Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Interessant finde ich den letzten Beitrag des TE auf Seite 5.
Um Mal ein Ende der Story zu machen: es waren 7 Techniker Termine, 2 RMAs von AVM (6591) und einen separaten NE3 Techniker von Vodafone hier.
Es war.....Trommelwirbel.....die Fritzbox. ALLE 6591 hatten Probleme mit meiner Leitung. Es warten 3 unterschiedliche 6591 Cable und alle hatten Modulationsprobleme....
Habe mir auf Raten des letzten Vodafonetechnikers (NE3-Techniker) eine Arris CM3500B gekauf
I can add that "collecting packets and batch transmitting them" is not something that is specified by DOCSIS.
Upstream: When packets arrive at the modem, they must wait for some period of time, because the modem cannot transmit at will. The modem must first transmit a request to transmit, so it waits for an opportunity to do so. That may be as a piggyback to a transmission that is about to go out (preferred), or as a contention request. A contention request may collide with contention requests from other modems. If a collision occurs, it adds some latency, because the request must be retransmitted. Network congestion increases the risk of collision, and it adds to how long the modem must wait to transmit.
I don't know what the firmeware in the fritz box does and doesn't do, but if there should be a bug (?), you'll never know what may happen. It would be interesting to find out, if there is something to it, or if it is just some coincidence.
Ich möchte nicht länger Mutmaßen, da ich eh nichts ändern kann.
Faktenlage: Hier stimmt was nicht. Ich kann es in Spielen sehen. Es ist der Upload. Sehr viele andere Vodafone-Kunden berichten von identischen Problemen (bei vielen auch schlimmer als bei mir) und das aus dem ganzen Bundesgebiet (nicht nur Leute aus dem alten Unitymedia-Netz).
Ich habe kurz mit dem Gedanken gespielt, mir ein Arris CM3500B zu kaufen, aber wieso soll ich noch extra zahlen, um normales Internet zu haben? Was wenn es bei mir nichts bringt? Bei Störungen wird immer mein eigenes Gerät als Problem eingestuft werden.
Ergebnis
Es wurde eine "erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der
Geschwindigkeit" von Festnetz-Internetzugängen i.S.v. § 57 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 TKG entsprechend
der Allgemeinverfügung 99/2021 der Bundesnetzagentur festgestellt.
Bitte wenden Sie sich bezüglich der festgestellten Abweichung mit dem Protokoll an Ihren Anbieter.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Verbraucherportal der Bundesnetzagentur.
Die vertraglich vereinbarte maximale Geschwindigkeit wird an mindestens zwei von drei
Messtagen jeweils mindestens einmal zu 90 Prozent erreicht:
- Kriterium wurde nicht erreicht.
Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit wird in mindestens 90
Prozent der Messungen im Messzeitraum erreicht:
- Kriterium wurde nicht erreicht.
Die vertraglich vereinbarte minimale Geschwindigkeit wurde nicht an mindestens zwei
von drei Messtagen jeweils mindestens einmal unterschritten:
- Kriterium wurde nicht erreicht.
Im Download wurde nur einmal das Minimum erreicht.
denunge hat geschrieben: 13.09.2025, 17:45
I can add that "collecting packets and batch transmitting them" is not something that is specified by DOCSIS.
Upstream: When packets arrive at the modem, they must wait for some period of time, because the modem cannot transmit at will. The modem must first transmit a request to transmit, so it waits for an opportunity to do so. That may be as a piggyback to a transmission that is about to go out (preferred), or as a contention request. A contention request may collide with contention requests from other modems. If a collision occurs, it adds some latency, because the request must be retransmitted. Network congestion increases the risk of collision, and it adds to how long the modem must wait to transmit.
I don't know what the firmeware in the fritz box does and doesn't do, but if there should be a bug (?), you'll never know what may happen. It would be interesting to find out, if there is something to it, or if it is just some coincidence.
That would explain why my latency remains stable at 9 ms when I am using the upload capacity to its full extent (uploading files) while running Pingplotter. The time slot is kept open and reserved.
KabelLeid hat geschrieben: 13.09.2025, 23:01
So ich habe nun das Messprotokoll.
Ergebnis
Es wurde eine "erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der
Geschwindigkeit" von Festnetz-Internetzugängen i.S.v. § 57 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 TKG entsprechend
der Allgemeinverfügung 99/2021 der Bundesnetzagentur festgestellt.
Bitte wenden Sie sich bezüglich der festgestellten Abweichung mit dem Protokoll an Ihren Anbieter.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Verbraucherportal der Bundesnetzagentur.
Die vertraglich vereinbarte maximale Geschwindigkeit wird an mindestens zwei von drei
Messtagen jeweils mindestens einmal zu 90 Prozent erreicht:
- Kriterium wurde nicht erreicht.
Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit wird in mindestens 90
Prozent der Messungen im Messzeitraum erreicht:
- Kriterium wurde nicht erreicht.
Die vertraglich vereinbarte minimale Geschwindigkeit wurde nicht an mindestens zwei
von drei Messtagen jeweils mindestens einmal unterschritten:
- Kriterium wurde nicht erreicht.
Im Download wurde nur einmal das Minimum erreicht.
Damit setzt du per E-Mail eine Frist von 14 Werktagen, und bittest im Fall des Nichterfüllens um Sonderkündigung. Mit freundlichen Grüßen..
Bei mir gibt es auch Neuigkeiten, nachdem Vodafone ja auch gegenüber des Bundesnetzagentur 2-mal bestritten hatte, dass es sich um eine Auslastung handelt, kam heute eine E-Mail mit folgendem Inhalt:
Netzauslastung.jpg
Plötzlicher Sinneswandel, oder war es Ihnen dann irgendwann doch zu viel, nach dem 46. Störungsticket? ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe bereits alles an Vodafone gesendet. Ich frage mich nun, wie es weitergeht, wenn sie das Problem nicht beheben können und die Frist abgelaufen ist. Muss ich dann die ganzen Messungen noch einmal wiederholen oder wie läuft das ab?
Sollte ich aus dem Vertrag kommen, wechsel ich auf VDSL und buche noch 5G ohne Datenvolumen, aber ohne Vertragslaufzeit. Damit fällt Vodafone für mich komplett weg. Nebenbei bemühe ich mich um Glasfaser. Sollte ich aus dem Kabelvertrag rauskommen, hätte ich auch ein kleines Druckmittel für meinen Vermieter. Die Kabel-Scheiße funktioniert hier nicht.
Gestern ein Video gestartet, welches etwas über 4 Stunden geht, aber nur von geringer Qualität ist. Das Video puffert. Am Handy via SIM-Internet kein bisschen.
In meinem Schreiben habe ich Vodafone ausdrücklich gebeten, mich nur per E-Mail zu kontaktieren. Was macht Vodafone? Die rufen mich an, aber zum Glück war mein Handy auf Lautlos, weil ich beim Arzt war.
Niemals mit Vodafone telefonieren! Alles was am Telefon gesagt wird, hat keinerlei Beweiswirkung und Aussagekraft. Alles schriftlich machen!
Ich hatte damals einen Level 2 Techniker am Telefon gebeten, mir alles schriftlich zu senden (seine Behauptungen), aber es kam nichts. Das ist so gewollt, weil man später nichts beweisen kann. Ich würde nicht einmal eine Störung telefonisch melden.
Am besten deren Kontaktformular verwenden und das ganze als Screenshots abspeichern. Also das ausgefüllte Formular und auch die Bestätigungssseite, dass das Formular abgeschickt wurde. Wenn die Taskleite mit Datum und Uhrzeit sichtbar ist = Perfekt.
Ganze 4 Tage nach meiner Nachricht, hat mir Vodafone nun eine E-Mail geschrieben, dass man nicht erreichen konnte. Man kann auf die E-Mail nicht antworten. Ich soll die ShitBox neustarten.
Das Kontaktoformular funktioniert nicht. Ich habe es 3 mal hintereinander probiert und das ganze natürlich dokumentiert.
Screenshot 2025-09-17 at 17-42-47 Formularcenter Vodafone.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.