Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2770
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von cka82 »

-ab 29.09. GigaZuhause CableMax 1000 für Neukunden dauerhaft für 49,99€/Monat buchbar

"Dank GigaKombi erhalten Mobilfunk-Kunden einen monatlichen Rabatt von 10 Euro. Sind die Kunden noch an einen bestehenden Altvertrag (z.B. DSL von der Telekom) gebunden, setzt Vodafone für die Dauer von bis zu 12 Monaten den Tarifpreis für den CableMax aus."

-neue GigaCube Angebote ab 01.10.:
"Der GigaCube Zuhause 100 kostet 36,99 Euro pro Monat, der GigaCube Zuhause 200 46,99 Euro und der GigaCube Zuhause Unlimited 66,99 Euro."

-In den ersten 6 Monaten 19,99€ bei 24 monatiger Vertragslaufzeit

"Mit dem GigaCube zuhause Flex bietet Vodafone einen vierten Tarif an, bei dem der monatliche Tarifpreis in Höhe von 51,99 Euro nur dann anfällt, wenn der GigaCube auch tatsächlich genutzt wird."

Für Flex gilt das 19,99€ in den ersten 6 Monaten Angebot nicht.

https://newsroom.vodafone.de/vodafone-b ... 00-zurueck
hjoerg
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2020, 16:31
Bundesland: Berlin

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von hjoerg »

„Dauerhaft“ find ich gut. Die Klage gegen das letzte „dauerhaft“ sind ja noch im Gange. :roll:

VFKD 1000/50
AVM 6591 [Kaufbox]
SATBOX GBQ4K
LG OLED 55E8LLA
Karl.
Insider
Beiträge: 8103
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von Karl. »

"Dauerhaft" steht in den Verträgen aber seit einiger Zeit nicht mehr 😉
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14876
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von berlin69er »

Wenn sie es allerdings im Pressetext so bewerben, kann man darin aber durchaus unlauteren Wettbewerb erkennen.
Wenn das so ist, sollte sich die Konkurrenz das mal ganz genau ansehen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Flole
Insider
Beiträge: 10972
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von Flole »

Falls die Konkurrenz für ihre Mitarbeiter neue Verträge braucht? :brüll:
Karl.
Insider
Beiträge: 8103
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von Karl. »

Seit wann gibt's unter Telekommunikationsanbietern überhaupt gegenseitige Abmahnungen?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16238
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von DerSarde »

berlin69er hat geschrieben: 26.09.2025, 12:10 Wenn sie es allerdings im Pressetext so bewerben, kann man darin aber durchaus unlauteren Wettbewerb erkennen.
Wenn das so ist, sollte sich die Konkurrenz das mal ganz genau ansehen.
Grundsätzlich ist es eh ne Mogelpackung bzw. sogar ne versteckte Preiserhöhung, zumindest auf die ersten zwei Jahre bezogen.

Aktuell gibt’s den „GigaZuhause 1000“ für Neukunden für 19,99€ / Monat im ersten Jahr, danach 64,99€ / Monat. Macht auf die ersten beiden Jahre einen Durchschnittpreis von 42,49€ / Monat.
Der CableMax 1000 jetzt kostet zwar „dauerhaft“ 49,99€ / Monat, fängt aber halt auch gleich auf diesem Preis an.

EDIT: Gerade mal ausgerechnet: Wenn man nur die monatlichen Preise betrachtet (also ohne mögliches Cashback etc.), spart man mit dem neuen „CableMax“ erst ab Ablauf des dritten Jahres, im Vergleich zum aktuellen „GigaZuhause 1000“.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14876
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von berlin69er »

Ist doch klar, dass Vodafone mit den Begrifflichkeiten spielt. Das Wort „dauerhaft“ fällt hier aber eindeutig und im Zusammenhang mit einem festen Preis, den VF nicht dauerhaft garantieren kann. Und genau das ist ja auch das Problem der vorherigen „Dauerhaft“- Aktionen gewesen, was VF natürlich auch sehr genau weiß.
Wenn schon keine Konkurrenz, wäre aber sich eine der Verbraucherzentralen interessiert. Da ich schon lange kein VF Kunde mehr bin, ist das für mich aber nicht relevant. Als Neukunden würde ich mir davon aber definitiv Screenshots machen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Flole
Insider
Beiträge: 10972
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von Flole »

berlin69er hat geschrieben: 28.09.2025, 06:24 Und genau das ist ja auch das Problem der vorherigen „Dauerhaft“- Aktionen gewesen, was VF natürlich auch sehr genau weiß.
1. Stimmt das nicht, die Verbraucherzentrale hat die einseitige Preiserhöhung generell bemängelt, egal ob mit dauerhaft geworben wurde oder nicht, und 2. steht noch gar nicht fest ob das ein Problem ist/war, das wird sich frühestens im Dezember zeigen und bis dahin wird auch niemand tätig werden weil man sich ansonsten ein unnötiges Prozessrisiko ans Bein bindet. Im Übrigen ist's aus Kundensicht auch besser, wenn man einen dauerhaft-Vetrag abschließt und dann eine Preiserhöhung abwehren kann als wenn man es nicht macht und dafür irgendwann mehr bezahlen muss (das ist ja wohl irgendwie deine Logik, wenn nicht mit dauerhaft geworben wird darf Vodafone die Preise erhöhen).
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

Re: Neue Tarife ab 29.09./01.10.

Beitrag von HNIKAR »

DerSarde hat geschrieben: 27.09.2025, 21:38
berlin69er hat geschrieben: 26.09.2025, 12:10 Wenn sie es allerdings im Pressetext so bewerben, kann man darin aber durchaus unlauteren Wettbewerb erkennen.
Wenn das so ist, sollte sich die Konkurrenz das mal ganz genau ansehen.
Grundsätzlich ist es eh ne Mogelpackung bzw. sogar ne versteckte Preiserhöhung, zumindest auf die ersten zwei Jahre bezogen.

Aktuell gibt’s den „GigaZuhause 1000“ für Neukunden für 19,99€ / Monat im ersten Jahr, danach 64,99€ / Monat. Macht auf die ersten beiden Jahre einen Durchschnittpreis von 42,49€ / Monat.
Der CableMax 1000 jetzt kostet zwar „dauerhaft“ 49,99€ / Monat, fängt aber halt auch gleich auf diesem Preis an.

EDIT: Gerade mal ausgerechnet: Wenn man nur die monatlichen Preise betrachtet (also ohne mögliches Cashback etc.), spart man mit dem neuen „CableMax“ erst ab Ablauf des dritten Jahres, im Vergleich zum aktuellen „GigaZuhause 1000“.
Exakt dies. Oder eben im anderen Worten:
Es ist grundsätzlich einfach kein gutes Angebot.
Und noch immer nur 50 MBit/s Upload ausgestattet.
Wen glaubt Vodafone damit noch hinter dem
Ofen vorlocken zu können?
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)