im selben haus ist ein weiterer Anschluss welcher auch betroffen ist.
Kabel Deutschland verweigert nun OHNE Entschädigung eine Entstörung und verweist auf den Netzausbau welcher vorraussichtlich Mitte wohl eher Ende März abgeschlossen ist.
Die Ausfälle übersteigen den in den AGB angegeben Ausfallzeitraum von 1,5 % im jahresmittel bereits jetzt deutlich nachdem ich anfang Februar bereits AUS VERSEHEN gelöscht wurde mit meinem Vertrag.
Mir wird deutlich gesagt das ich da NICHTS machen kann und abwarten muss, jedoch keinerlei Grund habe dafür Grundgebühren erstattet zu bekommen...
Es betrifft den Raum 95XXX und betrifft soweit ich weiss mehrere Kunden, jedoch großteils nur Kunden die 32 MBit haben, die 20 MBit Kunden sind weit weniger betroffen dort funktioniert zumindest grundlegend die Telefonie.
Da ich nun dadurch bereits 2 Aufträge verloren habe und KDG mir weder mitteilt wie mein Anwalt die Rechtsabteilung erreicht

Daher werde ich KDG eine hohe Schadensersatzforderung zukommen lassen und der regulierungsbehörde eine Meldung über Verweigerung der Notruffunktionalität zukommen lassen, denn selbst Notrufe kann ich aufgrund immer wieder wegbrechender Leitung nicht wählen, da ich nicht mal ein Freizeichen bekomme.
Was kann ich noch machen um schneller eine wieder einwandfrei funktionierende Leitung zu bekommen ?
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht ?
MFG