Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16303
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von DerSarde »

DerSarde hat geschrieben: 04.10.2025, 10:27 Dann wurde das aber am Montag einfach mal still und heimlich geändert. Bis zum 28.09. waren es definitiv noch 12 Monate für 19,99€ / Monat, siehe die bis dahin gültige Preisliste.
Jetzt hab ich noch was gesehen, wo VF klammheimlich den Preis erhöht hat:
Für den Tarif mit 50 Mbit/s im Download zahlen Neukunden nun 19,99€ in den ersten 9 Monaten (bisher waren es 9,99€ in den ersten 12 Monaten). :shock:

Und die Preise für die Routermiete wurden auch erhöht:
  • Vodafone Station mit WiFi 6: nun 3,99€ / Monat (statt bisher 2,99€)
  • FRITZ!Box 6670: nun 6,99€ / Monat (statt bisher 5,99€)
  • FRITZ!Box 6690: nun 9,99€ / Monat (statt bisher 8,99€)
Hab das gleich noch hier eingepflegt:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... _Telefonie
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 461
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von RosaRiese_TK »

und nach 3-4 Jahre wird aus dem "dauerhaft" dann +zusätzl. 4,99€ ... das kennen wir ja
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 366
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von Sheriff6 »

Ich verstehe diese ganzen Preissteigerungen beim Festnetz und internet überhaupt nicht mehr und alles was über 50€ hinausgeht erst recht nicht.
Da spielt es keine Rolle ob DSL oder Kabel und Glasfaser selbst finde ich auch in meinen Augen überteuert.
Z.b. ein Telekom Ableger verlangt für eine 100Mbit DSL Leitung ohne Telefon schon 33€, wie findet ihr den die Preise so oder ist das alles gerechtfertigt ?
maniatore2006
Fortgeschrittener
Beiträge: 457
Registriert: 15.06.2010, 02:56

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von maniatore2006 »

Ich Zahle immer noch 43€/Monat für die Gbit Leitung. Und da kann Aktuell KEINER Mitthalten vom Preis her.
Ich hätte auch die 39€/Monat wieder haben können, aber dann hätte ich mich wieder 24 Monate Binden müssen.
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 461
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von RosaRiese_TK »

Die Preispolitik soll mal einer verstehen?

Ab dem 10.Monat z.b. kosten 500MBit 49,99€/Monat, genauso viel wie CableMax mit 1000MBit

Wo ist der Vorteil?
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von hermann.a »

maniatore2006 hat geschrieben: 04.10.2025, 19:12 Ich hätte auch die 39€/Monat wieder haben können, aber dann hätte ich mich wieder 24 Monate Binden müssen.
und wo wäre da das Problem? Denkst, dass in 12 Monaten die DSL-Anbieter nen Preisabsturz haben??

Mfg
Hermann
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 157
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von HNIKAR »

maniatore2006 hat geschrieben: 04.10.2025, 19:12 Ich Zahle immer noch 43€/Monat für die Gbit Leitung. Und da kann Aktuell KEINER Mitthalten vom Preis her.
Ich hätte auch die 39€/Monat wieder haben können, aber dann hätte ich mich wieder 24 Monate Binden müssen.
Hatte auch jahrelang Gigabit. Aber mir fehlt nichts ohne. Ich benötige diesen Download nicht mehr. Und der Preis ist einfach zu teuer für eine reine Mitnahme.
Sheriff6 hat geschrieben: 04.10.2025, 16:51 Ich verstehe diese ganzen Preissteigerungen beim Festnetz und internet überhaupt nicht mehr und alles was über 50€ hinausgeht erst recht nicht.
Da spielt es keine Rolle ob DSL oder Kabel und Glasfaser selbst finde ich auch in meinen Augen überteuert.
Z.b. ein Telekom Ableger verlangt für eine 100Mbit DSL Leitung ohne Telefon schon 33€, wie findet ihr den die Preise so oder ist das alles gerechtfertigt ?
Ich auch nicht. Als ich noch ADSL2+ von Vodafone hatte (und das war recht lange) war ich immer bei um die 20 € unterwegs, mal mehr mal weniger. Das war es mir aber Wert wegen ISDN und dem Super Ping bei deaktivierem Interleaving.

Ein Internetanschluss mit besserer Geschwindigkeit sollte heute um die 30 € kosten. Mehr bin ich einfach nicht mehr bereit auszugeben. Mit Vodafone geht es nun nach 15 Jahren Preisverhandlungen erstmals in die Verlängerung über den 24. Monat hinaus. Ein absolutes Novum fürmich. Es gibt im Moment einfach nichts Besseres als meinen aktuellen Tarif am Kabelanschluss und mit der monatlichen Kündbarkeit habe ich keinerlei Risiko und bin hochflexibel. Internetverträge mit monatlicher Laufzeit sind überall sonst nochmals deutlich teurer ggü. den 2-Jahres-Verträgen und enthalten weniger Leistung als mein aktueller Tarif. Die derzeitige Marktentwicklung ist einfach nicht gut. Im Grunde fing es aber schon vor 2 Jahren an. So lange Vodafone keinen höheren Upload auf den Markt wirft, bewege ich mich jedenfalls keinen Millimeter mehr. Das 5:1-Verhãltnis ist irgendwie gerade noch so akzeptabel. Das 20:1 Verhältnis beim Gigabittarif ist einfach lächerlich. Es erinnert mich an die graue DSL-Zeit (bis 16:1).
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
why_not
Fortgeschrittener
Beiträge: 229
Registriert: 02.05.2022, 12:25

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von why_not »

Sheriff6 hat geschrieben: 04.10.2025, 16:51 Ich verstehe diese ganzen Preissteigerungen beim Festnetz und internet überhaupt nicht mehr und alles was über 50€ hinausgeht erst recht nicht.
Da spielt es keine Rolle ob DSL oder Kabel und Glasfaser selbst finde ich auch in meinen Augen überteuert.
Z.b. ein Telekom Ableger verlangt für eine 100Mbit DSL Leitung ohne Telefon schon 33€, wie findet ihr den die Preise so oder ist das alles gerechtfertigt ?
Von Inflation hast du aber schon mal gehört oder? Und wenn man sich die 39,99€ von 2020 anguckt kostet der Cablemax tatsächlich Inflationsbereinigt quasi das selbe wie 2020 bei der ersten Einführung. Und da die Betriebskosten für Vodafone mit dem DOCSIS Mumpitz nur steigen, werden die durchschnittlichen Tarif kosten immer weiter steigen, in 2 Jahren wirst du wohl bei Vodafone selbst keine Vertrag für unter 50€ Durchschnittspreis bekommen. Denn 2027 wird die Telekom der BnetzA dann die Ohren voll heulen das die Inflation ja unvorhersehbar hoch war und dann wird das auch mit billigem DSL vorbei sein.
Günstiger wird es nur wenn es Glasfaser mit Konkurrenz auf Layer 1 geben würde (siehe Schweiz oder Frankreich), ach shit, das hat Deutschland ja leider verkackt und jedem FTTH ausbauer ein Lokales Monopol geschenkt in dem man GPON mit Splitter im Feld verteilt statt Zentral im Hub erlaubt hat :hirnbump: Ob das durch Inkompetenz oder weil die Geschenke der Lobbyisten einfach zu unwiderstehlich waren passiert ist weiß ich leider nicht (meine Persönliche Meinung ist wohl beides), aber das es massiv dumm ist wissen alle Beteiligten mindestens seit 15-20 Jahren und es wird einfach Hirnlos weiter so ohne ein Konzept gemacht. Die Privatwirtschaft freut es, auf die kommen Jahrzehnte von man kann den Kunden melken bis nur noch Staub raus kommt zu, denn eine Wahl hat der Kunde nicht.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3920
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von exkarlibua »

hermann.a hat geschrieben: 05.10.2025, 01:06
maniatore2006 hat geschrieben: 04.10.2025, 19:12 Ich hätte auch die 39€/Monat wieder haben können, aber dann hätte ich mich wieder 24 Monate Binden müssen.
und wo wäre da das Problem? Denkst, dass in 12 Monaten die DSL-Anbieter nen Preisabsturz haben??

Mfg
Hermann
Wer hat was von 12 Monaten gesagt?
Er lässt den jetzigen Tarif weiterlaufen - nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, so wie ich auch - und kann somit monatlich kündigen, falls sich kurzfristig mal was Passenderes ergibt.
robert_s
Insider
Beiträge: 7989
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von robert_s »

HNIKAR hat geschrieben: 05.10.2025, 01:50 Hatte auch jahrelang Gigabit. Aber mir fehlt nichts ohne. Ich benötige diesen Download nicht mehr. Und der Preis ist einfach zu teuer für eine reine Mitnahme.
Hat das überhaupt etwas mit "benötigen" zu tun? Hast du ein Einsteiger-Smartphone, weil du mehr nicht benötigst, oder nicht vielleicht doch ein Mittelklasse-Smartphone, womit du noch butterweicher durch dieses Forum scrollen kannst, was du zum Lesen aber gar nicht benötigst?

Ich denke, es hängt eigentlich immer nur am Preis. In Frankreich kriegt man 8Gbit/s für 24€/Monat. Würdest du da auch sagen "das benötige ich nicht", oder würdest du sagen "bei dem Preis nehme ich das mit", wie beim Smartphone?

Der in Deutschland übliche Denkfehler ist, dass das Bit/s so teuer sein MUSS. Die Internettarife in Deutschland sind (fast) durch die Bank zu teuer und zu langsam. Und die Verbraucher benötigen diese teuren, langsamen Tarife nicht. Die brauchen nur die Anbieter, damit Deutschland weiterhin deren El Dorado bleibt.