[VF West] Störung (Rückkanal?)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

[VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Screenshot 2025-09-02 181807.png
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig. Ich kämpfe seit einigen Wochen mit Vodafone und Störungen. Die Störungen sind regelmäßig aber sehr "klein" von der Dauer her.

Meine Hardware:
ARRIS CM 3500 B Modem
angeschlossen an Unifi UCG Fiber, welche wiederum mit einem PoE Switch spricht usw...

Das ARRIS Modem zeigt mir seit Tagen, teilweise in 5 Minuten Abständen, manchmal aber auch in Abständen von ca. 1 Stunde folgende Meldungen an:

-> T3 Ranging response failed
-> US profile assignment change. US Chan ID: 43

Das Profil wechselt von 9,10,11 und 12 ziemlich wild hin und her.

Meine Werte sind denke ich i.O.? Das hat zumindest der Techniker bereits gecheckt. Siehe Screenshot anbei.

Symtome:

-> Teams Calls (LAN PC's) & WLAN calls unterbrechen ganz kurz oder haben eine sehr schlechte Qualität für einen kurzen Moment
-> Online Games unterbrechen

Ansonsten fällt das im Alltag kaum auf, deswegen wird es hier aus dem Haus auch nicht viele Meldungen geben, wohne hier mit hauptsächlich Rentnern zusammen...

Was habe ich bereits versucht:

-> Mehrere Neustarts meiner Hardware, ohne Erfolg
-> Ping-Log über 3 Stunden für einmal das Modem und ein zweites Mal google.de gemacht. Resultat: Das Modem verliert offenbar kurz die Connection zur CMTS, weil beide logs an den gleichen Stellen Zeitüberschreitungen beim pingen haben.
-> Packet-Loss Tests sind sonst i.O.
-> Verbindungsergebnisse sind super, 1080mbit / 50mbit bei den meisten Tests
-> Kabel geprüft und neu angesteckt (Kabel sind aber noch neu, von Vodafone direkt)

Erster Kontakt mit Vodafone Techniker über Whatsapp:

- Er sieht die Meldungen von meinem Modem, sagt aber das es im Haus sonst keine großen Auffälligkeiten gibt.
- Er sagt es liegt also wahrscheinlich am Modem (das Modem ist relativ neu)
- Wenn das Problem bestehen bleibt, würden Sie mal einen Techniker vorbeischicken. Das Drama hatte ich schon mal, dieser sagte ich soll lieber zur "FritzBox" wechseln... :wand:

Was kann ich noch von meiner Seite aus tun und kann es tatsächlich an meine Modem liegen?

Falls Ihr noch was benötigt an Infos um mir vielleicht zu helfen, dann sagt Bescheid.
Screenshot 2025-09-02 182731.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 18:25 -> Ping-Log über 3 Stunden für einmal das Modem und ein zweites Mal google.de gemacht. Resultat: Das Modem verliert offenbar kurz die Connection zur CMTS, weil beide logs an den gleichen Stellen Zeitüberschreitungen beim pingen haben.
Wenn das Modem schon nicht antwortet dann ist die Verbindung zum CMTS nicht das Problem sondern das Modem. Das alles dahinter dann auch nicht antwortet ist nur logisch.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 18:54
desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 18:25 -> Ping-Log über 3 Stunden für einmal das Modem und ein zweites Mal google.de gemacht. Resultat: Das Modem verliert offenbar kurz die Connection zur CMTS, weil beide logs an den gleichen Stellen Zeitüberschreitungen beim pingen haben.
Wenn das Modem schon nicht antwortet dann ist die Verbindung zum CMTS nicht das Problem sondern das Modem. Das alles dahinter dann auch nicht antwortet ist nur logisch.
Hallo und danke für die Antwort.

Ich dachte immer ein T3 response bedeutet, dass man kurzfristig sowohl WAN als auch LAN verliert, das muss nicht zwangsläufig aufs Modem zurückzuführen sein, oder? Das Modem zeigt sonst auch keine Symptome.
Wenn es die Sync zum upstream nicht halten kann freezed das Modem nicht für einen kurzen Moment, was auch LAN betrifft? (Pings gehen auch nicht mehr durch zum Modem bei re-sync)

Von der Werten her ist der OFDM Upstream Kanal eher grenzwertig oder am unteren Ende, richtig?
Zuletzt geändert von desilent am 02.09.2025, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2365
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Abraxxas »

Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 18:54Wenn das Modem schon nicht antwortet dann ist die Verbindung zum CMTS nicht das Problem sondern das Modem.
Ein Modem antwortet nie. Das kann sowas garnicht.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 19:23 Ich dachte immer ein T3 response bedeutet, dass man kurzfristig sowohl WAN als auch LAN verliert, das muss nicht zwangsläufig aufs Modem zurückzuführen sein, oder?
Nein, wieso sollte man das LAN verlieren?
desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 19:23 Wenn es die Sync zum upstream nicht halten kann freezed das Modem nicht für einen kurzen Moment, was auch LAN betrifft? (Pings gehen auch nicht mehr durch zum Modem bei re-sync)
Wieso sollte es? Also mag sein, dass dein Modem das mit der installierten Firmware macht, aber gewollt ist das nicht und ich habe kein Modem was so ein Verhalten zeigt.
desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 19:23 Von der Werten her ist der OFDM Upstream Kanal eher grenzwertig oder am unteren Ende, richtig?
Solange da keine Bezugsgröße angegeben ist auf welche Breite sich das nun bezieht kann man dazu nicht wirklich was sagen. Man kann natürlich anfangen wild da dran rum zu rechnen aber am Ende kommt man dann auf den Wert auf den man kommen will, weil es keine Anhaltspunkte gibt wie die Berechnungen korrekt aussehen.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

Abraxxas hat geschrieben: 02.09.2025, 20:11
Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 18:54Wenn das Modem schon nicht antwortet dann ist die Verbindung zum CMTS nicht das Problem sondern das Modem.
Ein Modem antwortet nie. Das kann sowas garnicht.
Blödsinn, du meinst vielleicht einen Akustikkoppler....
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 20:15
desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 19:23 Ich dachte immer ein T3 response bedeutet, dass man kurzfristig sowohl WAN als auch LAN verliert, das muss nicht zwangsläufig aufs Modem zurückzuführen sein, oder?
Nein, wieso sollte man das LAN verlieren?
desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 19:23 Wenn es die Sync zum upstream nicht halten kann freezed das Modem nicht für einen kurzen Moment, was auch LAN betrifft? (Pings gehen auch nicht mehr durch zum Modem bei re-sync)
Wieso sollte es? Also mag sein, dass dein Modem das mit der installierten Firmware macht, aber gewollt ist das nicht und ich habe kein Modem was so ein Verhalten zeigt.
desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 19:23 Von der Werten her ist der OFDM Upstream Kanal eher grenzwertig oder am unteren Ende, richtig?
Solange da keine Bezugsgröße angegeben ist auf welche Breite sich das nun bezieht kann man dazu nicht wirklich was sagen. Man kann natürlich anfangen wild da dran rum zu rechnen aber am Ende kommt man dann auf den Wert auf den man kommen will, weil es keine Anhaltspunkte gibt wie die Berechnungen korrekt aussehen.
Ok, mal angenommen es liegt nicht am Modem (Ich bestelle ein neues, aber die Erfahrung habe ich schon öfter gemacht - es scheint immer eine Lösung zu sein die schreit "versuchs mal damit", so ähnlich wie starte mal deinen Rechner neu), woran könnte es sonst liegen?
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

Wenn das Modem schon nicht antwortet dann irgendwas zwischen Modem und deinem Endgerät was die Pings ausgesendet hat.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2365
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Abraxxas »

Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 20:18
Abraxxas hat geschrieben: 02.09.2025, 20:11
Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 18:54Wenn das Modem schon nicht antwortet dann ist die Verbindung zum CMTS nicht das Problem sondern das Modem.
Ein Modem antwortet nie. Das kann sowas garnicht.
Blödsinn, du meinst vielleicht einen Akustikkoppler....
Nix Blödsinn und du weisst es auch. Ein Modem ist eigentlich ein Stück HW. Das kann nicht reden. Das Drumrum schon aber das muss ja nicht sein.
Ich weiss was du meinst aber andere ev. nicht. Also genauer ausdrücken.
Modems gabs schon lange vorm Internet bzw. TCP/IP
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

Abraxxas hat geschrieben: 02.09.2025, 21:02 Modems gabs schon lange vorm Internet bzw. TCP/IP
Und die haben auch schon geantwortet ;) Das ganze Hayes Command Set (die "AT Befehle") kommen aus der Zeit. Irgendwie musste man dem Modem schließlich mitteilen, welche Nummer es wählen sollte. Ein Modem ist mehr als ein Modulator und Demodulator, auch wenn das die Wortherkunft ist.