Off Topic, hab gesehen, das es dazu ein Threads gibt, wenn ein Moderator lust hat. kann er das gerne hier verschieben.
Also, der Community-IX hat Vodafone aktuell und Inter.Link.
https://www.community-ix.net/sponsors/
Du kannst über https://in-berlin.de/ die für 5€ den besagten VServer mieten.
Die Betreiben In-Berlin und denn community-ix und sind direkt angebunden.
Aktuell sind die mit 100g bei Vodafone und 100g bei Inter.link angebunden.
Würde das jetzt nicht als bottleneck sehen.
Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
Democratizer
- Newbie
- Beiträge: 85
- Registriert: 20.01.2020, 22:42
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7989
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
...und die Rolle rückwärts? Probiere die Abfrage noch mal, ich bekomme jetzt wieder "Derzeit ist ... kein Ausbau geplant."KDG-Techniker030 hat geschrieben: 03.11.2025, 11:47 Habe etwas interessantes gefunden…
Ich will aber nicht das VF-Peering sondern am liebsten Telefonica
IMG_2397.jpeg
-
KDG-Techniker030
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Sehr komisch... habe vor knapp ner Woche über die OXG Webseite auch ne Anfrage an meinen Vermieter bzgl. Glasfaserinteresse gestellt.robert_s hat geschrieben: 15.11.2025, 09:00
...und die Rolle rückwärts? Probiere die Abfrage noch mal, ich bekomme jetzt wieder "Derzeit ist ... kein Ausbau geplant."![]()
Habe aber keine Rückmeldung bekommen. Muss unbedingt mal meinem Vermieter auf den Sack gehen mit dem Thema.
Hoffe nicht das die mit VF einen exklusiv Knebelvertrag für FTTB abgeschlossen haben und keinen weiteren Carrier reinlassen dürfen.
Sonst wird es vielleicht doch irgendwann mal DOCSIS über o2 aber nur wenn endlich der Highsplit durch ist und LLD auch im Downstream angewandt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.