[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
jokolautus
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

Gleiches bei mir! Auch der Jitter ist viel "besser" sobald etwas Herunterlädt. Das hat bestimmt etwas mit den Zeitschlitzen zu tun, oder wie auch immer... Weißt du, wie viele Nutzer dein Segment hat? Bei mir sind es knapp über 900!

Trotzdem wird natürlich nichts ausgebaut, und eine Überlastung an jedem Ende verneint.
14.07.2025_Auslastung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flole
Insider
Beiträge: 10881
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Die Anzahl der service IDs ist nicht die Anzahl der Nutzer.....
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich hatte das mal eingerichtet (um diese Statistik zu sehen), aber ich finde die Anzeige überhaupt nicht Hilfreich. Aber der Techniker hat diese ShitBox mitgenommen, weil sie defekt gewesen wäre.

Netzwerkkarten haben Funktionen um Pakete zu Puffern, bündeln und zurückzuhalten (moderieren). Ich habe das alles deaktiviert, was schon mal positiv war. Jedoch scheint es auf ISP-Ebene auch zu passieren.

Mich verwirrt, dass es ja auch Zeiten gibt, wo es einwandfrei funktioniert.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6ru ... 509/page/2

Schade das es nie eine Auflösung gibt, aber es macht vieles Sinn was der User da schreibt.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

So schauen die Werte nun nach ca. 36 Stunden im Betrieb aus.

FB 6490 an meinem Anschluss:

6490(2).png

FB 6690 am Anschluss des Bekannten:

6690(2).png

~600 Mio. Fehler sind auch nicht ohne. Das sind so 17 Mio. Fehler pro Stunde. In einem Haushalt mit 2 Personen.


Ich habe mir jetzt eine FB 6670 bestellt. Mal schauen wir es damit wird, aber Hoffnung habe ich keine, da das Problem nicht hier im Haus, sondern Docsis selbst ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flole
Insider
Beiträge: 10881
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

KabelLeid hat geschrieben: 19.08.2025, 14:45 ~600 Mio. Fehler sind auch nicht ohne. Das sind so 17 Mio. Fehler pro Stunde. In einem Haushalt mit 2 Personen.
Da die Fehler sich auf Traffic aus dem ganzen Segment beziehen ist die Größe des Haushalts, in dem sich das Gerät befindet, irrelevant. Wenn das Modem natürlich versucht auch Daten auf der höchsten Modulation zu empfangen, obwohl es mit dieser Modulation aufgrund eines schlechten Übertragungskanals niemals Erfolg damit haben wird, schießt der Fehlerzähler natürlich in die Höhe. Ist aber ja nicht schlimm, macht mehr Sinn als "Däumchen drehen" und so bekommt man gleich Informationen darüber, ob die Modulation eventuell wieder erhöht werden kann.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

https://www.excentis.com/blog/blog-6/ac ... latency-81

Ich denke, dass genau solche Technik meine Gaming-Probleme verursacht (schaut euch die Logos am Ende der Seite an). Ich kann mir vorstellen, dass es dort zum Einsatz kommt, wo die Auslastung höher ist oder wo viele Menschen leben. Vielleicht lässt es sich auch adaptiv einstellen und daher läuft es mal gut und mal nicht.

Diese Teile kann man wenn ich es richtig verstanden habe überall (DSL, Kabel und Mobilfunk) einsetzen. Es würde eigentlich alles erklären.
Flole
Insider
Beiträge: 10881
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

KabelLeid hat geschrieben: 20.08.2025, 00:46 schaut euch die Logos am Ende der Seite an
Da diese Firma die Zertifikate für EuroDOCSIS Modems ausstellt ist es kein Wunder, dass dort alle Hersteller, welche Geräte auf dem europäischen Markt anbieten, gelistet sind.... Ansonsten ist man entweder unbedeutend und deswegen nicht gelistet oder das Modem geht nicht online....
KabelLeid hat geschrieben: 20.08.2025, 00:46 Diese Teile kann man wenn ich es richtig verstanden habe überall (DSL, Kabel und Mobilfunk) einsetzen. Es würde eigentlich alles erklären.
Welche Teile? Puffer? Die werden zwangsläufig überall eingesetzt, anders funktioniert es einfach nicht bzw. noch schlechter.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich bin mir sicher, dass es hier im Einsatz ist. Wahrscheinlich funktioniert es Adaptiv und passt sich den Gegebenheiten an. Daher läuft es hier auch mal rund, dann wieder nicht, dann wieder doch usw. usw. usw.

Daher lässt es sich auch mit keiner Maßnahme umgehen oder abschalten.

Wenn es aktiv ist, hilft einfach nichts.

Deine Pakete werden regelrecht abgefangen und bündelweise weitergeleitet. So entsteht das Gefühl was manche als "Lag" oder "in der Vergangenheit spielen" beschreiben. Man hinkt dem Geschehen immer etwas hinterher.
robert_s
Insider
Beiträge: 7843
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 20.08.2025, 01:03 Ich bin mir sicher, dass es hier im Einsatz ist. Wahrscheinlich funktioniert es Adaptiv und passt sich den Gegebenheiten an. Daher läuft es hier auch mal rund, dann wieder nicht, dann wieder doch usw. usw. usw.
Du spekulierst nur in Leere. Tatsächlich soll AQM solche Effekte VERHINDERN. Also sprechen deine Beobachtungen eher dafür, dass es NICHT im Einsatz ist.

Aber wenn es an variablen Paketlaufzeiten liegt, ist das ja leicht visuell darstellbar. Manche FPS-Shooter (z.B. Enemy Territory) haben einen eingebauten (optionalen) lag-o-meter, der den Latenzverlauf graphisch darstellt. Mach doch davon mal Screenshots wenn es gut läuft und wenn es schlecht läuft. Dann hättest du einen objektiv gemessenen Nachweis des Problems.