spooky hat geschrieben: 09.10.2025, 20:33
Ich habe mal zu Anfangszeiten wo dieses neue Meßverfahren der BNetzA gab, erfolgreich meinen Kabelinternet Anschluß vorzeitig kündigen können.
Allerdings bin ich im VFKD Land
Mann muss sich halt insgesamt wie ein intelligenter Mensch anstellen...
Ich habe Störung (Fax + E-Mail + Kontaktformular) gemeldet (Screenshots und nachweise der letzten Woche) mit zwei wöchiger Frist und gleichzeitiger Ankündigung der Frsitlosen sollten Sie es nicht beheben können.
weiterhin alle Signalwerte getrackt und beweise gesammelt.
Parallel hatte ich schon DSL 250er bestellt (2 Wochen Widerrufsfrist hat man ja eh)
VF hat zwischendurch nen Techniker geschickt, ok schrieb ich, dennoch laufen die 2 Wochen unbehelligt weiter ab.
Nach 2 Wochen abermals ein Fax + E-Mail + Kontaktformular und meine Frsitlose für gültig erklärt mit nachweisen das Störung immer noch besteht.
DSL wurde an selben Tag geschaltet.
Nach einer Woche kam eine E-Mail sie akzeptieren die Fristlose.
Ich habe nicht einmal mit einem ungeschulten Hotliner sprechen müssen - muss auch niemand... Die leute sind einfach oft zu faul - wollen wie bei einer Whatsapp Sprachnachricht beim Hotliner alles klären - dort sitzen 1. keine Entscheider 2. keine Techniker 3. nicht nachweislich gerichtsverwertbar (das Gesprochene Wort). Eine begründete Fristlose ist heutzutage für Ultra einfach wenn man nicht zu bequem ist alles in Schrift gerichtsverwertbar zu verfassen.
Auch dieser Thread ist ein paradebeispiel einer never ending story eines (bitte nicht persönlich nehmen) beratungsresistenen Kunden der anscheinend genug Zeit und Langeweile hat mit VF im Kreis zu tanzen.
Jeder hat ja andere Ansprüche an sein Leben - aber mir wäre mir meine Zeit und Nerven zu schade
