[VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9716
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX

Beitrag von Peter65 »

Beim TV der Ton sauber beim Humax kratzen einige Radiosender, da hab ich keine Erklärung dafür. Oder ne Lösung. Allerdings sind ROCK FM und ROCK Antenne auf einer Frequenz neben TV Sender. Z.B. Nitro in SD, da würde ich mal über den Humax testen wollen ob der Ton oder auch das Bild gestört ist.

Visitron, das mit dem Verteiler kann man machen. Aber wenn ich den Stromverbrauch im Deep Standby vergleiche, da ist der des Visitron geringer <0,5Watt (Laut Anleitung). So das ich da durchaus in Betracht ziehen würde den nicht an der Steckdose im Yamaha anzuschließen. Auch weil der Verteiler da die Signalstärke senken würde, was zu Problemen beim Empfang führen kann. Das will ich dir nicht verheimlichen.

Dein Beispiel Receiver, ich weiß nicht was der per Internet kann, in der Regel sind das vorgegebene Funktionen ob Internet Radio dazu gehört, ich glaub eher nicht.
Ob nun TV oder Radio DVB-C Receiver, einschalten muß man jedes Gerät, wobei der TV da nicht wirklich das Gerät der ersten Wahl wäre.

Ich kann dir nur raten, meine Gedanken dazu mitteilen, entscheiden muß du selber.

mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Moorwen
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2025, 16:40
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX

Beitrag von Moorwen »

Peter65 hat geschrieben: 25.09.2025, 21:31 Beim TV der Ton sauber beim Humax kratzen einige Radiosender, da hab ich keine Erklärung dafür.
vielleicht hängt es von der Art des Signals und der Verbindung? Der Fernseher ist bei mir über HDMI angeschlossen, mein Yamaha RX-497 über analoge Cinch-Buchsen.

Peter65 hat geschrieben: 25.09.2025, 21:31 Visitron, das mit dem Verteiler kann man machen. Aber wenn ich den Stromverbrauch im Deep Standby vergleiche, da ist der des Visitron geringer <0,5Watt (Laut Anleitung). So das ich da durchaus in Betracht ziehen würde den nicht an der Steckdose im Yamaha anzuschließen. Auch weil der Verteiler da die Signalstärke senken würde, was zu Problemen beim Empfang führen kann. Das will ich dir nicht verheimlichen.
das mit dem Verteiler habe ich schon bei anderen Receivern ausprobiert – zum Glück ist das TV/Radio-Signal bei mir so stark, dass die 3,5dB Dämpfung durch den T-Verteiler die Qualität des Bildes nicht beeinflussen (zumindest sehe ich keine Unterschiede).

Peter65 hat geschrieben: 25.09.2025, 21:31 Dein Beispiel Receiver, ich weiß nicht was der per Internet kann, in der Regel sind das vorgegebene Funktionen ob Internet Radio dazu gehört, ich glaub eher nicht.
ich hatte schon einen anderen von EDISION – er hatte auch Netzwerkanschluss, konnte DVB-C/S/T und hatte analoge Ausgang Cinch-Buchen, allerdings konnte das Display nicht den Sendernamen anzeigen – habe ihn wieder zurückgeschickt, denn ich wollte einen, der mit den Sendernamen anzeigt.
Peter65
Insider
Beiträge: 9716
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX

Beitrag von Peter65 »

Gut, das mit dem testen über den TV hatte ich etwas anders gemeint, über den TV eigen Tuner. Vielleicht wäre das Cinchkabel da ja ein Ansatzpunkt.

Verteiler, ja richtig wenn der Pegel stark genug ist dann sollte das funktionieren. Das Problem ist dabei alleine schon mehr Steckverbindungen als normalerweise nötig ist würde das soweit wie möglich verhindern.
Ich selber nutz ja auch einen 3fach TV Verteiler der direkt auf der Antennendose steckt, geht bei meiner Gerätekonstellation aktuell nicht anders.

DVB Receiver mit Internet, ja hab einen Technisat Digit UHD+ der kann auch Internet aber Internet Radio, ich wüßte nicht. Aber der braucht das auch um damit beim sehen von DVB-T2 HD auch die Freenet Connect Sender genutzt werden können.

mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U