[VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Alan Smith
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 06.12.2023, 10:26
Bundesland: Brandenburg

[VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Alan Smith »

Mit unserem kleinen Philips 24PHS4304/12 (24 Zoll) haben wir ein kurioses Problem.
Aufgrund der Größe war es eigentlich egal, ob die Sender in HD und SD empfangen werden und alle 3. Programme waren als SD oder HD in der Liste der "Bevorzugten Sender" abgelegt. Nach Entfall der ÖR-Sender in SD hatte ich dann die Liste mit den HD-Sendern aktualisiert und u.a. den RBB Brandenburg HD (458 Mhz) auf 19 abgespeichert. Nach paar Tagen war der Sender verschwunden und die nachfolgenden Sender in der Liste aufgerückt. Der RBB Brbg. HD war nun aber weder in der Liste Alle Sender noch bei Neue Sender zu finden.
Also erneute Suche, 458 Mhz, 37 Sender gefunden, Speichern, Fertig, Senderliste: Neue Sender, Favorit markieren, Senderliste: Bevorzugte Sender, Sender neu anordnen; RBB von 49 auf 19 , fertig.
Ergebnis, nach paar Tagen ggf. Wochen beginnt das "Spiel" von vorn: Der RBB Brbg. HD ist "weg".
Da es zum RBB Berlin HD bis auf die 1/2h ( Abendschau/ Brandenburg aktuell) vor 20 Uhr keinen Unterschied gibt, hatte ich diesen Sender bevorzugt und den RBB Brbg. "hinten" in der Senderliste zur Beobachtung abgelegt. Kein Unterschied, wird auch dort regelmäßig "gelöscht".
Liegt es am TV, der Frequenz oder dem Sender?
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 853
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Hoppelhase »

Alan Smith hat geschrieben: 08.09.2025, 16:23 Der RBB Brbg. HD war nun aber weder in der Liste Alle Sender noch bei Neue Sender zu finden.
Beim nächsten verschwinden aus der TV-Liste wechsle mal in die Radio-Liste :idea:
Peter65
Insider
Beiträge: 9695
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Peter65 »

Das ist schon ne merkwürdige Geschichte.
TV Software aktuell: https://www.philips.de/c-p/24PHS4304_12 ... er/support
Wenn der rbb Brandenburg verschwindet, dann die auf der Frequenz befindlichen Radiosender auch?
Der nächste Gedanke, da das wohl regelmäßig passiert würde ich vermuten der sucht regelmäßig nach neuen Sendern, sprich da wurde die automaische Senderaktualisierung aktiviert?
Das die Sender bei einer Sendersuche gefunden werden, du suchst wohl direkt auf dieser Frequenz, keine allgemeine Sendersuche?
Empfangswerte, kannst du dazu was posten?

mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Alan Smith
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 06.12.2023, 10:26
Bundesland: Brandenburg

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Alan Smith »

Die Firmware hatte ich bereits aktualisiert und bin regelmäßig ab nachsehen, weil die Format-Umschaltung 4:3/ 16:9/ 4:3 bei den alten Serien auf NITRO, VoxUp usw. nach den Werbepausen nie funktioniert.
Die 36 Radiosender verschwinden anscheinend auch, es werden jedes Mal 37 "neue" Sender gefunden. Da ich damit aber kein Radio höre, fehlt mir der Vergleich.
Ob die Sender-Aktualisierung EIN oder AUS ist, macht keinen Unterschied. (Benachrichtigung dazu EIN und es gibt keine Info zur Änderung der Senderliste)
Ich suche natürlich nur auf S40 (458 MHz)
Ich meine der "Status" ist wie bei den anderen Sendern auch. Es gibt eine "volle" Balkenanzeige für Empfang/ Qualität und u.a. den Wert 100%. Muss am WE nochmal nachsehen.
Wie gesagt, eigentlich kein Problem, da RBB Berlin alternativ vorhanden wäre. Von den anderen 3. gibt es (meist) auch nur 1 Version.
Alan Smith
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 06.12.2023, 10:26
Bundesland: Brandenburg

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Alan Smith »

Hoppelhase hat geschrieben: 08.09.2025, 20:33
Beim nächsten verschwinden aus der TV-Liste wechsle mal in die Radio-Liste :idea:
Der Sender verschwindet, wenn der Fernseher aus ist, nicht währenddessen. Ich merke es nur, wenn die Sender auf Platz 20 - 48 eine Position vorgerückt sind.
Ich meine es gibt aber keine Radio-Liste nur alle, bevorzugte und neue. Radio hat die Plätze ab 1.000.
Peter65
Insider
Beiträge: 9695
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Peter65 »

Alan Smith hat geschrieben: 09.09.2025, 11:04 Die Firmware hatte ich bereits aktualisiert und bin regelmäßig ab nachsehen, weil die Format-Umschaltung 4:3/ 16:9/ 4:3 bei den alten Serien auf NITRO, VoxUp usw. nach den Werbepausen nie funktioniert.
Eventuell ne Frage der Einstellung im TV dazu? Bedenke aber bitte, bei 4:3 Sendungen im 16:9 Format gibt es schwarze Balken rechts und links, das ist normal.
Alan Smith hat geschrieben: 09.09.2025, 11:04 Die 36 Radiosender verschwinden anscheinend auch, es werden jedes Mal 37 "neue" Sender gefunden. Da ich damit aber kein Radio höre, fehlt mir der Vergleich.
...
Ich suche natürlich nur auf S40 (458 MHz)
Ich kenn die Eigenheiten des TV nicht, aber wenn auf einer Frequenz gesucht wird ohne genaue Angaben nach einem bestimmten Sender dann ist es für mich normal das der TV dann die Anzahl aller gefundenen Sender angibt.
Ich würde das einfach mal überprüfen wollen ob die Radiosender auch weg sind, wenn der Fall wieder eintritt. Es ist dein TV, da hält sich Vodafone raus.
Alan Smith hat geschrieben: 09.09.2025, 11:04 Ob die Sender-Aktualisierung EIN oder AUS ist, macht keinen Unterschied. (Benachrichtigung dazu EIN und es gibt keine Info zur Änderung der Senderliste)
Schalte das einfach mal aus, die automatisch Senderaktualisierung, nach ein paar Tagen wirst du doch sehen obs was bringt oder nicht.
Alan Smith hat geschrieben: 09.09.2025, 11:04 Wie gesagt, eigentlich kein Problem, da RBB Berlin alternativ vorhanden wäre. Von den anderen 3. gibt es (meist) auch nur 1 Version.
Du wohnst in Brandenburg, da gibt es wie auch in Berlin beide rbb Sender. In anderen Gebieten gibt es nur den rbb Berlin.
Alan Smith hat geschrieben: 09.09.2025, 11:18 Ich meine es gibt aber keine Radio-Liste nur alle, bevorzugte und neue. Radio hat die Plätze ab 1.000.
So wie ich das sehe, ne Radioliste dürfte es nur geben wenn von TV auf Radio umschaltbar wäre, was aber wohl bei einem TV so nicht funktioniert. Also wenn du einen Radiosender warum auch immer hören möchtest dann muß der in die Favoritenliste, wo auch TV Sender drin sind.
Oder aber, der TV ermöglicht mehrere Favoritenlisten, dann kann eine extra für Radio Sender eingerichtet werden.

mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Alan Smith
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 06.12.2023, 10:26
Bundesland: Brandenburg

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Alan Smith »

Das Zitieren ist mir hier zu kompliziert. (alles oder Nix)

Die schwarzen Balken sind nicht das Problem, sondern dass nach der Werbung in 16:9 die 4:3 Serie dann weiter in 16:9 läuft. Ich muss dann den Sender wechseln, damit das Format 4:3 wieder eingestellt wird.
Wie gesagt die deaktivierte Aktualisierung ändert nichts.
Karl.
Insider
Beiträge: 8066
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Karl. »

Alan Smith hat geschrieben: 12.09.2025, 11:57 Das Zitieren ist mir hier zu kompliziert. (alles oder Nix)
Sicherlich können das andere Foren besser, aber kompliziert ist das nicht...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16217
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von DerSarde »

Kurzer Einwurf zum Thema Zitieren:

Grundsätzlich ist es schon möglich, dass man zielgenau das auswählt, was man zitieren möchte. Geht aber nicht über die „Zitieren“-Funktion neben dem Beitrag, sondern nur über „Antworten“ unten auf jeder Seite. Grundsätzlich gilt dann:
  • unterhalb der Eingabemaske für den neuen Beitrag sieht man hier die 10 letzten Beiträge des Threads
  • den gewünschten Text markieren und dann rechts neben dem Beitrag auf das Anführungszeichen-Symbol klicken
  • dann erscheint oben in der Eingabemaske genau der vorhin markierte Text
Leider geht das aber wohl nicht mit jedem Browser. Bei Chrome über Android funktioniert es einwandfrei, aber Safari auf dem iPad ist es grundsätzlich wurscht, was ich markiere, es wird immer der komplette Beitrag zitiert…
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Alan Smith
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 06.12.2023, 10:26
Bundesland: Brandenburg

Re: [VFKD] Philips TV RBB Brandenburg verschwindet/ gelöscht?

Beitrag von Alan Smith »

Der TV hat doch eine Radio-Senderliste. Diese muss aber über das Menü aufgerufen werden. Ich habe daraus die 36 Radiosender(1059 - 1094) bei den Favoriten ( 50 - 85) abgelegtt und auch die sind gerade wieder verschwunden.
Mal dauert es nur 1,2 Tage oder auch paar Wochen.
Zuletzt geändert von Alan Smith am 13.09.2025, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.