[VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2025, 07:31
- Bundesland: Bayern
[VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Hallo zusammen. Bitte hier als absoluter Neuling um Ünterstützung.
Folgendes Szenario:EFH Router an MMD von der Erstinstalation.
Vodafone Router soll durch AVM 6690 ersetzt werden und anstatt an der ursprünglichen MMD, an anderer Stelle mit Aufsatzadapter oder zweiter vorhandener Mmd installiert werden.
Leider kann die Box an keiner anderen Dose im Haus synchronisieren.
An der ursprünglichen MMD erfolgt der Sync mit der Fritzbox ohne Probleme.
Welche Informationen werden noch benötigt? Bilder der Verkabelung an der HÜP/Verstärker? Werte der Fritzbox?
Ist ein einpengeln über den Verstärker ohne Messgerät möglich?
Vielen Dank im Voraus und sorry. Hatte im Forum zahlreiche Beiträge gefunden, aber aufgrund Unwissenheit nicht weiter gekommen.
Folgendes Szenario:EFH Router an MMD von der Erstinstalation.
Vodafone Router soll durch AVM 6690 ersetzt werden und anstatt an der ursprünglichen MMD, an anderer Stelle mit Aufsatzadapter oder zweiter vorhandener Mmd installiert werden.
Leider kann die Box an keiner anderen Dose im Haus synchronisieren.
An der ursprünglichen MMD erfolgt der Sync mit der Fritzbox ohne Probleme.
Welche Informationen werden noch benötigt? Bilder der Verkabelung an der HÜP/Verstärker? Werte der Fritzbox?
Ist ein einpengeln über den Verstärker ohne Messgerät möglich?
Vielen Dank im Voraus und sorry. Hatte im Forum zahlreiche Beiträge gefunden, aber aufgrund Unwissenheit nicht weiter gekommen.
-
- Insider
- Beiträge: 7957
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Was für Dosen sind vorhanden und wie ist die Anlage aufgebaut?
Sind weitere Geräte mit dem Kabelanschluss verbunden?
Sind weitere Geräte mit dem Kabelanschluss verbunden?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 6228
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
In den Zuleitungen zu den anderen Dosen könnten Rückwegsperrfilter eingebaut sein.
Die lassen nur DVB-C durch.
Der für das Internet notwendige Rückkanal wird weggefiltert.
Die lassen nur DVB-C durch.
Der für das Internet notwendige Rückkanal wird weggefiltert.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2025, 07:31
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Hallo und vielen Dank für dur schnellen Antworten und die Unterstützung.
Anbei paar Bilder zur Installation der Dose für den Anschluss ( rot markiert).
Weiter ein paar Bilder der Werte von der Fritzbox.
Die Dose mit Umrandung ist die funktionierende, ohne Umrandung mit 2 Kabeln, die 2. MMD bei der ein Downstream gefunden wird, aber keine Verbindung hergestellt wird. Bei der rot markierten, gibt es die schlechtesten Werte.
Anbei paar Bilder zur Installation der Dose für den Anschluss ( rot markiert).
Weiter ein paar Bilder der Werte von der Fritzbox.
Die Dose mit Umrandung ist die funktionierende, ohne Umrandung mit 2 Kabeln, die 2. MMD bei der ein Downstream gefunden wird, aber keine Verbindung hergestellt wird. Bei der rot markierten, gibt es die schlechtesten Werte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Da sind Sperrfilter verbaut, die müsstest du entfernen (zumindest für die Buchse bei der dieser nun stört).
Würde man den Abzweiger um 90 Grad drehen dann hätte man die Biegeradien vielleicht sogar einhalten können.
Würde man den Abzweiger um 90 Grad drehen dann hätte man die Biegeradien vielleicht sogar einhalten können.
-
- Insider
- Beiträge: 6228
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Die Dose ohne Rahmen ist eine SAT-Dose.
Steht unten rechts an der Dose.
Die sägt mehrere Upstreams weg.

Die könnte man dort einbauen, wo man nur DVB-C nutzt.
Steht unten rechts an der Dose.
Die sägt mehrere Upstreams weg.

Die könnte man dort einbauen, wo man nur DVB-C nutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2025, 07:31
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Hallo zusammen, ihr seid, super. Werde es morgen gleich ausprobieren und entsprechend berichten. Erstmal vielen Dank für die Unterstützung.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Wo wird denn der Frequenzbereich unter 4 MHz für Upstreams genutzt?
-
- Insider
- Beiträge: 6228
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Meine gesammelten Erfahrungen zeigen mir,
dass der Gleichspannungsdurchlass in SAT-Dosen
nicht besonders förderlich für den Rückkanal ist.
Auch die Verwendung von Verteilern mit eingebauten Entkoppelungs-Dioden (für SAT-Technik)
erzeugt die tollsten Effekte im BK-Bereich,
weil die Dioden durch die damit fehlende LNB-Spannung nicht vorgespannt werden.
Mir erschließt sich auch nicht,
wozu ein breitbandiger F-Anschluss benötigt wird,
wenn der SAT-Bereich erst über ca. 950 MHz beginnt.
Nicht umsonst wurden MMD mit DATA-Anschlüssen erfunden.
An zweckentfremdeten SAT-Dosen kann man Kabelmodems eventuell am TV-Anschluss anschließen,
wenn dort das TV-Band I durchgelassen wird.
dass der Gleichspannungsdurchlass in SAT-Dosen
nicht besonders förderlich für den Rückkanal ist.
Auch die Verwendung von Verteilern mit eingebauten Entkoppelungs-Dioden (für SAT-Technik)
erzeugt die tollsten Effekte im BK-Bereich,
weil die Dioden durch die damit fehlende LNB-Spannung nicht vorgespannt werden.
Mir erschließt sich auch nicht,
wozu ein breitbandiger F-Anschluss benötigt wird,
wenn der SAT-Bereich erst über ca. 950 MHz beginnt.
Nicht umsonst wurden MMD mit DATA-Anschlüssen erfunden.
An zweckentfremdeten SAT-Dosen kann man Kabelmodems eventuell am TV-Anschluss anschließen,
wenn dort das TV-Band I durchgelassen wird.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fritzbox 6690 mit Aufsatzadapter an anderer Dose
Schön, war aber nicht die Frage. Du behauptest die "sägt mehrere Upstreams weg". Also wo ist der Frequenzbereich überhaupt für DOCSIS spezifiziert und wo wird er auch noch von mehreren Modems genutzt?
Der Gleichspannungsdurchlass ist egal, den hat man auch wenn man gar keine Dose nutzt.
Wozu die Breitbankfunktionalität benötigt wird ist doch offensichtlich: Unicable oder eben als Universaldose.
Der Gleichspannungsdurchlass ist egal, den hat man auch wenn man gar keine Dose nutzt.
Wozu die Breitbankfunktionalität benötigt wird ist doch offensichtlich: Unicable oder eben als Universaldose.