[VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 11033
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Flole »

Die end-to-end Verschlüsselung, so es sie denn überhaupt gibt, betrifft die Sprache und nicht das Signalling. Und das es überhaupt in irgendeiner Form nennenswerte Verbreitung hat wäre mir neu, denn in den Vermittlungsstellen muss alles schnell gehen und möglichst wenig Ressourcen verbrauchen, da wird versucht jegliche Form von rechenintensiven Anwendungen (wie Verschlüsselung oder Transcoding) zu vermeiden. Die Vermittlungsstelle kann aber auch wenn die Sprachübertragung verschlüsselt ist weiterhin SIP Nachrichten schicken und so z.B. Zahleneingaben fälschen oder ähnliches. Und das wichtigste: Solange es keine Möglichkeit gibt das andere Ende der Kommunikation über ein Zertifikat oder ähnliches zu authentisieren ist die tollste Verschlüsselung nutzlos, da die Vermittlungsstelle diese einfach angreifen kann. So gesehen bringt das alles also nicht einmal was, selbst wenn man es tun würde.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 779
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Escorpio »

Und wieso gehen dann bei Glasfaser die Dienstmerkmale wie Anklopfen, etc. nicht?
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Flole
Insider
Beiträge: 11033
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Flole »

Das liegt an deinem Endgerät, der Provider schickt ein ganz normales SIP-INVITE Request wenn die maximale Anzahl an gleichzeitigen Gesprächen noch nicht erschöpft ist, alles andere ist nicht das Problem des Providers. Es mag sicherlich Provider geben, die das "im Netz" bereitstellen, das ist dann aber eine Funktion, die über normale Telefonie hinausgeht und gesondert vereinbart wird. Bei VFKD ist "anklopfen" auch nur eine Funktion, um bei einem bestehenden Gespräch ein weiteres empfangen zu können (es kommt dann also eine weitere SIP-INVITE Anfrage und das Endgerät macht was draus, oder eben nicht), ansonsten hört der andere einfach nur eine automatisierte Ansage.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 779
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Escorpio »

Ich nochmal...

Glasfaser Vertrag wurde Anfang Juli abgeschlossen, daher bin ich noch in der 9 Monatigen "19,99 Euro / Monat Probephase". Es wird kommuniziert, dass man in dieser Zeit bzw. zum Ende der Probephase, den Tarif wechseln, gar downgraden kann.

Wäre es auch möglich in die Neue Glasfaser Tarifstruktur zu wechseln? Ggf. auch ein Downgrade? Also z.B. von 500 Down/100 Up in 300 Down/150 Up?
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Karl.
Insider
Beiträge: 8262
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Karl. »

Müsste über Downgrade + Upgrade gehen, dann hat aber der neue Vertrag 24 Monate und nicht, wie beim Downgrade 15 Monate
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 779
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Escorpio »

Karl. hat geschrieben: 03.11.2025, 18:09 Müsste über Downgrade + Upgrade gehen, dann hat aber der neue Vertrag 24 Monate und nicht, wie beim Downgrade 15 Monate
Das wäre mir egal. Nachdem die Glasfaser Tarife jetzt mehr Geschwindigkeit beinhalten, glaube ich nicht das sich auf dem trägen Glasfaser Markt die nächsten 24 Monate so viel tun wird.

300 Down ist für zwei Personen selbst bei intensiver Internet Nutzung (kein File Sharing) mehr als ausreichend. Wenn ich dadurch 60 Euro im Jahr sparen könnte, habe ich ja quasi schon Gewinn gemacht.

Wobei der Preis von 50 Euro/Monat immer noch heavy wäre. Bei meinem Zweitwohnsitz in Frankreich zahle ich 23,99 Euro / Monat.. für 5Gbits Down und 900Mbits Up.
Flole hat geschrieben: 17.09.2025, 00:11 Das liegt an deinem Endgerät...
Ich habe eine 300 Euro FRITZ!Box 5690 Pro, + FritzPhone. Also an meinem Endgerät liegt das ganz sicher nicht.

Für eine zweite Rufnummer habe ich auch easybell SIP für 99Cent/Monat hinzugebucht. Da funktioniert das Anklopfen problemlos. Selbst wenn ich über die Vodafone Leitung telefoniere, "klopfen" Anrufe über die easybell Nummer bei mir an... Ich kann sogar eine Dreierkonferenz mit einer Verbindung über Vodafone und easybell machen.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Flole
Insider
Beiträge: 11033
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Flole »

Escorpio hat geschrieben: 03.11.2025, 19:02
Flole hat geschrieben: 17.09.2025, 00:11 Das liegt an deinem Endgerät...
Ich habe eine 300 Euro FRITZ!Box 5690 Pro, + FritzPhone. Also an meinem Endgerät liegt das ganz sicher nicht.
Na wenn du meinst. Hättest du jetzt einen vernünftigen SIP Trace gezeigt dann hätte ich es dir vielleicht sogar geglaubt, aber zu sagen, dass nur weil du eine FRITZBox hast das nicht am Endgerät liegen kann....
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 779
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Escorpio »

Flole hat geschrieben: 03.11.2025, 21:59 Hättest du jetzt einen vernünftigen SIP Trace gezeigt dann hätte ich es dir vielleicht sogar geglaubt, aber zu sagen, dass nur weil du eine FRITZBox hast das nicht am Endgerät liegen kann....
Ich habe eine Fritzbox seit gut 20 Jahren, bereits für Kabel, davor für DSL, jetzt für Glasfaser... selbst eines meiner Modems zu Zeiten als es noch kein DSL gab, war eines von AVM. Auch meine ISDN Anlagen habe ich früher selber zusammengebastelt. Nur weil ich die Begriffe vielleicht nicht Fachmännisch kenne, bin ich sehr wohl in der Lage zu unterscheiden, wieso die Anklopffunktion nicht funktioniert.

Und um auf das SIP Trace zurück zu kommen, wenn du mir sagst wie ich dies von Vodafone erhalte, zeige ich es dir gerne. Das was die Fritzbox ausspuckt bringt hingegen gar nichts, weil schlicht kein Anklopfen Signal rein kommt.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Flole
Insider
Beiträge: 11033
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Ein paar Fragen zum Umzug (Cable Max Tarif)

Beitrag von Flole »

Wenn du in einem SIP Trace nach einem "anklopfen Signal" suchst dann wirst du auch nichts finden, in welchem Standard soll das denn überhaupt standardisiert sein?

Ob du die Daten am SIP Server oder Client mitschneidest ist egal wenn du nicht gerade behaupten willst, dass es selektiven Packet loss gibt.