sport1 kombiniert jetzt auch Sport mit Unterhaltung und zeigt morgen den Fantalk zum Bayern CL-Spiel als Livestream aus den Bundesligastudio der Rocket Beans.
Dadurch soll laut sport1 "Fußballkompetenz, Fankultur und Entertainment zeitgemäß miteinander verbunden" werden", "Entertainment und Sport-Content noch näher an die digitale Community gebracht und junge, sportaffine Zielgruppen auf innovativen Plattformen erreicht" werden.
"SPORT1-Ikone Thomas Helmer moderiert die Sendung gemeinsam mit Nils Bomhoff von Rocket Beans TV. Mit am Start sind außerdem Fußball-Experte Mario Basler, Nico Kaufmann aus dem Social-Media-Team sowie die Bohndesliga-Moderatoren Etienne Gardé und Niko Backspin."
https://www.sport1.de/news/fussball/cha ... ohndesliga
So viel zu seriöser Sportberichterstattung.
Im TV läuft stattdessen eine neue Ausgabe von MasterChef, also eine typische Sportsendung.
Verschiedene Interessenten für sport1
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2605
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2605
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Mit MasterChef erreicht sport1 im Schnitt 40000 Zuschauer, was im besten Fall 0,2 % MA sind.
"Für elf Ausgaben weist die AGF Videoforschung einen offiziellen Marktanteil in Höhe von 0,0 Prozent aus."
sport1 sieht aber trotz allem Erfolge bei MasterChef. So würde man Fortschitte bei neuen relevanten Zielgruppen sehen (52% der MasterChef Zuschauer wären Frauen). Und :"Der Sport1-Geschäftsführer verweist auch auf mehr als sechs Millionen Menschen, die zumindest mal eine Minute lang "MasterChef" gesehen haben."
https://www.dwdl.de/magazin/102322/voel ... ieden_ist/
"Für elf Ausgaben weist die AGF Videoforschung einen offiziellen Marktanteil in Höhe von 0,0 Prozent aus."
sport1 sieht aber trotz allem Erfolge bei MasterChef. So würde man Fortschitte bei neuen relevanten Zielgruppen sehen (52% der MasterChef Zuschauer wären Frauen). Und :"Der Sport1-Geschäftsführer verweist auch auf mehr als sechs Millionen Menschen, die zumindest mal eine Minute lang "MasterChef" gesehen haben."
https://www.dwdl.de/magazin/102322/voel ... ieden_ist/
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1152
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Hier eine interessante Analyse von DWDL zum Zustand (und zur Selbstabschaffung) von SPORT1. Der Artikel zeigt die Irrungen und Wirrungen ziemlich gut auf. Erstaunlich ist auch, dass die Führung des Senders offenbar eisern an der bisher eingeschlagenen Richtung festhält - im Glauben, es bringe etwas.
Die Zahlen sagen etwas anderes.
https://www.dwdl.de/mediaupdate/102954/ ... r_schadet/
Die Zahlen sagen etwas anderes.
https://www.dwdl.de/mediaupdate/102954/ ... r_schadet/
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Die Herrschaften aus der Türkei haben "Null Ahnung" vom deutschen TV-Markt. Sie denken, dass das Publikum überall so sein wird, wie in deren Heimat...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2605
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
sport1 hat sich jetzt auch von Plazamedia getrennt und das Produktions- und Dienstleistungsunternehmen an das schwedische Unternehmen DMC Production verkauft. MDC Production hat neben Plazamedia auch RT1.TV mobile production erworben. Die beiden erworbenen Unternehmen werden fusioniert und zukünftig unter dem Namen DMC Production Germany auftreten.
https://dmcproduction.com/press-release ... n-germany/
https://dmcproduction.com/press-release ... n-germany/
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1152
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
SPORT1 schwimmen offenbar zunehmend die Felle davon. Jetzt wechselt auch schon langjähriges Personal die Arbeitsstelle...
https://www.dwdl.de/nachrichten/103039/ ... 1_an_bord/
https://www.dwdl.de/nachrichten/103039/ ... 1_an_bord/
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2605
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Bei der Entwicklung von sport1 ja wohl alles andere als überraschend. Wenn man die neue Strategie, die ja außer in den sozialen Medien weder beim Publikum noch bei den Werbekunden ankommt, so weiterführt, und dann jetzt mit einer Namensänderung noch zusätzlich Verwirrung stiftet, wird wohl auch der Rest der Belegschaft bald die Arbeitsstelle wechseln müssen, weil es sport1 dann nicht mehr geben wird.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Besser ein Ende ohne Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Und das wird "Spott1" wohl bevorstehen, daher ist die Bezeichnung nicht einmal so verkehrt...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Sollte damit irgendwann ein tatsächliches Ende bevorstehen wäre ein Urgestein des deutschen Privatfernsehens weg vom Fenster (mit den Vorgängern DSF, altes Tele 5, musicbox bereits seit über 40 Jahren auf Sendung).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Verschiedene Interessenten für sport1
Das stimmt, allerdings waren alle Vorgänger als Programm durchaus und um einiges besser, als das was heutzutage zu sehen ist (gut, die nächtliche Rammel-Schiene und das Abzockquiz als Ausnahme).
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!