[eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

[eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von HNIKAR »

Zur Situation:
MFH in Stuttgart. 3 Stock. Geplanter Tarif ist eazy40.
Ob eine MMD und überhaupt ein Kabelanschluss in der Wohnung selbst anliegen, ist nicht (so einfach) ersichtlich auf Grund der Möblierung und die Eigentümerin weiß es auch nicht.
Im worst case müsste also beides erstmal hergestellt werden.
Aber die Verfügbarkeitsabfrage für die Adresse ist positiv und ich habe im Keller auch den HÜP gefunden.
2025-07-02-23-04-40-559.jpg
2025-07-02-23-04-30-902.jpg
Ich habe bislang nur Vorerfahrung mit einer kostenfreien Anschlussmodernisierung und Neuverkabelung dieser Art bei Unitymedia. Macht Vodafone das auch noch im selben Umfang oder wird hier ggf. abgewunken weil "zu aufwendig, zu teuer" (v. a. auch in Relation zum gebuchten Tarif).

Im Objekt liegt im Übrigen keine Glasfaser und nur schwachbrüstiges DSL an, sodass es sich bei der Ertüchtigung des Anschlusses in jedem Fall um ein privilegiertes Vorhaben handelt. Die Verwaltung ist nur zu informieren, die Arbeiten müssen prinzipiell geduldet werden (natürlich abhängig vom Realisierungsausmaß).

Was meint ihr zu dieser Lage? Einfach mal drauflosbuchen und Technikertermin abwarten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6244
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von Besserwisser »

Was ist denn am HÜP schon angerschlossen?
Wohin geht das weiße Kabel?
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von HNIKAR »

Ich war heute nochmal vor Ort um mich zu vergewissern.
Die anderen Bilder sind schon ein paar Wochen her und nur "husch-husch" im Vorbeigehen von mir gemacht worden.

Auf jeden Fall wurde ich nach der Kabelverfolgung, die in einen Unterbau-Deckenschacht mündet, fündig. Es gibt definitiv eine komplette Hausinstallation (Verstärker nebst Verteilung).
So wie es aussieht, tatsächlich auch in alle Wohnungen. Lt. Techniker-Zettelchen war 2018 zuletzt jemand im Auftrag von Unitymedia da um einzupegeln. Also deutet auch erstmal nichts auf alternativen Empfang via Sat oder Dachantenne hin.

Falls gewünscht, kann ich natürlich gerne noch aktuelle Bilder einhängen, aber ich glaube das ist nicht mehr nötig.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von HNIKAR »

Update:

Der "Techniker" war gestern da für eine Dreiviertelstunde (übrigens im ollen UM-Shirt) und hat diese fabelhafte Leistung fabriziert, während er (sicher auch nicht zu Unrecht) über die Elektriker geflucht hat, welche die Installation ursprünglich verbrochen haben bei der Gebäudesanierung:
1754835129191_041224.jpg
1754835129195_041236.jpg
Das ist keine MMD und der mitbestellte TV-Empfang funktioniert so natürlich auch nicht.

Am Ende des Technikereinsatzes hieß es:
"Modem braucht halbe Stunde". Die Realität sah anders aus. Das Modemsetup und die Autokonfig rödelten ewig durch und die Station startete immer wieder neu. Abends habe ich dann abgebrochen. Eine Aufschaltung auf die Station war nicht möglich. Wifi hat nicht funktioniert und über Cat5e ging auch nichts Super-WLAN ist gebucht.

Heute läuft pikanterweise die Widerrufsfrist aus. Allerdings sehe ich in der aktuellen Lage kein Problem und es ist aus meiner Sicht besser, einen neuen Technikerbesuch und ein neues Endgerät abzuwarten. Wenn das Problem gelöst werden kann (und sei es durch eine neue Leitung ins 3. OG) ist es prima und falls es beim zweiten Mal fehlschlägt, gibt sicherlich auch Vodafone auf und es kommt doch noch zum TECHNIKSTORNO. Auf Vertragserfüllung kann Vodafone nicht pochen, wenn weder Internet, noch TV läuft. Der Anschluss ist technisch praktisch tot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Flole
Insider
Beiträge: 10881
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von Flole »

HNIKAR hat geschrieben: 10.08.2025, 16:30 Auf Vertragserfüllung kann Vodafone nicht pochen, wenn weder Internet, noch TV läuft. Der Anschluss ist technisch praktisch tot.
Am HÜP wird sicherlich beides laufen, wenn du deine Hausverteilanlage nicht in Ordnung bringst/hälst dann kann Vodafone da auch nichts für.
robert_s
Insider
Beiträge: 7843
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von robert_s »

HNIKAR hat geschrieben: 16.07.2025, 02:00 Falls gewünscht, kann ich natürlich gerne noch aktuelle Bilder einhängen, aber ich glaube das ist nicht mehr nötig.
Offensichtlich doch. Es braucht Bilder von der gesamten Verteilanlage. Sofern du nicht schon selbst einen Rückkanalfilter entdeckst, entfernst und dadurch online kommst.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6244
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von Besserwisser »

Flole hat geschrieben: 10.08.2025, 16:33 hälst
Das Wort kommt von "halten" und nicht von "Hals" :wink:


Erstaunlich ist, dass der Techniker überhaupt noch das Kabel in der Wand kontaktieren konnte.
Welcher Blödmann schnippelt die Kabel immer sooo kurz ab?
Eigentlich gehört hinter die Dose sogar noch ein Vorratsbogen,
auch wenn man sie dadurch schlechter einbauen kann.
Wie soll man auf so einen kurzen Zipfel überhaupt noch einen Stecker montiert bekommen?
Eine Kupplung passt so mit einer MMD nie in diese Unterputzdose.

Wer das Modem während des Installationsvorganges von Signal abzieht, ist selbst Schuld.
Das Modem bootet nach der Anmeldung und dem Firmwareupdate mehrmals.
Und dafür braucht es Zeit!

Manchmal kann man das Modem mit einem 15-Sekunden-Werksreset zu einem Neuanfang überreden.
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 838
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von Hoppelhase »

Besserwisser hat geschrieben: 10.08.2025, 20:27 Welcher Blödmann schnippelt die Kabel immer sooo kurz ab?
(Vor)Mieter nach dem wegfall des Nebenkostenprivilegs - keine Anschlussdose gleich keine Kabelgebühren.
Im Forum meldetet sich damals ein User dessen Rentnerin im Erdgeschoss die MMD entfernen lies und somit eine Haushälfte komplett lahm legte.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6244
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von Besserwisser »

Hoppelhase hat geschrieben: 10.08.2025, 21:15 Im Forum meldetet sich damals ein User dessen Rentnerin im Erdgeschoss die MMD entfernen lies und somit eine Haushälfte komplett lahm legte.
Dann sollte man der alten Hexe bei der Neuverlegung der Kabel die ganze Bude aufhacken ... :roll:
Benutzeravatar
HNIKAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 09.08.2019, 23:36
Wohnort: Region Stuttgart

Re: [eazy][VF West] Technikstorno absehbar?

Beitrag von HNIKAR »

Flole hat geschrieben: 10.08.2025, 16:33
Am HÜP wird sicherlich beides laufen, wenn du deine Hausverteilanlage nicht in Ordnung bringst/hälst dann kann Vodafone da auch nichts für.
Es hilft ja aber nichts, wenn es am HÜP ankommt. Es muss in der Wohnung im 3. Stock störungsfrei ankommen. Das tut es nach aktuellem Stand nicht. Die Hausverteileranlage ist auch nicht meine. Entweder sie gehört Vodafone oder der betreffenden WEG, je nach vertraglicher Situation. Die entzieht sich für das Objekt jedoch meiner Kenntnis.

@robert_s:
Rückanal wurde angezeigt, als der Techniker durchgemessen hat. Die Station verliert trotzdem ständig Verbindung.

@Besserwisser:
Der Techniker hat selbst ja auch noch einige cm weggeschnippelt.

Unfug. Techniker war Mittags da. Abends gegen 21 Uhr habe ich das Trauerspiel zu Recht beendet und endgültig vom Strom getrennt.
Der initiale Installationsvorgang kann keinesfall über 5 Stunden dauern. Das ist nicht normal. Der Werksreset im Anschluss hat im Übrigen auch nichts gebracht. Nach diesem habe ich nochmal 2 Stunden Zeit gegeben...

@Hoppelhase:
Nein, das hier hat nichts mit dem Nebenkostenprivileg zu tun. Die ETW wurde vor einigen Jahren billig saniert von einer windigen Firma und von der Eigentümerin gekauft. Die vorhandene Zweilochdose mit TV/Radio muss aus dieser Zeit stammen. Sie war seitens der Eigentümerin nie in Betrieb genommen worden. Es war erstmal ein Suchspiel, wo diese überhaupt anliegt.
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)