[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 11016
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Mobilfunk wurde ja schon getestet und hat zunächst funktioniert, später dann nicht mehr. Die Lösung ist das, was ich zu Beginn schon mal geschrieben hab: Der Spieleanbieter muss seine Software mal reparieren, ansonsten bleibt nur das, was robert_s schon geschrieben hat. Es ist doch schon bezeichnend, dass es so viele Meldungen über Probleme mit Onlinespielen gibt, welche alle auf das selbe "Grundgerüst" aufbauen. Und diese Probleme werden von überall auf der Welt gemeldet. Entweder es sind tausende Internetanschlüsse weltweit gestört, oder die Software funktioniert einfach nicht ordentlich. Was davon wahrscheinlicher ist muss jeder für sich selbst entscheiden
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1638
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

ok, hatte ich dann Überlesen
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
reneromann
Insider
Beiträge: 5220
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von reneromann »

Tom_123 hat geschrieben: 26.10.2025, 16:52 FastPath wird in Deutschland seit VDSL Anschlüssen nicht mehr eingesetzt, da aufgrund der Bandbreite unnötig.
Fastpath gab's/gibt's nur bei ADSL.
VDSL hat kein FastPath mehr, spielt aber aufgrund der wesentlich höheren Bandbreiten auch keine Rolle mehr...
robert_s
Insider
Beiträge: 7967
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

reneromann hat geschrieben: 27.10.2025, 18:29
Tom_123 hat geschrieben: 26.10.2025, 16:52 FastPath wird in Deutschland seit VDSL Anschlüssen nicht mehr eingesetzt, da aufgrund der Bandbreite unnötig.
Fastpath gab's/gibt's nur bei ADSL.
VDSL hat kein FastPath mehr, spielt aber aufgrund der wesentlich höheren Bandbreiten auch keine Rolle mehr...
Beides falsch. Die Latenz durch Interleaving sinkt keineswegs mit der höheren Bandbreite, da sie an die Symbolrate gekoppelt ist, und die ist zwischen ADSL und VDSL praktisch unverändert.

Vielmehr ist es so, dass ADSL einen Datenpfad mit einstellbarem Interleaving vorgesehen hat, und mit einer festen Interleavingtiefe von 0, dem sogenannten "Fast Path".

Bei VDSL wurde das lediglich flexibilisiert, sodass auf beiden Datenpfaden das Interleaving einstellbar ist, es also nur keinen "Fast Path" mehr gibt, weil keiner mehr darauf beschränkt ist.

Die Telekom hat VDSL dann nach dem "Fastpath-Debakel" gleich mit niedrigem (aber nicht "Fast Path" entsprechendem!) Interleaving konfiguriert, und spätere Erweiterungen wie Vectoring, Retransmit und DLM haben automatische Optimierung der Interleavingtiefe mit sich gebracht, wodurch sich die heutigen niedrigen Latenzen erst ergeben haben (und nicht etwa durch die Erhöhung der maximalen Geschwindigkeit auf 100 und 250Mbit/s, die Verbesserungen kamen nur in deren Schlepptau mit).
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Im Router (Asus) von meinem Nachbarn steht "Interleaving". Bei einem Freund mit dem gleichen Router (auch Firmware) steht "FastPath".
robert_s
Insider
Beiträge: 7967
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 27.10.2025, 21:32 Im Router (Asus) von meinem Nachbarn steht "Interleaving". Bei einem Freund mit dem gleichen Router (auch Firmware) steht "FastPath".
Werden unterschiedliche DLM-Optimierungen sein.

Wenn ich mich recht erinnere, sah die Retransmit-Option anfangs kein Interleaving mehr vor, damit war mit dieser also quasi "FastPath" verbunden. In einem späteren Amendment wurde Interleaving in Kombination mit Retransmit aber doch wieder spezifiziert. Und DLM dreht am Interleaving herum, bis die Retransmit-Rate passt.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

DSL kann man grad für 3€ testen, evtl hilft das ja.
https://www.congstar.de/internet/dsl/co ... -100-flex/

30€ gutschrift, keine anschlusskosten und monatlich kündbar.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe noch einmal bei Vodafone angerufen, was denn nun mit der außerordentlichen Kündigung - die mir von Vodafone angeboten wurde - passiert ist. Es ist wirklich frustrierend, mit denen in Kontakt zu treten. Der MA hat nun ein Ticket an sein Vorgesetzten erstellt.

Meine neusten Beobachtungen:
- Von Montag bis Freitag (Morgens bis Mittags) ist es summa summarum in Ordnung (aber nicht gut)
- Nachmittags/Abends wird es zunehmend schlimmer (ab ~19-20 Uhr erreicht es seinen Höhepunkt)
- Am Wochenende (Freitagabend bis Montag morgens) ist es unerträglich
- Docsis 3.0 Upload spinnt auch komplett (geht bis 4QAM runter)

Ich beobachte beim spielen, dass mein Ping extrem stark schwankt. Das Spiel zeigt zwar nur 3-10ms Varianz an, zeigt mir aber ein Fehlermeldung (Symbol), dass der Ping schwankt. Man kann spielen, auch wenn seltsame Sachen passieren. Am Wochenende ist es so, dass mein Ping extrem stabil wird, dass Spiel dann aber unspielbar. Mir ist es eben live passiert.

Ich hatte die ganze Zeit einen Zick-Zack-Ping. Plötzlich hat sich dieser um exakt 20.15 Uhr stabilisiert und meine Schüsse kamen wieder nicht beim Gegner an. Kurz vor 21.00 Uhr kam der Zick-Zack-Ping zurück und es ging wieder besser.

Vermutlich pfischt hier eine Art von Netzwerkmanagement dazwischen, damit die Leute Netflix usw. gucken können. Gamer haben keine Priorität. Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei VDSL das gleiche Problem ist. Vielleicht ist es sogar der gleiche Knotenpunkt, der hier das Netz ausgleichen/entlasten/managen soll.

Ich war am Wochenende bei einem Freund in Köln der eine FTTH-Leitung von NetCologne hat. Das Spiel läuft Traumhaft bei ihm (1:1 gleiche Hardware wie ich) und das Rund um die Uhr (er verdient Geld mit spielen/streamen). Selbst wenn es bei mir gut läuft, ist das kein Vergleich zu ihm. Wie ein anderes Game.

Die Idee - so sehr ich es mir wünschen würde - das es der Game-Server oder das Game selbst ist, kann einfach nicht richtig sein.

PS: Ohne die Einwilligung meines Vermieter, kann ich hier auch kein FTTH auf eigene Kosten verlegen lassen. Mittlerweile wäre ich dazu bereit, aber mein Vermieter stellt auf Durchzug.
Flole
Insider
Beiträge: 11016
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Klar kannst du, wenn du einen Anbieter findest der es macht dann ist das rechtlich möglich (§145 TKG, du musst nur zustimmen und die Eingriffe ins Eigentum des Vermieters müssen so gering wie möglich sein, und es darf keine bestehenden Leitungen geben die man nutzen kann, aber dann wäre es ja sowieso kein Problem).
Democratizer
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

Gleiches problem hier, die Telekom will FTTB ausbauen, anfang nächsten Jahres.
Die Hausverwaltung natürlich dagegen, mit der begründung, das mann das irgendwann, machen will, für alle Gebäude, wann aber steht in den Sternen....