[VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 10842
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von Flole »

Karl. hat geschrieben: 11.12.2024, 13:02 ...oder aber Vodafone modernisiert die Anlage, neuer Verstärker & Co.
Das muss nicht Vodafone machen, andere Firmen sind da eventuell schneller und/oder günstiger. Vodafone macht sowas nur wenn sie Kapazitäten frei haben, quasi um zu verhindern das die Techniker nichts zu tun haben.
jueli007
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2024, 12:07
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von jueli007 »

Du hast sicherlich Recht, aber ich würde es gern verstehen, mach Dir bitte die Mühe, damit ich die Zusammenhänge versehe.

Z.Zt. empange ich bereits KabelTV, mit dem Vodafone Router, den ich bereits geliefert bekommen habe, will ich nun zusätzlich ins Internet und Festnetz mit lediglich 100 Mbit/s.

Wäre die von Dir beschriebene Modernisierung durch Vodafone Kostenpflichtig? Einen Potentialausgleich habe ich bereits.
jueli007
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2024, 12:07
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von jueli007 »

Du hast sicherlich Recht, aber ich würde es gern verstehen, mach Dir bitte die Mühe, damit ich die Zusammenhänge versehe.

Z.Zt. empange ich bereits KabelTV, mit dem Vodafone Router, den ich bereits geliefert bekommen habe, will ich nun zusätzlich ins Internet und Festnetz mit lediglich 100 Mbit/s.

Wäre die von Dir beschriebene Modernisierung durch Vodafone Kostenpflichtig? Einen Potentialausgleich habe ich bereits.
Karl.
Insider
Beiträge: 7980
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von Karl. »

Vodafone macht das kostenfrei, Du brauchst nur anrufen und sagen, dass Du einen Techniker brauchst.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Karl.
Insider
Beiträge: 7980
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von Karl. »

Flole hat geschrieben: 11.12.2024, 13:07 Vodafone macht sowas nur wenn sie Kapazitäten frei haben, quasi um zu verhindern das die Techniker nichts zu tun haben.
Das ist Quatsch, denn die Subunternehmer werden nicht bezahlt, wenn sie nichts zu tun haben.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Flole
Insider
Beiträge: 10842
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von Flole »

Karl. hat geschrieben: 11.12.2024, 14:52 Vodafone macht das kostenfrei, Du brauchst nur anrufen und sagen, dass Du einen Techniker brauchst.
Nö, tun sie nicht zwangsläufig. Hängt immer davon ab was da konkret Sache ist. Wenn eine Modernisierungsvereinbarung abgeschlossen wurde besteht ein Anspruch darauf, die kostet aber natürlich auch.
Karl. hat geschrieben: 11.12.2024, 14:55 Das ist Quatsch, denn die Subunternehmer werden nicht bezahlt, wenn sie nichts zu tun haben.
Und Vodafone macht kein Geld durch die Vermittlung von Aufträgen. Also doch kein Quatsch. Auch Subunternehmer die nichts tun sind entgangene Einnahmen (sie sind lediglich keine Ausgaben).
AchimH
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 17.06.2024, 11:30
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von AchimH »

---------------GROßES UPDATE------------

Heute war Solutions30 da und hat per Tiefbau unser Haus vom Kabelnetz abgetrennt. Die Klingel habe ich leider nicht gehört. Von den Nachbarn erfuhr ich, dass wir der „Störer“ seien.
Gestern fand ich ein Schreiben im Briefkasten, in dem stand, dass sie am 29.07. kommen wollten, um zu messen und die Störung zu lokalisieren.

Wir waren jedoch zehn Tage im Urlaub – in Indonesien.

Zunächst hielt ich das Schreiben für einen S***. Abends, nach etwas Internetrecherche, wurde mir dann klar, dass es wohl ernst ist. Heute Morgen habe ich den Zettel mit nach unten genommen und wollte gerade dort anrufen, als plötzlich das Internet ausfiel.
Ich hoffte, es lag nicht an mir – wegen meines Direktanschlusses an den Verteiler…

Draußen sah ich, dass die Arbeiter bereits dabei waren, die Straße wieder zuzuschütten. Sie konnten aber nicht bleiben und messen, da sie zu einem anderen Termin mussten.
Ich rief bei Solutions30 an. Die Dame am Telefon ließ sich überreden, bei der Tiefbauabteilung nachzufragen, ob ein Techniker eventuell noch einmal heute vorbeikommen könnte. Falls einer in der Nähe sei, wolle man ihn schicken....

Als ich wieder hinausging, war der Vorarbeiter („Kapo“) schon weg zum nächsten Termin, und seine beiden Kollegen schlossen das Loch weiter. Der Kapo hatte zuvor gemeint, die Störung bestehe seit weniger als zwei Wochen.

Solutions30 sagte mir am Telefon, dass sie – falls möglich – noch heute kommen würden. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Anbei ein Foto, wie meine Fritzbox angeschlossen ist. Bin gespannt, ob der Techniker dazu etwas zu sagen hat.
anschulls-fritzbox.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flole
Insider
Beiträge: 10842
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von Flole »

Naja der Verstärker hat da unnötig verstärkt, gut ist das sicherlich nicht. Mag sein, dass man gesehen hat, dass dein Modem viel zu viel Verstärkung hat und dann gesagt hat "das muss der Störer sein".
AchimH
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 17.06.2024, 11:30
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von AchimH »

Heute kam dann erstmal keiner mehr...

Kann ich für den Einsatz belangt werden?
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 500
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kabelrouter direkt an Splitter anschließen?

Beitrag von hermann.a »

Hallo,

aber jetzt mal im Ernst: Kommen die von heute auf morgen, graben auf, schneiden durch, schütten zu, ohne beim Endverbraucher mal nachzuschauen? echt jetzt?

Mfg
Hermann