[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe heute Vodafone angerufen und wurde erste einmal in die Vertragsabteilung weitergeleitet.

Ich halte mich kurz:

- Der Mitarbeiter sagt, dass alle meine Tickets unter der falschen Kategorie eingeordnet wurden (Totalausfall TV, Internet und Telefon statt technische Probleme mit Download und Upload)
- Er schlägt einen Technologiewechsel vor, da das Problem hier gravierend wäre und nicht leicht zu lösen

Dann wieder angerufen und mit der Störungsabteilung telefoniert

Die Dame räumt ein:

- Ich hätte viel mehr Ahnung als sie
- Sie hat jetzt ein "richtiges Ticket" erstellt und mich wörtlich zitiert (ich müsste sogar "QAM" buchstabieren)

:brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
reneromann
Insider
Beiträge: 5220
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von reneromann »

spooky hat geschrieben: 09.10.2025, 20:33 Ich habe mal zu Anfangszeiten wo dieses neue Meßverfahren der BNetzA gab, erfolgreich meinen Kabelinternet Anschluß vorzeitig kündigen können.
Allerdings bin ich im VFKD Land
Das funktioniert aber nur dann, wenn man auch wechseln kann und will...
Wenn man nicht von Kabel weg will, weil DSL ja so lahm ist, dann wird das nichts -- oder halt dort, wo es keine wirkliche Alternative gibt...
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Mir hat man jedenfalls versichert, dass eine 250er VDSL-Leitung reichen würde bei meinem Nutzerprofil (hat er gesehen?). Das würde auch reichen. Klar wären 1000/1000 und mehr wünschenswert, aber mein Fokus liegt gerade einfach darauf, dass es Störungsfrei funktioniert.
robert_s
Insider
Beiträge: 7968
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 11.10.2025, 12:28 Mir hat man jedenfalls versichert, dass eine 250er VDSL-Leitung reichen würde bei meinem Nutzerprofil (hat er gesehen?).
Nein, mehr kann er auf DSL-Basis nicht anbieten. Das zum Kunden passende Produkt ist das, was man gerade anbietet.
KDG-Techniker030
Fortgeschrittener
Beiträge: 340
Registriert: 12.12.2022, 15:34
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KDG-Techniker030 »

spooky hat geschrieben: 09.10.2025, 20:33 Ich habe mal zu Anfangszeiten wo dieses neue Meßverfahren der BNetzA gab, erfolgreich meinen Kabelinternet Anschluß vorzeitig kündigen können.
Allerdings bin ich im VFKD Land
Mann muss sich halt insgesamt wie ein intelligenter Mensch anstellen...
Ich habe Störung (Fax + E-Mail + Kontaktformular) gemeldet (Screenshots und nachweise der letzten Woche) mit zwei wöchiger Frist und gleichzeitiger Ankündigung der Frsitlosen sollten Sie es nicht beheben können.
weiterhin alle Signalwerte getrackt und beweise gesammelt.
Parallel hatte ich schon DSL 250er bestellt (2 Wochen Widerrufsfrist hat man ja eh)

VF hat zwischendurch nen Techniker geschickt, ok schrieb ich, dennoch laufen die 2 Wochen unbehelligt weiter ab.

Nach 2 Wochen abermals ein Fax + E-Mail + Kontaktformular und meine Frsitlose für gültig erklärt mit nachweisen das Störung immer noch besteht.
DSL wurde an selben Tag geschaltet.

Nach einer Woche kam eine E-Mail sie akzeptieren die Fristlose.

Ich habe nicht einmal mit einem ungeschulten Hotliner sprechen müssen - muss auch niemand... Die leute sind einfach oft zu faul - wollen wie bei einer Whatsapp Sprachnachricht beim Hotliner alles klären - dort sitzen 1. keine Entscheider 2. keine Techniker 3. nicht nachweislich gerichtsverwertbar (das Gesprochene Wort). Eine begründete Fristlose ist heutzutage für Ultra einfach wenn man nicht zu bequem ist alles in Schrift gerichtsverwertbar zu verfassen.

Auch dieser Thread ist ein paradebeispiel einer never ending story eines (bitte nicht persönlich nehmen) beratungsresistenen Kunden der anscheinend genug Zeit und Langeweile hat mit VF im Kreis zu tanzen.
Jeder hat ja andere Ansprüche an sein Leben - aber mir wäre mir meine Zeit und Nerven zu schade :)
robert_s
Insider
Beiträge: 7968
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KDG-Techniker030 hat geschrieben: 11.10.2025, 20:01 Auch dieser Thread ist ein paradebeispiel einer never ending story eines (bitte nicht persönlich nehmen) beratungsresistenen Kunden der anscheinend genug Zeit und Langeweile hat mit VF im Kreis zu tanzen.
Ich finde es aber auch nachvollziehbar, dass er mit einem Wechsel zu DSL zögert, denn da kann man durchaus vom Regen in die Traufe kommen. Ich habe auch so wenig Bock mehr auf DSL, dass ich auch mal mehrere Monate ertragen habe, in denen abendlich statt dem Gigabit keine 20Mbit/s aus dem Kabel tröpfelten. Reichte aber tagsüber noch fürs Home Office, und wurde in der Zeit so preisreduziert, dass die Leistung für den Preis auch akzeptabel war.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe hier alles eigentlich sehr gut dokumentiert und kommuniziert, aber Vodafone ignoriert es einfach. Ich warte jetzt noch ab, was die Bundesnetzagentur dazu sagt. Ansonsten kann ich das ganze auch einen Anwalt übergeben.

Ich bin gerade am Überlegen ob ich es doch mal mit Starlink probieren sollte.

Ich will doch einfach nur zocken! :wand: Gestern wurde das neue Battlefield veröffentlicht und ich bekomme nur auf die Fresse, weil ich dauerhaft desync bin. Die Download-Linie (Ping) ist niedrig und die Upload-Linie (Ping) 2-3x so hoch.
Flole
Insider
Beiträge: 11017
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

KabelLeid hat geschrieben: 11.10.2025, 21:54 Ich habe hier alles eigentlich sehr gut dokumentiert und kommuniziert, aber Vodafone ignoriert es einfach.
Das wage ich zu bezweifeln, dass du es gut (und vor allem richtig) kommuniziert hast.
KabelLeid hat geschrieben: 11.10.2025, 21:54 Ansonsten kann ich das ganze auch einen Anwalt übergeben.
Macht Sinn, wenn man selber von der Materie keine Ahnung hat und die Sonderkündigung alleine nicht hinbekommt. Kostet natürlich, aber eventuell ist es günstiger als den Vertrag auszusitzen. Hängt natürlich davon ab ob man einen Anwalt findet der nach RVG abrechnen will, das dürfte schon die erste Herausforderung sein, und wenn dann nach Stunden abgerechnet wird bist du schnell beim Vielfachen der Kosten, die eine Fortführung des Vertrags verursachen würde.
robert_s hat geschrieben: 11.10.2025, 20:53 Ich finde es aber auch nachvollziehbar, dass er mit einem Wechsel zu DSL zögert, denn da kann man durchaus vom Regen in die Traufe kommen.
Bei einem 1-Monats-Vertrag ist das Risiko überschaubar.
KabelLeid hat geschrieben: 11.10.2025, 21:54 Ich bin gerade am Überlegen ob ich es doch mal mit Starlink probieren sollte.
Kauf mal für 250€ das Equipment um es "mal zu probieren". Gut, da sind auch 30 Tage Internet inbegriffen. Oder du nimmst den 12 Monatsvertrag, da ist dann das Equipment kostenlos
KDG-Techniker030
Fortgeschrittener
Beiträge: 340
Registriert: 12.12.2022, 15:34
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KDG-Techniker030 »

„Bei einem 1-Monats-Vertrag ist das Risiko überschaubar.“
Amen :anbet:
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Das Risiko wäre, dass ich von einer schlechten Technologie zur anderen schlechten Technologie wechseln könnte. Wozu dann die ganze Mühe?

Ich habe gestern einen Streamer (Twitch) kennengelernt, der seit seiner Kindheit (er ist 37 Jahre alt) nie Probleme mit Online-Gaming hatte. Er wäre dann vor einigen Jahren in die Nähe von Offenbach am Main gezogen und beschreibt die gleichen Probleme wie ich. Er hat eine 100K Leitung von der Telekom (VDSL). Bei ihm ist die Situation so, dass es gut funktioniert und überhaupt nicht funktioniert im wechsel. Ich habe ihm dann gesagt, dass er dieses Netwerk-Fenster öffnen soll und siehe da, man kann das Problem live sehen. Der Download- und Upload-Ping liegen übereinander und es läuft gut. Die Linien driften auseinander und es funktioniert schlecht und das ging die ganze Zeit so. Seine 3 Freunde (auch Streamer) hatten keinerlei Probleme und die haben zusammen gespielt. Bei ihm wird aber aktuell FTTH ausgebaut.

Ich konnte gestern überhaupt nicht spielen, weil es dauerhaft gestört war.

So sieht das dann aus in Battlefield 6.


Screenshot (228).png


Die grüne und blaue Linie sollten übereinander liegen und nicht so einen "Drift" zeigen. Die rote Linie kann man ignorieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.