[VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
effix_mlu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.09.2025, 06:51
Bundesland: Bayern

[VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Beitrag von effix_mlu »

Hallo zusammen,

ich bin (wie man wahrscheinlich sieht) neu hier. Falls ich das falsche Forum gewählt habe, entschuldige ich mich und bitte um einen entsprechenden Hinweis. Ansonsten wäre ich für jede Hilfe dankbar :wink:

Ich bin Kunde von Kabel Vodafone (Bayern) und habe nun eine neue Immobilie bezogen. Bisher wurde Internet (Cable & Internet 100) über die VF Station bezogen, die ich einfach wie vorgesehen an der einzigen Kabelbuchse, die im Wohnzimmer der bisherigen Wohnung vorhanden war, eingestöpselt hatte.

Im neuen Haus stellt sich die Situation so dar, dass der Voreigentümer auf dem Dach eine SAT-Anlage montiert hatte, die das TV-Signal einspeiste.

Im Wohnzimmer findet sich folgender Anschlusss/Buchse:
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ee ... w?e=oN0Mze
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ee ... w?e=aKgEIb

Im Keller findet sich folgende Vorrichtung, an der der Voreigentümer angeblich eine FritzBox betrieben hatte:

https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ea ... A?e=YbVtKS
https://1drv.ms/i/c/41c9896613a0188f/Ea ... w?e=griPdq

In den zwei Obergeschossen wurden wohl Repeater betrieben.

Meine - vielleicht laienhafte - Frage und Vorstellung:
Gehört die VF Station in den Keller?
Wie kriege ich ein möglichst stabiles WLAN-Signal im Erdgeschoss und den Obergeschossen hin? Gibt es eine Lösung, hier einen (weiteren) Router zu betreiben? Hintergrund ist, dass ich auf Grund der besseren Performance Internet TV gerne über kabelgebundenes LAN betreibe (was bei einem Router im Keller und Repeatern in den anderen Stockwerken nicht möglich wäre).

Vielleicht findet sich ein Experte, der mich auch gleich auf passende Geräte hinweisen könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

effix
Karl.
Insider
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Beitrag von Karl. »

Ich würde den Router in den Keller packen und in die Etagen CAT 7 Kabel ziehen
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3417
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: [VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Beitrag von Menne »

mach mal noch ein Foto vom Keller, wo man mehr sieht , also einfach von weiter weg nen Foto machen, ich denke das vom Keller iwo in die Wohnung noch eine 3 Loch Dose ist!
Der Glubb is a Depp!
effix_mlu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.09.2025, 06:51
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Beitrag von effix_mlu »

Kommt morgen oder übermorgen
effix_mlu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.09.2025, 06:51
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Beitrag von effix_mlu »

Flole
Insider
Beiträge: 10934
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Einrichtung Heimnetzwerk

Beitrag von Flole »

Wenn du das andere Ende von dem Kabel im Wohnzimmer findest kannst du das an das Kabel vom HÜP anschließen und den Verstärker außer Betrieb nehmen und dein Modem mit dem Kabel im Wohnzimmer verbinden. Einfach und unkompliziert, und spart auch noch Strom.