, es dürfte nun zu keinem Datenaustausch zwischen KDG und der Box kommen!

5.
Nun mit einem normalem Editor die Datei KDG-Nummern öffnen und dem Kompletten Bereich "CFGFILE:voip.cfg" kopieren.
Dann mit dem FBEditor (Hacken bei Einstellungn/NoChecks nicht vergessen) auf die Box zugreifen und die aktuelle Konfiguration einlesen. Hier die kopierten Daten an der richtigen Position einfügen und alles wieder auf die Box zurückschreiben.
(2b - bitte jetzt wieder weiter mit Punkt 3)

6.
Nun kann man die Box weiter konfigurieren und einstellen wie man möchte .. ;)



Nun sollte die Box auch wirklich eine richtige Fritzbox sein, also ohne die Beschränkungen von Kabel Deutschland.

Nachteil:
In der Box-Oberfläche wird nach diesem Verfahren die Firmware als nicht Original bezeichnet.


Wer mit dem Nachteil nicht leben kann, der sollte noch folgendes machen:

1.
Sicherung der Konfiguration der geänderten Version über die Web-Oberfläche der Box.

2.
Downgrade der Firmware auf eine nächst niedrigere Version (z.B. auf 54.04.69)
Box stellt sich hier dann wieder auf Werkseinstellungen zurück!

3.
Upgrade der Firmware wieder auf die aktuelle Version ( 54.04.70 )

4.
gesicherte Konfigurations-Datei wieder einspielen.


Und siehe da ... die Meldung ist weg ... 8)




Ob dieses Verfahren sich nun auch auf längerer Zeit bewährt müssen wir dann halt einfach mal austesten und beobachten.
Falls die Sip-Passwörter einmal geändert werden, brauch man ja nur die Sip-Daten über den FBeditor austauchen!

Etwas Arbeit, aber Jedenfalls ist so eine freie Programmierung der Box möglich!


Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von nauke100 »

Tag Asmodis,

Nachteil:
In der Box-Oberfläche wird nach diesem Verfahren die Firmware als nicht Original bezeichnet.


Den Text bekam ich auch mit der FritzRePass Software weg.

Quelle: http://svsload.com/tools/FritzRePass.html

Läst sich auch schnell er google´n

Spannend: damit lassen sich auch die Passwörter aus der FrirtzBox simpel auslesen. :fahne:

Gruß
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

nauke100 hat geschrieben:Spannend: damit lassen sich auch die Passwörter aus der FrirtzBox simpel auslesen. :fahne:
Hallo Nauke,

den Text bekommt man "erste Sahne" wegm, nur leider ist die Anzeige der Passwörter bei mir nicht korrekt.
Es werden leider nicht alle angezeigt, bzw. nicht vollständig.

Aber rein um den Text zu entfernen ist dieses Programm schon gut und schnell genug ... ;)


Gruß
Asmodis


P.S. Was gibt es eigentlich noch für nette Programme zur FritzBox so, ausser FBEdit und FritzRePass?
Ich bin da grad nich so auf den neusten Stand .. ;)
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von nauke100 »

Hi Asmodis,

ist doch eigentlich schade das FritzRePass nicht Alles anzeigt. :trippeln:

Meine Passwörter hat es mir korrekt angezeigt, leider nicht alle, weil das Fenster des Programms zu klein ist :wand:

Es gibt hier und da im Netz so kleine Programme die mit der FritzBox werkeln bzw. eigens dafür geschrieben sind.

JFritz scheint auch brauchbar zu sein. Naja für die Telefonie halt.

Quelle: http://www.jfritz.org/wiki/JFritz

Gruß Nauke100
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
symbadisch
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2009, 21:23

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von symbadisch »

Hallo Leute,

also irgenwie kriege ich das nicht so ganz hin meinen sipgate account zu aktivieren.

Habe mit FBE die Eintragungen auf "Yes" gesetzt und kann nun auch ein wunderbares Häckchen sehen, im Status wird die sipgate Nummer auch angezeigt aber sie ist "deaktiviert".

Was mache ich nur falsch? Kann mir jemand einen Tipp geben?
eru
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 15.04.2009, 21:12

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von eru »

Hi!


kann ich mit meiner 7240 eigentlich die netten editoren etc auch nutzen?

Danke! VG Eru