[VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2025, 16:40
- Bundesland: Baden-Württemberg
[VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Hallo liebe Forumianer,
seit der Abschaltung der analogen Radiosignale im Vodafone-Kabelnetz kann mein alter Anlagenreceiver RX-497 von Yamaha keine Radiosender empfangen. Ja, ich weiß, es gibt zwar Radioreceiver/Adapter von Technisat und Vistron, mit denen man Radiosender empfangen kann und an meinen RX-497 anschließen kann, aber das Display beim Technisat ist mir zu klein und der von Vistron hat bei mir nicht funktioniert. Mir wurde zum Kauf angeboten ein alter Receiver von HUMAX „iHD-Fox C“, der nicht nur vor der Abschaltung der analogen Radiosender Radiosender empfangen konnte, sondern auch den Namen des Radiosenders anzeigen konnte und zu diesem Receiver habe ich eine Frage, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann:
Kann der Kabelreceiver iHD-Fox C von HUMAX auch nach der Abschaltung der analogen Radiosignale im TV/Radio-Kabelnetz von Vodafone weiter Radiosender empfangen und den Namen des Senders am Display ausgeben?
seit der Abschaltung der analogen Radiosignale im Vodafone-Kabelnetz kann mein alter Anlagenreceiver RX-497 von Yamaha keine Radiosender empfangen. Ja, ich weiß, es gibt zwar Radioreceiver/Adapter von Technisat und Vistron, mit denen man Radiosender empfangen kann und an meinen RX-497 anschließen kann, aber das Display beim Technisat ist mir zu klein und der von Vistron hat bei mir nicht funktioniert. Mir wurde zum Kauf angeboten ein alter Receiver von HUMAX „iHD-Fox C“, der nicht nur vor der Abschaltung der analogen Radiosender Radiosender empfangen konnte, sondern auch den Namen des Radiosenders anzeigen konnte und zu diesem Receiver habe ich eine Frage, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann:
Kann der Kabelreceiver iHD-Fox C von HUMAX auch nach der Abschaltung der analogen Radiosignale im TV/Radio-Kabelnetz von Vodafone weiter Radiosender empfangen und den Namen des Senders am Display ausgeben?
-
- Insider
- Beiträge: 9716
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Da staune ich etwas, eigentlich sind die Dinger unklompliziert.
Aber ich hab ne Vermutung, wenn der Visitron den AAC Ton der ÖR Radiosender nicht beherrscht, dann wird das auch nichts.
Genau so wie laut Anleitung (siehe Anhang) der Humax Receiver kann kein AAC Ton.
Visitron, mein VT855 kann AAC, der funktioniert.Die VT855-N, die benötigen ein Update.
https://www.technikfreaks.shop/vistron- ... radiotuner
oder
https://www.technikfreaks.shop/vistron- ... radiotuner
Ich würde den VT855 ohne N nehmen.
mfg Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2025, 16:40
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
hallo Peter,
vielen Dank für die Antwort. Der Vistron den ich gleich nach der Abschaltung der analogen Radiosignale gekauft habe, war einer der ersten und er brachte bei mir weder Bild noch Ton. Mittlerweile habe ich bei Amazon mehrere TV-Kabelreceiver ausprobiert – sie kosten die Hälfte von dem was man für den Vistron oder Technisat bezahlen muss, können beides (TV und Radio), können aber den Namen des Radiosenders nicht anzeigen, nur eine festgelegte Programmnummer, oder die aktuelle Zeit. Ich hätte jedoch gerne einen, der mir auch den Namen des Radiosenders anzeigt. Ich weiß, dass der „iHD-Fox C“ von HUMAX vor der Abschaltung der analogen Radiosignalen den Namen des Radiosenders anzeigen konnte, die Frage die ich mir stelle, bevor ich diesen (gebrauchten) kaufe, ist, ob dieser Receiver das auch jetzt noch kann (nach der Umschaltung der Radiosignale auf digital)?
Dr Service von HUMAX sagte mir am Telefon, ich soll den Service von Vodafone fragen. Der Service von Vodafone sagte mir (mit Verzögerung – nach ominöser Überlegung), dass das nicht mehr möglich ist und hat mir gleich eine neue GigaTVBox angeboten.

-
- Insider
- Beiträge: 9716
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Weiß nicht was du damit meinst, durch meinen VT855 schleife ich das Signal zum TV durch, auch wenn der VT855 im Standby ist, am TV hab ich ein Bild. Der VT855 ist am TV Anschluß der MMD angeschlossen.Moorwen hat geschrieben: 23.09.2025, 21:15 Der Vistron den ich gleich nach der Abschaltung der analogen Radiosignale gekauft habe, war einer der ersten und er brachte bei mir weder Bild noch Ton.
Keine Ahnung welchen Visitron du hattest, das Problem ist das bereits vor der Anschaltung der analogen Radiosender im exUM Bereich die ARD bei ihren Sendern den Ton von mpeg2 auf AAC geändert haben. Beherrscht der Visitron oder andere Geräte den AAC Ton nicht dann funktioniert in Bezug auf die ARD Radiosender der Radio Empfang nicht.
Technisat, da gabs 2 unterschiedliche Cablestar 100, einen der AAC nicht konnte, da hilft ein kostenpflichtiges Update von Technisat für den AAC Ton. Wenn du den hattest der bereits den AAC Ton beherrschte, Glück gehabt.
Geld das eine, die Anzeige das andere, die Geräte müssen für die ARD Radiosender den AAC Ton beherrschen, sonst wird das nichts.Moorwen hat geschrieben: 23.09.2025, 21:15 Mittlerweile habe ich bei Amazon mehrere TV-Kabelreceiver ausprobiert – sie kosten die Hälfte von dem was man für den Vistron oder Technisat bezahlen muss, können beides (TV und Radio), können aber den Namen des Radiosenders nicht anzeigen, nur eine festgelegte Programmnummer, oder die aktuelle Zeit.
Nein, der iHD-Fox-C ist ein digitaler Receiver welcher keine analogen Sender egal ob TV oder Radio anzeigen konnte. Bis November 2021 wurden die ARD Radiosender bei Vodafone wie auch über Sat digital mit dem mpeg2 Ton gesendet, damit konnte der iHD-Fox-C auch was anfangen und dann auch die Sender mit Namen anzeigen. Aber mit dem AAC Ton geht das nicht nicht mehr.Moorwen hat geschrieben: 23.09.2025, 21:15 Ich weiß, dass der „iHD-Fox C“ von HUMAX vor der Abschaltung der analogen Radiosignalen den Namen des Radiosenders anzeigen konnte,
Ich würde in den kein Geld investieren, der ist zu alt für den AAC Ton der ARD Radiosender.
TV, das wäre ne Möglichkeit wenn der den AAC Ton beherrscht den Empfang zu überprüfen. Wenn der DVB-T2 HD beherrscht sollte der auch die ARD Radiosender mit dem AAC Ton zu Gehör bringen können.
Ansonsten darauf achten das das Gerät den AAC Ton beherrscht, ich komm da wieder auf den Visitron VT855 ohne N für einen reinen Radio DVB-C Receiver.
Ich geh davon aus da der Vodafone Service (Hotline) da noch weniger Ahnung als du, auch wenn ne Giga Box AAC beherrscht, das ist definitiv keine Alternative für einen Receiver der nur für Radio genutzt werden soll.Moorwen hat geschrieben: 23.09.2025, 21:15 Dr Service von HUMAX sagte mir am Telefon, ich soll den Service von Vodafone fragen. Der Service von Vodafone sagte mir (mit Verzögerung – nach ominöser Überlegung), dass das nicht mehr möglich ist und hat mir gleich eine neue GigaTVBox angeboten.![]()
mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2025, 16:40
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
ich hatte den VT855-N
der Cablestar 100 hat bei mir gut funktioniert, aber das Display und die Schrift auf diesem war mir eh zu klein, also habe ich ihn wieder zurückgeschickt.Peter65 hat geschrieben: 24.09.2025, 00:02Technisat, da gabs 2 unterschiedliche Cablestar 100, einen der AAC nicht konnte, da hilft ein kostenpflichtiges Update von Technisat für den AAC Ton. Wenn du den hattest der bereits den AAC Ton beherrschte, Glück gehabt.
ich habe einen relativ neuen Fernseher – den Panasonic TX-48LZN1508 – der kann alles, aber ich möchte den Fernseher nicht einschalten, wenn ich Radio hören will. Deshalb suche ich nach einem Kabelreceiver, mit dem ich (Kabel)Radio hören kann (ohne den Fernseher einschalten zu müssen), der mir den Ton über Cinch-Anschlüsse an meinen Verstärker weiterleiten kann und der mir den Sendernamen auf eigenem Display anzeigt.Moorwen hat geschrieben: 23.09.2025, 21:15 TV, das wäre ne Möglichkeit wenn der den AAC Ton beherrscht den Empfang zu überprüfen. Wenn der DVB-T2 HD beherrscht sollte der auch die ARD Radiosender mit dem AAC Ton zu Gehör bringen können.
Danke! Wahrscheinlich wird mir nichts anderes bleiben, als doch den Vistron wieder zu kaufen und ausprobieren.Moorwen hat geschrieben: 23.09.2025, 21:15 Ansonsten darauf achten das das Gerät den AAC Ton beherrscht, ich komm da wieder auf den Visitron VT855 ohne N für einen reinen Radio DVB-C Receiver.
Mfg
Moorwen
-
- Insider
- Beiträge: 14876
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Um welche Sender geht es denn? Internetradio oder DAB+ wären keine Alternative?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2025, 16:40
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
es geht um Sender wie z.B.: „SWR1-3“; „antenne1“; „ROCK FM“; „RocklandRadio“ und „Radioton“. Mittlerweile empfange ich die Regionalen Sender in BW mit der Wurfantenne, die ich um 90° drehen muss, wenn ich "SWR1" oder "antenne1" empfangen will und auch das Wetter spielt eine große Rolle - der Empfang bei mir ist schlecht. Das ist mir alles zu umständlich.berlin69er hat geschrieben: 24.09.2025, 06:18Um welche Sender geht es denn? Internetradio oder DAB+ wären keine Alternative?
Ja, DAB+ oder Internetradio wären eine Alternative, für die ich aber auch einen extra Receiver bräuchte, da mein alter YAMAHA RX-497 Receiver-Verstärker weder Internetradio noch DAB+ empfangen kann.
-
- Insider
- Beiträge: 9716
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Bis auf den SWR 1-3 hättest du die Radiosender mit dem Visitron VT855-N weil die haben den mpeg2 Ton. Wobei der SWR3 durchaus regional auch mit mpeg2 Ton zu hören ist.Moorwen hat geschrieben: 24.09.2025, 08:45 es geht um Sender wie z.B.: „SWR1-3“; „antenne1“; „ROCK FM“; „RocklandRadio“ und „Radioton“.
Der Cablestar 100, der hat für mich einen Nachteil, da kann man das TV Signal nicht durchschleifen was beim Visitron nach meiner Erfahrung einwandfrei funktioniert.
Internetradio bzw. DAB+, auch nicht einfach mit dem Anzeigen der Sender. So groß sind die Displays da auch nicht. Ich hab da einen Technisat der das kann, aber als extra Gerät da muß ich meinen Denon AVR nicht anschalten. Vielleicht auch ein Gedanke?
mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14876
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Einen extra Receiver bzw. Radioempfänger bräuchte es doch so oder so?
Es gibt sicher welche mit Digital- oder Analogausgang, sodass du auch deinen AV Receiver damit füttern kannst.
Es gibt sicher welche mit Digital- oder Analogausgang, sodass du auch deinen AV Receiver damit füttern kannst.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9716
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: [VFKD] Radioempfang mit iHD-Fox C von HUMAX
Wenn ich das so wollte, dann hätte ich das auch so gemacht. Wollte ich aber nicht wirklich.berlin69er hat geschrieben: 24.09.2025, 13:35 Es gibt sicher welche mit Digital- oder Analogausgang, sodass du auch deinen AV Receiver damit füttern kannst.
Einzig der Visitron ist per optischen Kabel mit dem AVR verbunden, per Cinch mit einer Soundbar.
mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U