[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 10903
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

robert_s hat geschrieben: 29.08.2025, 04:26
Flole hat geschrieben: 29.08.2025, 02:32 LLD also shouldn't be behind a "Paywall".... ;) Btw: The whole LLD stuff was implemented through various Firmware versions by CommScope
By CommScope? I would assume that the DOCSIS chipset makers Broadcom and Intel/MaxLinear implemented it, not the modem vendors.
The SDK is the base for that obviously, but there are many modifications to the SDK by the manufacturers, like the classifiers and the whole licensing stuff (which is more than just licensing).
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 229
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ein kleines Update von mir.

Die FritzBox 6670 läuft meiner Meinung nach gut und produziert auch nicht derartige Fehler wie die 6690 vorher. Auch die Kabelwerte sehen normal aus. Ich würde sagen, es ist der bessere Router.

Die letzten Tage lief Gaming ganz normal. Da wir Wochenende haben und das Wetter kalt ist, habe ich mich heute zum spielen überreden lassen.

Erst lief es normal, dann wurde es plötzlich (Nachmittags) wieder schlecht. Auch das einschalten von ExitLag hat nicht geholfen.

Es ist wahrscheinlich eine ganz banale Sache.

- Wochenende (Jeder ist zuhause)
- Schlechtes Wetter + Kalt (Jeder ist zuhause)
- Die Last auf der Leitung ist hoch (weil jeder am zocken, streamen usw ist)
- Das System macht etwas, was sich auf Online-Gaming auswirkt (z.B. Pakete bündeln)

Was ich beoabachte:
- Der Ping geht ganz leicht hoch (Keine Probleme = 12ms / Probleme = 15-18ms)
- Gegner zittern/ruckeln (nur wenn das Problem da ist)

Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es ein defekt oder Störung ist, sondern etwas gewolltes bzw. was man in Kauf nimmt, um möglichst viele Kunden glücklich zu machen. Also eine Maßnahme, um einer Überlastung entgegenzuwirken oder so ähnlich.

Um es kurz zu machen: Es wird hier niemals eine Lösung dafür geben.

Speedtest: Der zeiger ruckelt sich auf 1000 Mbit hoch und geht dann schnell wieder runter.


Screenshot 2025-08-29 at 20-00-18 Browsermessung Breitbandmessung.png

Screenshot 2025-08-29 at 19-58-26 Speedtest by Ookla - The Global Broadband Speed Test.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jokolautus
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

KabelLeid hat geschrieben: 29.08.2025, 20:02 Ein kleines Update von mir.

Die FritzBox 6670 läuft meiner Meinung nach gut und produziert auch nicht derartige Fehler wie die 6690 vorher. Auch die Kabelwerte sehen normal aus. Ich würde sagen, es ist der bessere Router.

Die letzten Tage lief Gaming ganz normal. Da wir Wochenende haben und das Wetter kalt ist, habe ich mich heute zum spielen überreden lassen.

Erst lief es normal, dann wurde es plötzlich (Nachmittags) wieder schlecht. Auch das einschalten von ExitLag hat nicht geholfen.

Es ist wahrscheinlich eine ganz banale Sache.

- Wochenende (Jeder ist zuhause)
- Schlechtes Wetter + Kalt (Jeder ist zuhause)
- Die Last auf der Leitung ist hoch (weil jeder am zocken, streamen usw ist)
- Das System macht etwas, was sich auf Online-Gaming auswirkt (z.B. Pakete bündeln)

Was ich beoabachte:
- Der Ping geht ganz leicht hoch (Keine Probleme = 12ms / Probleme = 15-18ms)
- Gegner zittern/ruckeln (nur wenn das Problem da ist)

Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es ein defekt oder Störung ist, sondern etwas gewolltes bzw. was man in Kauf nimmt, um möglichst viele Kunden glücklich zu machen. Also eine Maßnahme, um einer Überlastung entgegenzuwirken oder so ähnlich.

Um es kurz zu machen: Es wird hier niemals eine Lösung dafür geben.

Speedtest: Der zeiger ruckelt sich auf 1000 Mbit hoch und geht dann schnell wieder runter.



Screenshot 2025-08-29 at 20-00-18 Browsermessung Breitbandmessung.png



Screenshot 2025-08-29 at 19-58-26 Speedtest by Ookla - The Global Broadband Speed Test.png
Warum kommen da nur 18-22mbit durch ? Dein Upstream ist überlastet. Du hast genau das gleiche Problem wie ich. Und ja, das ist genau so gewollt. Schrott halt, das Update auf 50Mbit im Upload für alle und der vCMTS Rollout war ein großer Fehler seitens Vodafone. Seitdem Hagelt es Beschwerden im Gaming und Echtzeitsegment, das Offizielle Vodafone Forum ist doch voll davon. Kann kein Zufall sein.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 229
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe mehrere Speedtests mit "breitbandmessung" durchgeführt. Da kam bei Download und Upload alles mögliche zwischen 2 und 18 MBit (in beide Richtungen) raus. Lasse ich nun den Vodafone-Test laufen, stabilisiert sich das Internet für 1-2 Minuten und danach geht es wieder los. Probiert das mal aus wenn ihr ein ähnliches Problem habt.

Ich kann nicht mit sicherheit sagen, dass es von Vodafone kommt (könnte ja auch so ein Verteiler sein), aber das ganze ist schon sehr sehr Merkwürdig.

Eben hatte ich auch immer wieder diese 1-Frame-Kills. Ich erleide dabei keinen Schaden durch Treffer, sondern alle Kugeln kommen gleichzeitig an. Ich sterbe im Spiel also innerhalb von einem Moment, ohne die Chance der Flucht oder Verteidigung. Ich benötige auch die 2-4 Fache Anzahl an Kugeln wie sonst. Es ist kurz gesagt mal wieder unspielbar.

Vertrag ist bereits normal gekündigt. Ich arbeite gerade an einer Außerordentlichen Lösung. Drückt mir die Daumen. Ich kann mit so einem Internet nichts anfangen. Man merkt es sogar außerhalb von Gaming, wenn Videos (z.B. auf YouTube) lange laden, stehenbleiben/puffern und automatisch in einer Auflösung starten, dass man die Pixel zählen kann.

2.png

Es ist nicht das schlimme, dass es solche schlechten Anbieter gibt. Es ist auch nicht das schlimme, dass es mal Probleme gibt. Es ist auch nicht schlimm, dass die Probleme auch mal länger bestehen. Das schlimme ist, dass man in einem Vertragsverhältnis mit so einem Schmutz steckt. So als hätte man sich in einen Sumpf manövriert.

Der Tag wird kommen, wo Vodafone@Kabel das alles noch bitter bereuen wird, wenn die Kunden alle weggelaufen sind.

Es kann durchaus eine Überlastung (bei mir gerade Down- und Upload) sein, aber ich vermute sehr stark, dass da was am werkeln ist (Hardware/Software), der diese negativen Effekte auslöst (es werden z.B. 4 Pakete zu 1 großen gebündelt).

Jetzt gerade...........

s1.png
s2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
reneromann
Insider
Beiträge: 5179
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von reneromann »

Democratizer hat geschrieben: 29.08.2025, 04:22
Flole hat geschrieben: 28.08.2025, 22:47 Du mischt da munter alles durcheinander. Service flows gibt's schon ewig und werden auch schon ewig genutzt. Dann gibt's noch logische Kanäle.

Wenn du die Pakete im Header veränderst gehen sie an den VF SIP Server. Das bringt dir also nichts weil sie da nicht hin sollen.
Das macht ja kein sinn, zweck dahiner war, den QoS header am Paket zu ändern, sodass das CTMS halt die Pakete beschleunigt behandelt.
Für Gaming was 50kb/sec benutzt, sollte das ja ok gehen.
Deine QoS-Flags ignorieren die meisten Provider aber - weil sonst jeder seinen Traffic, egal wie wichtig er ist, mit höchster Prio einkippen würde...
Egal ob nun für Gaming-Anwendungen oder für Videotelefonie oder wofür auch sonst.

Und davon abgesehen würde diese QoS-Auswertung höchstwahrscheinlich gegen die Netzneutralität verstoßen, bei der ja eben gefordert wird, das aller Traffic gleich behandelt wird -- ergo wird sich dein Gaming-Stream mit den 50 kB/s zwischen all dem anderen Traffic einreihen müssen...
Democratizer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

reneromann hat geschrieben: 30.08.2025, 11:43
Democratizer hat geschrieben: 29.08.2025, 04:22
Flole hat geschrieben: 28.08.2025, 22:47 Du mischt da munter alles durcheinander. Service flows gibt's schon ewig und werden auch schon ewig genutzt. Dann gibt's noch logische Kanäle.

Wenn du die Pakete im Header veränderst gehen sie an den VF SIP Server. Das bringt dir also nichts weil sie da nicht hin sollen.
Das macht ja kein sinn, zweck dahiner war, den QoS header am Paket zu ändern, sodass das CTMS halt die Pakete beschleunigt behandelt.
Für Gaming was 50kb/sec benutzt, sollte das ja ok gehen.
Deine QoS-Flags ignorieren die meisten Provider aber - weil sonst jeder seinen Traffic, egal wie wichtig er ist, mit höchster Prio einkippen würde...
Egal ob nun für Gaming-Anwendungen oder für Videotelefonie oder wofür auch sonst.

Und davon abgesehen würde diese QoS-Auswertung höchstwahrscheinlich gegen die Netzneutralität verstoßen, bei der ja eben gefordert wird, das aller Traffic gleich behandelt wird -- ergo wird sich dein Gaming-Stream mit den 50 kB/s zwischen all dem anderen Traffic einreihen müssen...
Das würde nicht jeder machen und das 2 queue beim 3.1 funktioniert nur solange wie der prio channel nicht überlanden wird, dann fällt das eh in die standart queue zurück.
Vodafone macht QoS und darf es auch um z.b die Netzstabilität zu gewährleisten, die dürfen aber nicht dich jetzt benachteiligen weil du ihr 10€ premium paket nicht gekauft hast.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 229
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Was denn für ein Premium-Paket?
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1150
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Tom_123 »

Hi,

das war ein Beispiel ;) Vodafone muss den 20 Mbit/s Tarif genauso vom Traffic behandeln priorisieren/behandeln, wie den teueren 1000 Mbit/s Tarif.
denunge
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 15.01.2021, 02:54

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von denunge »

To elaborate. LLD has two queues. The classic queue and the low latency queue. Packets from both queues are drained in parallel. It's done in a fair way such that one queue cannot starve the other.

The queueing delay in the LL queue is very low. Applications are not allowed to send packets to it at a rate that creates high queueing delays. The traffic will be redirected to the classic queue, if they do it.

You can hammer the classic queue with traffic, creating high queueing delays, while the queueing delay in the LL queue remains low.

LLD has an optional feature, the proactive grant scheduler (PGS), that sends grants to the LL queue without prior requests. This feature, if enabled, can do wonders. It comes with some extra overhead, so it may be left disabled, especially if the return path hasn't been extended.

Without LLD, 3.1 has only one queue/service flow (one in each direction).
Flole
Insider
Beiträge: 10903
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

denunge hat geschrieben: 30.08.2025, 15:10 Without LLD, 3.1 has only one queue/service flow (one in each direction).
No, Vodafone uses multiple service flows. Service flows have nothing to do with LLD, they basically exist since DOCSIS exists. Also logical channels are a thing ;)