Austauschaktion von einigen älteren Receivern von Vodafone auf GigaTV Home

In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Flole
Insider
Beiträge: 10995
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Austauschaktion von einigen älteren Receivern von Vodafone auf GigaTV Home

Beitrag von Flole »

Das sind halt irgendwelche YouTube Channels die dort als Sender getarnt abgespielt werden. Wenn einen das interessiert kann ich empfehlen auf YouTube zu gehen und den entsprechenden Kanal dort aufzurufen, da kann man sogar aussuchen welches Video man schauen will. Und man kann sogar die Kanäle schauen, die (noch) nicht bei waipu sind ;)
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 993
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Austauschaktion von einigen älteren Receivern von Vodafone auf GigaTV Home

Beitrag von Blue7 »

Klar kann man die 150 FastTV und SvOD Sender abziehen. Die WaipuThek und restliche lineare Sender + PayTV ist dann dennoch ein Mehrwert im Gegensatz zum mageren GigaTV Angebot.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16246
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Austauschaktion von einigen älteren Receivern von Vodafone auf GigaTV Home

Beitrag von DerSarde »

DerSarde hat geschrieben: 26.03.2025, 19:51Ein genauer Grund, warum man offenbar mittels zufällig ausgewählten Kunden Rückmeldungen zum Gerätetausch und zur GigaTV Home einholen möchte, wurde nicht genannt. Es scheint allerdings objektiv schwer vorstellbar, dass der aktuelle Austausch der Hardware völlig ohne weiteren Hintergedanken erfolgt. Grundsätzlich wäre es also durchaus denkbar, dass in der Zukunft sehr wohl noch ein breiteres Austauschprogramm folgen wird, zumal in einem Beitrag in der offiziellen Vodafone-Community bereits von einer möglichen mittelfristigen Abschaltung der alten Server für die älteren Geräte die Rede war. Dazu gibt es aber aktuell noch keine Bestätigung.
Wie damals schon vermutet war die Einholung von „Rückmeldungen zum Gerätetausch und zur GigaTV Home“ bei ausgewählten Kunden im Frühjahr 2025 nicht nur eine punktuelle Aktion. Wie jetzt im offiziellen Forum gepostet wurde, werden die GigaTV 4K Boxen (1. Generation GigaTV) bei den Kunden nach und nach gegen die GigaTV Home ersetzt.
https://forum.vodafone.de/t5/GigaTV-Rec ... -p/3295126

Der Preis soll dabei gleich bleiben, es wird automatisch auf einen passenden umgestellt. Die bisherigen Aufnahmen auf der GigaTV 4K Box gehen allerdings mit dem Wechsel auf die GigaTV Home verloren. Ebenso muss ab der jeweiligen Umstellung die „GigaTV Mobile App“ (schwarzes Icon) genutzt werden, die bisherige „GigaTV-App“ (rotes Icon) funktioniert dann nicht mehr.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)