fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1537
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von nauke100 »

Moin moin,

also gestern Abend hat die FritzBox ein update erfolgreich erhalten, besser gesagt: Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen war nur aktiviert. Die 70ér FW ist eh schon drauf.
Danach waren alle meine zusätzlichen Voipnummern erhalten geblieben. Kurios daran ist das diese das selbige Verhalten an den Tag legen wie die KD-Nummern. Es ließ sich nichts verändern und keine weiteren Nummern anlegen.
Löschen ging :confused:

Tja dann hab ich eine alte Sicherung in die FB gespielt und alles war beim alten.

Eine Frage Quält mich nun: welche Einstellung muss ich ändern, das die Voip Daten nicht bei jedem Dienstanbieterupdate einfrieren?

Gruß
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
pagaban
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.03.2009, 12:38

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von pagaban »

Hallo RcRaCk2k,

ich habe alles ganz genau nach Deiner Anleitung gemacht und musste leider feststellen, dass ich keine Rufnummer erstellen kann. Weder KD-Nummern noch eine von SipGate. Kann sie zwar alle speichern, jedoch sind sie alle nicht registriert. Auch der Hinweis das ich eine nicht unterstützte FW benutze ist nicht verschwunden.
Was soll ich denn nun noch machen?

Vielen Dank
Pagaban

Paket Classic
FB 7270
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von RcRaCk2k »

FÜR ALLE BEI DENEN ES IMMER NOCH NICHT GEKLAPPT HAT:

Stellt sicher, dass Ihr folgende Daten zu jeder Internet-Rufnummer von KD notiert habt:
  • Internetrufnummer
  • Benutzername
  • Passwort
  • Registrar
  • Proxy-Server
Nun kann es losgehen:
  1. LAN-Port 1 vom Modem trennen (es darf keine Verbindung zum Modem bestehen)
  2. Fritz!Box in den Auslieferungs-Zustand setzen
  3. Die Box über den Assistenten für Kabelnetz einrichten (Einrichtung wird zwar fehlschlagen, diesen Hinweis kann man aber überspringen)
  4. Automatischen Datenabgleich mit dem Provider ausstellen (Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Anbieter Dienste)
  5. Fritz!Box wieder mit dem Modem verbinden (LAN Port-1 mit Kabelmodem)
  6. Nun holt sich die Box automatisch per DHCP eine IP
  7. Fahre nun mit der Einrichtung der Box fort und gebe bei Internet-Telefonie alle SIP-Accounts ein, die dir bekannt sind
Liebe Grüße,
Michael
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

hm?
Irgendwie verstehe ich nicht wieso sich die "Homebox" bei jedem anderes verhält... :shock:
Oder reden wir alle einfach immer nur aneinander vorbei ... :D

Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
ArvinSloane
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2009, 07:06

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von ArvinSloane »

nauke100 hat geschrieben:Bei den Einstellungen der VoipDaten habe ich folgendes geändert:

voipcfg {
dnsport = 7077;
rtpport_start = 7078;
sip_srcport = 5060;
ua1 {
enabled = yes;


bei Zeile 1407: ua3 enabled = no die habe ich in: enabled = yes geändert

Dann habe ich die Konfig in die Fritzbox zurückgspielt.

Seit dem habe ich meine 1u1 sowie Sipgatenummer aktiv nutzen können.

Ob und wie man das nachvollziehen kann weiß ich nicht. Ich hab es nicht ein 2. Mal versucht.
Hallo,
ich habe das Über den FBE auch versucht - jedoch wird der enabled=yes Befehl wieder zurückgesetzt sowie auch der Registrar und Stun-Eintrag (geht wieder auf Port 3478).

Habe auch schon versucht, den Tipp von "RcRaCk2k" zu realisieren - jedoch habe ich mit dem Auslesen des SIP-PW Probleme; der Key soll ja auf der FB liegen - anscheinend bin ich aber zum Entschlüsseln zu blöde.
BTW: Bei der KDG-Beantragung wurde mir bei der Bestell-Hotline zugesichert, dass ich meine bestehenden VOIP-Accounts auch bei KDG einrichten kann. Leider will sich jetzt niemand daran erinnern...

Thanks 4 help
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

Versuch mal noch dieses:

Da ich meine 10 ISDN-Nummern mit zu KD genommen habe, habe ich natürlich meine VoIP-Liste voll in der "Homebox"!
Evtl. könnte es etwas bringen, wenn du einfach Phantom-SIP's in die "Homebox" einträgst bis der Haken bei "aktiv" drin bleibt.
Mir schweben da so ca. insgesamt bis zu 10 Phantome vor.
Ist zwar etwas Arbeit, aber ein Versauch ist es doch wert, oder nich?

Wie gesagt, ich habe absolut keine Probleme mit irgendwelchen Einstellungen und Häckchen ... ;)

Meine Anzahl der KDG-Nummern müsste der einzigste Unterschied im Vergleich zu euch sein.
Aber auch ich muss erst eine Phantom einrichten, bevor ich eine registrieren/aktivieren kann.


Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
ArvinSloane
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2009, 07:06

fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von ArvinSloane »

Hallo

und trotzdem danke für den schnellen Tipp, der bei mir leider auch nicht funzt.

Hatte nun insgesamt 12 VOIP Nummern inkl. der KDG Nummern, lassen sich zwar eingeben - aber das notwendige Häkchen bleibt mir versagt.

Irgendeinen finalen trick muss es geben - ich hatte ein sehr nettes Telefonat mit der Technik-Hotline. Da sagte mir der Gesprächspartner, dass es eine Möglichkeit gäbe, die dürfe er mir aber aus Marketinggründen nicht sagen (da die Telefonate überwiegend zu Schulungszwecken auch mitgeschnitten werden).

Bleibt VOIP-Telefon oder FB 7170 an der FM 7270 angehängt tatsächlich die einzige Alternative?
Benutzeravatar
soundclub
Kabelfreak
Beiträge: 1388
Registriert: 12.11.2008, 02:39
Wohnort: Halle/Leipzig

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von soundclub »

zumindest die einzig offizielle,
es wird kein TIP von der Hotline kommen, für etwas was dann hinterher nicht mehr supportet werden kann, falls mit den anderen SIPs z.b. mal störungen auftreten, etc
mfg

soundclub
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

hm? Das verstehe wer will ... :shock:

Ich werde mir bei Zeiten mal die Mühe machen und meine kompletten Einstellungen der "Homebox" hier posten ...
Im Vergleich mit euren Einstellungen müssten wir eigentlich herausfinden können, wo des Rätzels Lösung ist!

Es kann ja nicht angehen, dass jede "Homebox" sich anders verhalten soll ... :roll:


Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
agargar
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2009, 11:55

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von agargar »

Tja, ich verstehe auch nicht warum bei manchen klappt's und bei manchen nicht

Bei mir war die FM .67 schon installiert.
Ich habe sofort versucht mein Carpo-SIP einzurichten. Ich konnte alles eingeben, aber als ich sie aktivieren wollte, hat es nicht geklappt und das Feld mit der SIP provider ist gelöscht worden.
Ein paar Tage später habe ich einfach das Häkchen bei "Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen" weggemacht, dann die zusätzliche SIP-Account von Carpo eingerichtet und anschlissend wieder das Häkchen aktiviert. Alles hat super geklappt. Die Telefonie funz. mit KD, Carpo und Fesnetz (Telekom) wunderbar. Alle 4 Internetnummer sind "grün" und registriet.

Nur falls es etwas damit zutun haben könnte (was ich nicht glaube), in die paar Tage dazwischen habe ich:

- Alles ausgemacht (inkl. Moden und FB) und wieder angemacht (ich musste alles in einen Regal "integrieren").

- Ich habe das FritzFax in den Compi installiert, wobei ich per Telefon das CAPIoverTCP in der FRITZ!Box aktivieren musste:

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_S ... 15264.php3

Ich glaube, dass ich sie nicht wieder deaktiviert habe...

Kann das damit zutun haben? Nö, oder?

saludos