[VF West] Problem beim Gaming
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Es war gerade wieder ein Techniker da. Er kam direkt mit einer neuen 6690.
Er sagt folgendes: Bis zum Kabel an meier FritzBox liegt ein SNR von 44,2 dB an, aber in der FritzBox kommen davon aber nur 33,9 dB an. Es wäre bei diesem Modell normal, dass weniger angzeigt werden, aber es sollte wohl nicht unter 37 dB anzeiget werden. Daher hätte er direkt ein neues Gerät mitgebracht.
Er hat dann jemanden bei Vodafone Level 2 oder 3 angerufen und das mit der Modulation thematisiert. Der Techniker sagte, dass er seit 3 Jahren jede Wochen mehrmals hier in diesem Bereich wäre und alle Kabelkunden dieses Problem hätten.
Die Modulation wechselt immer noch im Sekunden- und Minutentakt.
Er sagt folgendes: Bis zum Kabel an meier FritzBox liegt ein SNR von 44,2 dB an, aber in der FritzBox kommen davon aber nur 33,9 dB an. Es wäre bei diesem Modell normal, dass weniger angzeigt werden, aber es sollte wohl nicht unter 37 dB anzeiget werden. Daher hätte er direkt ein neues Gerät mitgebracht.
Er hat dann jemanden bei Vodafone Level 2 oder 3 angerufen und das mit der Modulation thematisiert. Der Techniker sagte, dass er seit 3 Jahren jede Wochen mehrmals hier in diesem Bereich wäre und alle Kabelkunden dieses Problem hätten.
Die Modulation wechselt immer noch im Sekunden- und Minutentakt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 317
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Also mein letzter Kommentar - entweder du gibst dich mit der Rückkanalstörung ab oder schaffst es lückenlos die Modulationswechsel aufzuzeichnen und daraus ne fristlose zu machen...
ich habe ne fristlose gemacht - aber auch nur weil ich dank eines script alle signalwerte getrackt habe und VF sich daher nicht rausreden konnte.
habe jetzt Supervectoring von o2 - Top Peering - Full Sync... keine Probleme mehr...
ich habe ne fristlose gemacht - aber auch nur weil ich dank eines script alle signalwerte getrackt habe und VF sich daher nicht rausreden konnte.
habe jetzt Supervectoring von o2 - Top Peering - Full Sync... keine Probleme mehr...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Ich habe bereits versucht es zu tracken, aber irgendwie läuft es nicht. Ein paar Plugins wie z.B. fritzconnect lassen sich nicht sauber installieren. Danach wollte ich es über PHP lösen, aber der auszulesende Inhalt wird über Javascript geladen und das hat dann auch nicht funktioniert.
Wie hast Du es denn genau gemacht?
Eigentlich würde ich den Anschluss behalten wollen, aber nicht unter diesen Umständen.
Wie hast Du es denn genau gemacht?
Eigentlich würde ich den Anschluss behalten wollen, aber nicht unter diesen Umständen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 317
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 317
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Problem beim Gaming
KündigeKabelLeid hat geschrieben: 11.07.2025, 16:31
Eigentlich würde ich den Anschluss behalten wollen, aber nicht unter diesen Umständen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Nach der Analyse der unzähligen JS-Dateien der FritzBox, habe ich endlich einen Zugang zu den gesuchten Infos gefunden. Die Daten werden erfolgreich von einem PHP-Skript ausgelesen und in einer Datenbank gespeichert. Aktuell tüfftel ich noch an der richtigen Ausgabe der Daten, um das ganze auch Ressourcensparend usw. laufen lassen zu können.
Zwischenstand:
Hier stimmen aber noch ein paar Dinge nicht, aber das fixe ich dann noch. Die Statistik unten zeigt - noch nur - die Veränderungen pro Stunde an. Aber man sieht schon, dass hier was nicht in Ordnung ist.
Zwischenstand:
Hier stimmen aber noch ein paar Dinge nicht, aber das fixe ich dann noch. Die Statistik unten zeigt - noch nur - die Veränderungen pro Stunde an. Aber man sieht schon, dass hier was nicht in Ordnung ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Da ich mittlerweile alle 60 Sekunden die Kabel-Werte aus der FritzBox auslese (1440 Abfragen pro Tag), ist mir bei der Analyse etwas interessantes ausgefallen.
1. Ein Techniker kam hat mir eine neue FritzBox eingebaut, weil die Werte bis zum Kabel an der FritzBox andere wären als in der FritzBox.
- Soweit ich weiss, waren die Werte dann in Ordnung (außer Modulation)
- Es gab keine "nicht korrigierbare Fehler" mehr
2.) Es kam wieder ein Techniker und hat wieder eine neue FritzBox eingebaut, weil die Werte bis zum Kabel an der FritzBox andere wären als in der FritzBox.
- Danach passten die Werte (außer Modulation)
- Es gab keine "nicht korrigierbare Fehler" mehr
Nun beobachte ich aber, dass die Werte sich Stück für Stück verschlechtern und auch die "nicht korrigierbare Fehler" zurückkommen.
Ich kann mir noch nicht erklären, wieso das so ist, da ich einfach keine Ahnung davon habe.
VERMUTUNG: Der eine Techniker (der alle Dosen ausgewechselt hat) meinte, dass das besondere an unserer Hausanlage (Keller) wäre, dass der oder die Geräte ihren Strom über das Kabel statt über ein Netzteil/Steckdose bekommen würde. Das würde man heute so nicht mehr machen.
Kann es sein, dass der Strom auf dem Kabel die FritzBox langsam grillt?
Die Kanal 24 ist wieder auf -34.5 obwohl der Techniker meinte, dass es nicht unter 37,x sein darf.
1. Ein Techniker kam hat mir eine neue FritzBox eingebaut, weil die Werte bis zum Kabel an der FritzBox andere wären als in der FritzBox.
- Soweit ich weiss, waren die Werte dann in Ordnung (außer Modulation)
- Es gab keine "nicht korrigierbare Fehler" mehr
2.) Es kam wieder ein Techniker und hat wieder eine neue FritzBox eingebaut, weil die Werte bis zum Kabel an der FritzBox andere wären als in der FritzBox.
- Danach passten die Werte (außer Modulation)
- Es gab keine "nicht korrigierbare Fehler" mehr
Nun beobachte ich aber, dass die Werte sich Stück für Stück verschlechtern und auch die "nicht korrigierbare Fehler" zurückkommen.
Ich kann mir noch nicht erklären, wieso das so ist, da ich einfach keine Ahnung davon habe.

VERMUTUNG: Der eine Techniker (der alle Dosen ausgewechselt hat) meinte, dass das besondere an unserer Hausanlage (Keller) wäre, dass der oder die Geräte ihren Strom über das Kabel statt über ein Netzteil/Steckdose bekommen würde. Das würde man heute so nicht mehr machen.
Kann es sein, dass der Strom auf dem Kabel die FritzBox langsam grillt?
Die Kanal 24 ist wieder auf -34.5 obwohl der Techniker meinte, dass es nicht unter 37,x sein darf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Ich hatte nicht die Zeit das ganze in Ruhe weiterzuentwickeln, aber seit 2 Uhr nachts läuft das Skript nun in Dauerschleife (Testbetrieb). Ich muss da aber noch ein paar Stunden in Feintuning investieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Ich stehe gerade von der Frage, ob ich das gnaze etwas anders umsetzen sollte?
1. Möglichkeit: Ich frage die Daten (Kabel-Informationen) alle 60 Sekunden ab.
2. Möglichkeit: Ich frage die Daten (Kabel-Informationen) alle 5 Sekunden ab, speichere sie aber nur wenn sich etwas verändert hat.
1. Möglichkeit: Ich frage die Daten (Kabel-Informationen) alle 60 Sekunden ab.
2. Möglichkeit: Ich frage die Daten (Kabel-Informationen) alle 5 Sekunden ab, speichere sie aber nur wenn sich etwas verändert hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.