Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
reneromann
Insider
Beiträge: 5225
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von reneromann »

Edd1ng hat geschrieben: 06.11.2025, 22:41 AS1273 ist quasi wie ein Tier-1
Frage mich daher warum man dafür noch ein zwischen Netz hernimmt mit inter.link
Weil man nicht direkt mit AT&T und NTT paired und dafür noch immer Telia braucht - so man der Liste in Wikipedia trauen darf...
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 154
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von HNIKAR »

Edd1ng hat geschrieben: 06.11.2025, 22:41 AS1273 ist quasi wie ein Tier-1
Frage mich daher warum man dafür noch ein zwischen Netz hernimmt mit inter.link
Korrekt.
Und die Antwort von reneroman ist mal wieder Dummfug.
Der Grund ist, dass inter.link wohl ein Angebot gemacht hat, welches die Kostenrechner bei VF nicht ablehnen konnten.

Da mein Vertrag in wenigen Wochen monatliche kündbar ist, bin ich völlig tiefenentspannt. Das Gewese das hierzu mal wieder hier veranstaltet wird, ist typisch. Wie wäre es mit Abwarten? Wer die Newsmeldung der Gruoup gelesen hat stellt nämlich fest. Deutschlandist erst der Anfang. inter.link wird so tief reinverbastelt, dass selbst Vodafone-zu-Vodafone-Traffic künftig über die läuft. Wenn das komplett scheiße werden würde, könnte man Vodafone global direkt dicht machen. inter.link ist weder AORTA noch DTAG-Netzbremsenmüll. Die peeren ja nämlich weiterhin öffentlich und das wohl sogar schnell skalierbar.

Es muss also Nicht zwangsläufig in einer Vollkatastrophe enden. Zemweifel sind durchaus angebracht, bist das Gegenteil beweisen wurde. Für eine Verdammung ist jedoch zu früh.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)