ich bin (wie man wahrscheinlich sieht) neu hier. Falls ich das falsche Forum gewählt habe, entschuldige ich mich und bitte um einen entsprechenden Hinweis. Ansonsten wäre ich für jede Hilfe dankbar

Ich bin Kunde von Kabel Vodafone (Bayern) und habe nun eine neue Immobilie bezogen. Bisher wurde Internet (Cable & Internet 100) über die VF Station bezogen, die ich einfach wie vorgesehen an der einzigen Kabelbuchse, die im Wohnzimmer der bisherigen Wohnung vorhanden war, eingestöpselt hatte.
Im neuen Haus stellt sich die Situation so dar, dass der Voreigentümer auf dem Dach eine SAT-Anlage montiert hatte, die das TV-Signal einspeiste.
Im Wohnzimmer findet sich folgender Anschlusss/Buchse:
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ee ... w?e=oN0Mze
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ee ... w?e=aKgEIb
Im Keller findet sich folgende Vorrichtung, an der der Voreigentümer angeblich eine FritzBox betrieben hatte:
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ea ... A?e=YbVtKS
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ea ... w?e=griPdq
In den zwei Obergeschossen wurden wohl Repeater betrieben.
Meine - vielleicht laienhafte - Frage und Vorstellung:
Gehört die VF Station in den Keller?
Wie kriege ich ein möglichst stabiles WLAN-Signal im Erdgeschoss und den Obergeschossen hin? Gibt es eine Lösung, hier einen (weiteren) Router zu betreiben? Hintergrund ist, dass ich auf Grund der besseren Performance Internet TV gerne über kabelgebundenes LAN betreibe (was bei einem Router im Keller und Repeatern in den anderen Stockwerken nicht möglich wäre).
Vielleicht findet sich ein Experte, der mich auch gleich auf passende Geräte hinweisen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
effix