[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Letztendlich ist es ja völlig egal was ich mit dem Internet mache. Netflix, Disney+, Youtube und andere Sachen funktionierne ja gut. Gaming ist halt ein Bereich, weloches schnell Probleme mit der Leitung aufdecken kann.

Meine Beobachtung ist, dass nicht die QAM-Zahl das Problem ist, sondern das ständige hoch und runter eben dieser Zahl.

Wie kann man das Bildlich verdeutlichen?

Auf deutschen Autobahnen gibt es digitale Geschwindigkeitsanzeigen. Da sieht man manchmal das Unbegrenzt-Zeichen, 120, 100, 80 usw.

Jetzt stell man sich, dieses Zeichen/Zahl würde sich in Sekunden- und Minutentakt ändern.

Das kann nur schief gehen.

Das sich die Modulation mal ändert, ist sicherlich kein Problem, aber nicht in diesen Dimensionen wie bei mir und das war in der alten Wohnung genau so und das vor mittlerweile fast 2 Jahren (gleiches Segment).

Bevor das damals so angefange hat, waren die Werte (Modulation) in Stein gemeißelt. Ich habe da nie eine Veränderung beobachtet.

Ich habe wirklich die Schnautze voll. Ich möchte ja nur eine Lösung dafür. Mir macht das ganze (auch hier schreiben/erklären) kein Spaß.
Flole
Insider
Beiträge: 10802
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Wir sind quasi wieder am Anfang, am folgenden hat sich immer noch nichts geändert, auch wenn du das nicht wahr haben willst:
robert_s hat geschrieben: 29.05.2025, 18:36 Nein, es liegt nicht an der Modulation, im Gegenteil. Die Modulation ist eine Reaktion auf die Verschlechterung der Übertragungseigenschaften des Rückkanals, und das ist das Problem. Das Heruntersetzen der Modulationsstufe mitigiert die verschlechterten Übertragungseigenschaften. Mit durchgängig 256-QAM dürftest du noch viel schlimmere Auswirkungen haben (massive Paketverluste).
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Die Modulation ist das einzige, was ich als Problem ausmachen kann. Das es nur eine Auswirkung eines anderen Problems ist, mag zwar richtig sein, ist aber streng genommen nur eine Mußmaßung. Mit meiner Schilderung hätte Vodafone schon längst das Problem finden müssen. Sie behaupten jedoch, alles wäre gut, was es offensichtlich nicht ist.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

Das geht VF am allerwertesten vorbei, heute repariert/ störstelle gefunden und morgen kommt neuer der reinstört und die Modulation in den Keller bringt.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe nicht vor, so etwas mit mir machen zu lassen.

Wenn die Ursache der Rückkanal ist, frage ich mich, wieso sich das nur auf Docsis 3.1 (Upload) zeigt? Als ich damals einen "richtigen Rückwegstörer" hatte, waren vorallem alle 4x Docsis 3.0 (Upload) Kanäle betroffen und gingen bis 4QAM runter. Meine D3.0 Kanäle sind immer auf 64QAM. Nur der 3.1er spinnt.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

Evtl. ist die Einstellung VF seitens zu empfindlich, dürfte aber trotz allem nicht stören, macht es aber...
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ärgerlich ist jetzt, dass das ganze zum Stillstand gekommen ist. Beim letzten ANruf meinte der Typ nur, dass alles in Ordnung wäre und ich selbst einen Techniker beauftragen soll (Privat).
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Alle Webseiten laden langsam. Alles ist träge. Aber Speedtest zeigt das.
Unbenannt.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Flole
Insider
Beiträge: 10802
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

KabelLeid hat geschrieben: 09.07.2025, 18:16 Die Modulation ist das einzige, was ich als Problem ausmachen kann. Das es nur eine Auswirkung eines anderen Problems ist, mag zwar richtig sein, ist aber streng genommen nur eine Mußmaßung. Mit meiner Schilderung hätte Vodafone schon längst das Problem finden müssen. Sie behaupten jedoch, alles wäre gut, was es offensichtlich nicht ist.
Es gibt kein Problem mit der vertraglich vereinbarten Leistung und damit gibt es für VF kein Problem. Alles was darüber hinausgeht ist dein privates Vergnügen, ebenso wie die Technikereinsätze dafür. Wenn ich so lese was da jetzt von Vodafone gesagt wird hat man das da nun auch erkannt, jetzt ist nur noch die Frage ob die Rechnungen für die Technikereinsätze noch kommen.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Beim Anruf davor, hat Vodafone was ganz anderes gesagt. Da sah man Probleme, eine Einstrahlung usw. Es ist das vertraute Muster von Vodafone. Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. Da könnte man sich eine Scheibe von der Telekom abschneiden, die wirklich immer bemüht waren, die Probleme zu lösen. Zumindest meiner Erfahrung nach.

Und was hast Du mit deinen Rechnungen?

1. Technikereinsatz: Die FritzBox wurde ausgetauscht. Die schlechten Kabelwerte wurden einfach so gelassen.
2. Technikereinsatz: Das Problem wäre nicht im Haus, sondern auf der Straße.
3. Technikereinsatz: Es wurde eine defekte Dose gefunden. Alle Dosen wurden ausgewechselt. Die Kabelwerte wurden angepasst.

Wenn Du nichts sinnvolles Beitragen kannst/willst, dann lass es einfach sein.

In jedem Forum zum Thema DSL, Kabel usw. gibt es diesen einen Benutzer, der immer wieder mit diesen "vertraglich vereinbarten" ankommt.

Bei mir kamen auch damals mit Rückwegstörer + Überlastung des Netzes (habe das Schriftlich bekommen) immer die 1000/50 an und trotzdem hat mir Vodafone - von sich aus - über 2 Jahre einen Rabatt von 50% zugesprochen.

Hier stimmt was mit dem Internet nicht. Es ist fast wie damals. Nur das ich jetzt um die Diagnose kämpfen muss.

PS: Eine Bekannte aus der Nachbarschaft (paar Straßen weiter) hat O2-Kabel und auch permanent wechselnde Modulation. Sonst hat das niemand. Nur die Menschen in diesem Segment.