fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
Asmodis
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 09:27

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von Asmodis »

GorillaBD hat geschrieben:Ich habe auch tagelang versucht, ohne Erfolg weitere IP-Rufnummern einzugeben und zu aktivieren. Keine der hier diskutierten Methode klappte. 7270 Firmware .60.

Aus anderen Gründen schloss ich zum schnurlos-Telefon am Port 1 noch ein schnurgebundenes Telefon am Port 2 der Box an und richtete im Setup beide Telefone ein auf je eine der beiden KD-Nummern ein.

Plötzlich funktionierte die Aktivierung von 4 weiteren normalen IP-Nummern ohne jedes Gehexe mit Umstellung auf DSL oder anderen Klimmzügen.

Nehme also an, dass zur fehlerfreien Aktivierung einfach zwei Telefone an der Box hängen müssen. Wäre logisch, damit sichergestellt ist, das wenigstens ein Telefon auch die KD-Nummer verwendet.


Gruss
Gorilla BD
Hi,

es sieht so aus, als wenn man weitere SIP's nur registieren und aktivieren kann, wenn man in der FB mindestens eine Nummer der beiden analogen Ausgänge konfiguriert.
So ist es mir irgendwann einmal aufgefallen ... (hatte ist aber einfach wieder vergessen :oops: )

Gruß
Asmodis
[ externes Bild ]

Tarif: Paket Comfort (32000/2000) seit 12/08
Geräte:(getauscht von Motorola auf ... ) Thomson 520 + HomeBox (FW ...76)
Besonderes: 10 KD-Nummern, 1 Sipgate, ISDN-Anlage Eumex 504se
2 Tele. an HB; 3 an Eumex und 2-3 über Dect

<<< Wird zur Zeit noch getestet, wegen Modemtausch >>>
Ab und zu einen Ping so hoch wie die Zugspitze! :(
Telefonie leider auch Zeitversetzt (scheint sich erledigt zu haben) :)
basti2910
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 02.03.2009, 18:07

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von basti2910 »

Asmodis hat geschrieben: wenn man in der FB mindestens eine Nummer der beiden analogen Ausgänge konfiguriert.
Asmodis
Was meinst du damit? Ich habe an beiden analogen Ausgängen jeweils ein DECT-Telefon hängen. Beiden ist eine unterschiedliche KD Nummer zugeteilt.

Ich habe das ganze jetzt nochmal über mein N95 probiert und dort einen SIP-Account eingerichtet. Funktioniert problemlos! Jetzt hätte ich es halt nur noch gerne über die anaolgen Telefone.


/EDIT:

Es geht :naughty:

Und keiner weiß warum. Ich hatte mich nur kurz über mein N95 angemeldet und dann dacht ich mir, jetzt probier ichs doch nochnal in der fritz box. Und auf einmal registriert sich die SIP-Nummer und ich kann wunderbar darüber auf Mobiltelefone telefonieren... Ich habe nichts anders gemacht als davor! Es ist keine andere SIP-Nummer zwischen den KD-Nummern und meinem Account eingetragen!

Naja, egal. Es geht! Ist nur blöd, weil es anscheinend keinen wirklichen Lösungsweg gibt, sodass andere weiter probieren müssen
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1537
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von nauke100 »

Ich sage mal ganz nett Hallo,

Ich lese hier schon die ganze Zeit sehr interessiert.
Nun ich habe seit 2 Wochen Kabelinternet und Phone und 7270, anfangs konnte ich meine bei 1u1 u. Sipgate bestehenden Tel.Nummern nicht in die Fritz!Box 7270 aktivieren (Firmware 54.04.70) .
Das Eintragen ging. Nur der Haken zu Aktivierung hat sich nicht überreden lassen :anbet:
Alle beschriebenen Tips im Forum versucht, ging nicht.

Vorher eine Sicherung der Einstellungen!

Per Telnet die Sip ausgelesen, Telnet deaktiviert um dann die Warnung weg zubekommen. Das geht dann nur so:
Das FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270.04.67.recover-image.exe zu benutzen.
Die 70ér Firmware wieder rauf (wieder mehrere Sicherungen erstellt).
Ich wollte eben nur die Passwörter der Kabelnummern.
Sicherung zurück gespielt.

Nun habe ich den FonboxEditor 0.5.1 benutzt. Da die bestehenden Beschränkungen der SipAccount´s in der Sicherung enthalten zu sein schienen.

Bei den Einstellungen der VoipDaten habe ich folgendes geändert:

voipcfg {
dnsport = 7077;
rtpport_start = 7078;
sip_srcport = 5060;
ua1 {
enabled = yes;


bei Zeile 1407: ua3 enabled = no die habe ich in: enabled = yes geändert

Dann habe ich die Konfig in die Fritzbox zurückgspielt.

Seit dem habe ich meine 1u1 sowie Sipgatenummer aktiv nutzen können.

Ob und wie man das nachvollziehen kann weiß ich nicht. Ich hab es nicht ein 2. Mal versucht.

Kann das einer Bestätigen?

MfG
agargar
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2009, 11:55

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von agargar »

Hallo,
Bei mir hat es von anfang an geklappt mit der Firmware .67. Es war schon so. Noch nichts aktualisiert.
Ich habe einfach das Häkchen bei "Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen" weggemacht, dann eine zusätzliche SIP-Account von Carpo eingerichtet und anschlissend wieder das Häkchen aktiviert. Alles hat super geklappt. Die Telefonie funz. mit KD, Carpo und Fesnetz (Telekom) wunderbar. Alle 4 Internetnummer sind "grün" und registriet.
ABER: seit ein paar Tage bekomme ich Nachts die Meldungen:

14.03.09 05:25:39 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
14.03.09 02:23:30 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout

Mehrmals Tàglich und seit 3 Tage.

Hat jemand das gleiche beobachtet?

Wenn ich aber nachdenke, als ich das "FritzFax" installiert habe, musste ich per Telefon das CAPIoverTCP in der FRITZ!Box aktivieren:

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_S ... 15264.php3

Kann das damit zutun haben? Nö, oder?

Saludos
agargar
Benutzeravatar
soundclub
Kabelfreak
Beiträge: 1388
Registriert: 12.11.2008, 02:39
Wohnort: Halle/Leipzig

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von soundclub »

naja wenn der anbieter keine daten übertragen kann dann kommt es unweigerlich zu fehlermeldungen
solang die funktionalität nicht drunter leidet soll es erstmal egal sein, aber ich empfehle dir, sobald störungen auftreten, das du die standart-version wieder aufspielst ohne große modifikationen

fritzfax selbst wird leider auch von avm nicht mehr supported, daher kann man nur hoffen das alles reibungslos läuft ohne beinträchtigungen
mfg

soundclub
[ externes Bild ]
agargar
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2009, 11:55

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von agargar »

Es sieht so aus, dass KD jede Nacht es versucht.
Da das Häkchen bei Autokonfig. aktiviert ist, hatte ich damitgerechnet, dass die Konfig für den Carpo-nummer einfach von KD gelöscht würde...
Ist aber nicht so...
Ich werde mal die aktuelle Konfig. speichern, das Carpo Nummer löschen und gucken ob das reicht...

saludos
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1537
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von nauke100 »

hi,

also bei mir ist es auch so das diese Meldungen erscheinen, aber in der Config die man mit dem FBeditor lesen kann steht die Anmeldeprozedur drinne.
Ich denke das KD kein Update hat und es deshalb zu dieser Meldung kommt.

Ist es nicht so das die FritzBox den Kontakt herstellt weil in dem File steht 1800 (denke mal das sind Minuten). Dem nach vermute ich mal das die FritzBox alle 1800 Minuten (30 Stunden) versucht ein Update zu bekommen.
Kann das einer bestätigen?

MfG
Zuletzt geändert von nauke100 am 17.03.2009, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von VBE-Berlin »

agargar hat geschrieben:Es sieht so aus, dass KD jede Nacht es versucht.
Nicht KDG, sondern Deine Box probiert Daten abzurufen.
Warum sie die nicht erhält ist eine andere Frage.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
agargar
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2009, 11:55

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von agargar »

Das macht sinn und beruhig mich! :)
ich habe auch mit de FBeditor geguckt und ist auch 1800 bei mir.
Gracias !!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: fritzbox 7270 + anderer VoIP Anbieter -> Registrierung g.n.

Beitrag von RcRaCk2k »

Hey Leute... jetzt muss ich mal fragen..

Ich habe heute die .70er Firmware aufgespielt... Habe die Telefonnummern von KD automatisch gepuscht bekommen und habe dann die automatische Konfiguration abgeschaltet. Nur kann ich immer noch keine Rufnummern eingeben.

Ich kann zwar die Daten erfassen, aber wenn ich auf speichern mache, dann tut sich rein garnichts.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

>> NACHTRAG << - SO FUNKTIONIERT ES MIT DER .70er FIRMWARE - O H N E - FW-RESTORE
Ich habe es jetzt doch hinbekommen:
  1. Automatischen Abgleich mit Dienstanbieter deaktiviert
  2. FBEditor heruntergeladen
  3. Aktuelle FB-Konfiguration mit FBEditor heruntergeladen und Programm zur Seite gelegt (alternativ kann man auch die Backup- und Restore-Funktion von FritzBox selbst nutzen - habe ich aber nicht ausprobiert, um sicher zu gehen, dass Telnet-Aktivierung wirklich nicht mehr angezeigt wird, ohne ein FW-Restore ausführen zu müssen)
  4. Mit dem Telefon #96*7* Telnet aktiviert
  5. Per telnet 192.168.178.1 und dem dazugehörigen Kennwort auf der FritzBox angemeldet
  6. Befehl allcfgconv -C voip -c -o - | sed -n -e '/ua/,/}/p' | sed -n -e '/username/,/registrar/p' eingegeben um die Zugangsdaten zum SIP-Server herauszbekommen. Anschließend die Daten in notepad kopiert.
  7. Zurück zum FBEditor und die Konfiguration zurück zur FritzBox gespielt (Damit der Telnet-Hinweis verschwindet)
  8. Häcken bei "Festnetz aktiv" deaktiviert, was den Verlust aller SIP-Rufnummern von KD zur Folge hatte (sollten die Rufnummern noch da sein, dann einfach bei allen einmal auf EDIT klicken und unten auf OK, damit die Daten sauber wieder in der Config stehen).
  9. Falls SIP-Rufnummern von KD verschwunden sind, diese einfach neu eintragen
  10. Eigene SIP-Anbieter eintragen und speichern
So ist es nun auch in der .70er Firmware möglich, wieder alternative SIP-Provider einzutragen.

Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs