Aber nicht die Entkopplungsdiode für die LNB-Spannung im Signalweg.Flole hat geschrieben: 23.06.2025, 00:13 Der Gleichspannungsdurchlass ist egal, den hat man auch wenn man gar keine Dose nutzt.

Aber nicht die Entkopplungsdiode für die LNB-Spannung im Signalweg.Flole hat geschrieben: 23.06.2025, 00:13 Der Gleichspannungsdurchlass ist egal, den hat man auch wenn man gar keine Dose nutzt.
Wo nutzt Unicable/JESS User-Band-Frequenzen unterhalb von 950 MHz?Flole hat geschrieben: 23.06.2025, 00:13 Wozu die Breitbankfunktionalität benötigt wird ist doch offensichtlich: Unicable oder eben als Universaldose.
Das kann ich aus der Praxis bestätigen: Ich habe erst kürzlich einen Verteiler "SCHWAIGER VTF 7844 4-fach Verteiler FC 5-2250 MHz 7dB", den ich hier schon beim Einzug vorgefunden hatte und dem Aufdruck nach für passend hielt, durch einen WISI DM 04 D 4-fach Verteiler 5..1300MHz 7,5dB ausgetauscht. Obwohl letzterer den aufgedruckten Kennzahlen nach "schlechter" aussieht (geringerer Frequenzbereich, höhere Dämpfung), hat das der Signalübertragung sichtbar gut getan: Das Spektrum der Fritz!Box zeigt, dass die zuvor vorhandenen "Wellen" (über die Frequenzen) in der Empfangsleistung deutlich geglättet sind, und die Sendeleistung ist nun 2dBmV niedriger.Besserwisser hat geschrieben: 22.06.2025, 23:58 Auch die Verwendung von Verteilern mit eingebauten Entkoppelungs-Dioden (für SAT-Technik)
erzeugt die tollsten Effekte im BK-Bereich,
weil die Dioden durch die damit fehlende LNB-Spannung nicht vorgespannt werden.