[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Kann mir bitte jemand ein Screenshot der gleichen FritzBox mit sehr guten Werten senden?
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1605
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

Die Werte sind nicht immer das wichtigste, die "Stabile QAM " ist wichtiger, das zeugt dann von Störungen die da rein wirken, woher auch immer.
Selbst bei sinkender QAM Modulation sollte alles noch gut funktionieren.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich schreibe seit 30 Seiten, dass es nicht gut läuft.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1605
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

Ja hab alles gelesen, da Stört was rein, Rückwegstörer, LTE, Leuchtstofflampen es kann sehr viel sein, es kann auch gar nicht bei Dir im Haus sein.
Andersrum können es die Koaxkabel im Haus mit sein.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Aber es kann doch nicht meine Aufgabe sein, dass Problem zu finden? Ich habe doch alles was in meiner Macht steht getan? Es juckt die von VF einfach nicht.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1605
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

Das will und habe ich nicht sagen wollen, VF ist da leider STANDART wenn einer Störungen im Internet hat ist man als Kunde am "[zensiert]".
Ich hatte zu der Zeit wo Modem und Fritzbox Paar betrieben wurde sowas von Telefonaussetzer.

Ich habe jeden Tag dort angerufen, war mir egal, es wurde gelöst. Glaube da gabs dort noch mehr fähige Techniker, die Kundencenter sollen doch nur Kunden einfangen(verständlich)

Heutzutage sagen sie einem Kunden sie können Kündigen.

Hattest das mit der 6490 Box weiter verfolgt? Also eine zu erwerben? Eine Ohne Docsis 3.1

Ich hatte hier wo es so deftig regnete plötzlich im Upload QAM1024 lange nicht gesehen, mag auch sein das gerade der Störer im Urlaub war.
Das ist ja das was man als Kunde nicht weiß.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
robert_s
Insider
Beiträge: 7823
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 29.07.2025, 15:07 Aber es kann doch nicht meine Aufgabe sein, dass Problem zu finden? Ich habe doch alles was in meiner Macht steht getan? Es juckt die von VF einfach nicht.
Welches Problem? Vertraglich zugesichert wird eine Verfügbarkeit und Download- und Upload-Geschwindigkeiten. Wenn das alles erreicht wird, gibt es aus Anbietersicht kein Problem.

Das hat auch gar nichts mit Vodafone zu tun: Du wirst keinen Internetanbieter für Privatkunden finden, der dir eine bestimmte Latenz oder gar Latenzstabilität zusichert. Das gibt es vielleicht für Spezialanwendungen, aber dann auch zu entsprechenden Preisen.

Also so lange Vodafone seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt, bleibt dir nur, selbst das Problem zu lösen. Wenn es technisch nicht geht, dann eben durch einen Wechsel der Anschlusstechnik, ggf. auch in Verbindung mit einem Umzug.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Info: Im (alten) offiziellen Vodafone Forum hatte jemand ein ähnliches Problem und dort schrieb Vodafone, dass häufige Modulationswechsel nicht normal wären.
robert_s
Insider
Beiträge: 7823
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 29.07.2025, 19:34 Info: Im (alten) offiziellen Vodafone Forum hatte jemand ein ähnliches Problem und dort schrieb Vodafone, dass häufige Modulationswechsel nicht normal wären.
Die sind ein Symptom für eine schwankende Charakteristik des Übertragungskanals. Erwünscht ist das sicher nicht, aber auch kein Mangel, welcher der Vertragserfüllung im Wege steht. Insofern ist das eben kein dringend zu behebendes Problem.

Ich hatte einst auch mit solchen Problemen zu tun. Abhilfe bei mir war die Deaktivierung des OFDMA. Mit nur den SC-QAM Kanälen lief es akzeptabel. Später wurde dann bei mir segmentiert, und der lästige Störer landete glücklicherweise in einem von meinem abgetrennten Segment. Seitdem läuft der OFDMA bei mir stabil mit 256-QAM (mehr konfiguriert Vodafone bei Casa CMTS nicht).
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Mich würde das mit der Modulation nicht jucken, wenn es mir nur Bandbreite nehmen würde, aber es hat massive Auswirkungen auf mein Spielerlebnis.

Ich vermute hier eine Einstrahlung bzw. Rückkanalstörung. Das hatte der erste Level-2-Supporter auch so gesagt, nachdem er mit einer höheren Instanz gesprochen hatte.

Es kann nicht sein, dass man mit einer ALDI-Talk-Prepaid-Karte (hier als ISP) besser spielen kann als mit einer "Glasfaserleitung".

Mir kommt kein Kabel-Internet mehr in die Bude. Diese Probleme werden nie enden und heute habe ich das Problem, morgen wieder ihr. Garantiert.


Screenshot 2025-07-29 at 21-04-42 FRITZ!Box Monitoring.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.