seit zirka einer Woche (2024/märz) kann ich kein ARTE-HD [1280x720p]
auf meinem Receiver/Rekorder [Technisat Digicorder K2 HD]
über DVB-C mehr empfangen.
Bei meinem Technisat Digicorder K2 HD: war zunächst bei ARTE-HD das Bild schwarz.
Der TON war noch zu hören. Und beim [Status=gelb]
war keine Bild-Information zu finden.
Nur die AC3-4kanal-Ton-Information war vorhanden.
---(((ARTE-SD(576p) wurde schon vor etwa 2 Jahren abgeschaltet. Genauso SD576p abgeschaltet wurden ARD-ALPHA, Phoenix))---
1. Arte-HD aus Sender-Liste [entfernt] -nicht-gelöscht
---auf der linken Seite war ARTE-HD nicht zu finden.
2. dann Automatischen Sendersuchlauf
und [automatisches Anhängen der neuen Sender]
3. ARTE-HD war nicht mehr in der Sender-Liste!
Später als Radio-Sender wiedergefunden.
4. Dann versucht [manueller Suchlauf] über
meine Kabel-Betreiber Frequenz von 418,00MHz.
--------------(S35 _ 418 MHz - 256QAM - 6900 KSym/s)
--------------HDTV (mpeg4) - helpdesk.vodafonekabelforum.de - Belegung
5. Da der Digicorder K2 HD über einen Koxial-DVB-C Eingang & Ausgang verfügt,
schleife ich schon immer das Kabel-Signal zu meinem [Grundig VLE 8130 BK] durch.
Auf dem TV laufen alle Sender soweit unauffällig & normal.
Also der Fernseh-Tuner kann weiterhin ARTE-HD normal empfangen...
Liegt es an meinem Technisat Digicorder K2 HD, der im Jahre 2010+ produziert wurde.
Oder könnte es ein Problem von der Quelle bis-über die Weiterleitung sein
Sollte ich einfach, (wie so oft), zwei Wochen abwarten. Ob sich das Problem selber löst
von ARTE-HD wieder einwandfrei läuft
Danke für die Tipps und Hinweise aus'm Forum