Ich ziehe in einigen Wochen von unserer Wohnung in Hamburg in ein Haus zur Miete ins Umland.
Derzeit habe ich einen Vodafone Internet & Festnetz Vertrag GigaZuhause CableMax 1000. Den Umzug habe ich bei VF bereits angemeldet und VF bestätigte mir, dass mein Vertrag mit Internet über Kabel an der neuen Adresse weitergeführt werden kann. Im Übrigens liegt Glasfaser dort nicht am Haus an.
Da ich nicht selber Inhaber, sondern nur Mieter bin - ein paar Fragen, wie ich am besten im Haus mein Netz aufbaue. Das Haus hat Keller und zwei Etagen plus Dachstudio
- Ich besitze einen „VF Leih Router Fritz 6670“
- Einen eigenen „FRITZ!WLAN Repeater 1750E“, einen weiteren werde ich mir ggf. noch besorgen
- VF hat mir einen Kabeldosenaufsatz „technetix Model CFSX-02/65 KD“ bereits zu geschickt
Voraussetzungen im Haus:
- Keller: hier scheint die Einspeisung zu sein, u.a. für Kabel - siehe Foto
- Keller: einer der Vormieter hatte hier vor einigen Jahren bereits einen Allnet Switch gelegt und einige LAN Dosen via Cat5e im Haus zusätzlich zu den alten Dosen (neben TAE, 2 Ausgänge Kabel/Radio u.a.) gelegt, die neuen LAN Dosen liegen leider nur nicht überall optimal (siehe EG und 1. OG, erkennbar an den weißeren Dosen)
- EG: im WZ hätte ich am TV/Konsole gerne direkt Internet über LAN, weil die WLAN Verbindung an meinem LG Fernseher nicht stabil ist
- Problem: im WZ gibt es nur eine Kabel Dose mit zwei Ausgängen für Kabel, neben TAE, Strom etc.
- Problem: eine neue LAN Dose liegt nur im benachbarten Arbeitszimmer, siehe folgendes Foto
- 1. OG: eine neue Lan Dose wurde nur in das zukünftige Kinderzimmer gelegt, siehe folgendes Foto
- Problem: Nicht unbedingt der beste Ort für einen Repeater u.U.
Die Idee war nun im Keller Multifunktionsdose von VF bei Einspeisung zu installieren und direkt den VF Router 6670 dort anschließen. Dann im Haus über den bereits installierten Allnet Switch an den jeweiligen Ausgängen den Repeater für ein Fritz Mesh zu installieren, jeweils im Arbeitszimmer im EG und Kinderzimmer im 1. OG.
Fragen:
1.) Geht es technisch, den VF Multifunktionsdosenaufsatz technetix im WZ an der 2-fach Kabeldose zu installieren und dort den Fritz Router 6670 zu montieren (statt bei der Einspeisung im Keller), dann könnte ich über ein flaches LAN Kabel dort auch meinen Fernseher direkt an die FritzBox anschließen.
2.) Die neueren LAN Dosen sind für meinen Geschmack ungünstig für den Anschluss der Repeater gelegen (im EG im Arbeitszimmer, nicht im WZ für TV/Konsole) und im 1. OG im Kinderzimmer. Kann ich von den Dosen aus bspw. Ein 20 m Flachband LAN Kabel wie diese https://www.amazon.de/gp/product/B0BLCB ... I39S&psc=1 an zentralere Orte legen, um dort den Repeater anzuschließen?
3.) Habt Ihr noch bessere Ideen?
