ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Flole
Insider
Beiträge: 11032
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von Flole »

tehabe hat geschrieben: 07.08.2025, 14:52
exkarlibua hat geschrieben: 07.08.2025, 07:47 Geht das nicht in deinen Kopf?
Die Geschäftsführer haben genau das zu tun, die Geschäfte zu führen.
Dazu gehört es meiner Meinung nach auch, das Unternehmen zu schützen und nicht an den erstbesten zu verrammschen.
Und wie sollen sie das tun? Genauso könntest du die Verantwortung dem Hausmeister zuschieben...
tehabe hat geschrieben: 07.08.2025, 14:52
An wen das Unternehmen verkauft wird und ob überhaupt, entscheiden einzig und allein die Eigentümer, sprich die Gesellschafter.
Die vom Aufsichtsrat vertreten werden.
Korrekt, dafür wählen sie den Aufsichtsrat.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von tehabe »

Flole hat geschrieben: 07.08.2025, 16:03 Und wie sollen sie das tun? Genauso könntest du die Verantwortung dem Hausmeister zuschieben...
Haben sie doch jetzt getan in dem sie das "verbesserte" Angebot von Berlusconi akzeptiert haben. Ein Hausmeister vertritt in der Regel kein Unternehmen nach außen oder hat Prokura …
Flole
Insider
Beiträge: 11032
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von Flole »

Sie haben nichts akzeptiert sondern sie empfehlen den Aktionären es anzunehmen.

Weder die Befugnis ein Unternehmen nach außen zu vertreten noch eine Prokura kann verhindern, dass Aktionäre ihre Anteile verkaufen. Insofern wie ich sagte: Selbe Befugnisse wie der Hausmeister.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2887
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von cka82 »

Die Übernahme von ProSiebenSat1 durch MFE ist vorerst gescheitert, weil zu wenig Aktionäre das Angebot angenommen haben. Von morgen bis zum 1.9. haben die Aktionäre erneut Zeit, doch noch anzunehmen.

https://www.dwdl.de/nachrichten/103410/ ... _mehrheit/
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2887
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von cka82 »

MFE hat sich jetzt über 75% der Anteile an ProSieben Sat1 gesichert.

"In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam die vielversprechendsten Möglichkeiten für eine tiefergehende Zusammenarbeit identifizieren und unsere Visionen für die Zukunft aufeinander abstimmen."

Die Abwicklung des Übernahmeangebots von ProSiebenSat1 durch MFE wird für den 16.09. erwartet.

https://www.prosiebensat1.com/presse/mf ... at1-585435
DarkNike
Insider
Beiträge: 5555
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von DarkNike »

Ich habe dabei echt kein gutes Gefühl, wenn ich den Namen „Berlusconi“ lese.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3920
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von exkarlibua »

Schlimmer als Springer sind die auch nicht
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36155
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von twen-fm »

DarkNike hat geschrieben: 07.09.2025, 11:33 Ich habe dabei echt kein gutes Gefühl, wenn ich den Namen „Berlusconi“ lese.
Berlusconi Senior lebt nicht mehr und sein Sohn hat keinerlei Absichten sich in der Politik einzumischen, seine Schwester schon gar nicht. Sie sind seit über 20 Jahren mit Mediaset beschäftigt.

Eher sollte zu bedenken geben, das z.B. bei Canale 5 (das Flagschiff unter deren Programmen) den ganzen Tag (und zumindest in den Sommermonaten) die sogenannten "Dizi" (türkische Telenovelas) laufen, allein an einem Tag habe ich sechs Stück gezählt und abends kam noch ein abendfüllender Film dazu. Selbst in den Berlusconi-eigenen TV Zeitschriften gibt es inzwischen Leser die sich darüber beschweren, das damit übertrieben wird. Mich würde es nicht wundern, wenn hierzulande z.B. bei sixx in naher Zukunft auch türkische Serien/Filme laufen werden!

Bei der ital. Film- und Serienindustrie, welche weltweit bekannt ist, diese Billig-Serien und -Filme im Dauermarathon laufen zu lassen, das geht gar nicht...eine oder zwei würden vollkommen ausreichen. :nein:

Damit es klar ist: Das ist meine persönliche Meinung und ich habe nichts gegen die Türkei oder deren Serien/Filme, bei nettvplus und ADRIA TELEKOM gibt es einen 24 Stunden "Timeless Dizi Channel", aber auf dem Balkan verstehe ich das, schliesslich haben die Osmanen über 500 Jahre diese Gegend beherrscht und deren Einfluss ist nicht zu übersehen, aber Italien ist eine eigene Kultur und steht für sich selbst!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5555
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von DarkNike »

Man bekommt hier in Zentraleuropa nur nicht mit, in wie vielen Ländern die türkischen Serien laufen. Spanien und Polen zeigen auch sehr viele türkische Serien. Lockt Touristen an die Drehorte. Und ich frag mich auch, was das mit Kultur zu tun haben soll. Hier laufen auch viele Bollywood Filme und Serien.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36155
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ProSiebenSat1 empfiehlt Annahme von MFE-Übernahmeangebot

Beitrag von twen-fm »

Jedes Land ist stolz auf seine Kultur. Dagegen ist nichts einzuwenden.

BTW: Ich schaue deutsches TV kaum noch, aber wo laufen denn viele Bollywood Filme und Serien, ausser die paar von "Indiens Superstar" Shah Rukh Khan (oder so ähnlich), die bei RTL 2 in Dauerrotation laufen? Zee One ist inzwischen als ein FAST Programm wiederauferstanden und anderswo laufen deren Schnulzen wohl nicht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!