VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone, sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
qwert2384
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 15.07.2019, 16:19
Bundesland: Hamburg

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von qwert2384 »

Wenn es Leerrohre gäbe bräuchten sie wohl keine Bagger. Liegen die Koaxialkabel überhaupt in Leerrohren, ich hatte gedacht die liegen so im Boden?
robert_s
Insider
Beiträge: 7069
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von robert_s »

qwert2384 hat geschrieben: 11.09.2023, 14:55 Wenn es Leerrohre gäbe bräuchten sie wohl keine Bagger. Liegen die Koaxialkabel überhaupt in Leerrohren, ich hatte gedacht die liegen so im Boden?
Das ist regional unterschiedlich. Bei mir liegt laut Trassenauskunft Erdrohr bis zur Hauswand, d.h. die letzten 175m vom Fibernode zu meinem Keller müssten sich mit genau 0m Tiefbau erledigen lassen - nur die Faser in die längst vorhandenen Rohre einziehen. Aber das ist dann wohl schon wieder zu einfach, denn ich sehe nicht, dass das in absehbarer Zeit irgendjemand hier vor hat...
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 546
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von Hoppelhase »

Wärest du denn wechselwillig wenn morgen die Telekom eine Faser durch pustet :question:
robert_s
Insider
Beiträge: 7069
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von robert_s »

Hoppelhase hat geschrieben: 11.09.2023, 20:50 Wärest du denn wechselwillig wenn morgen die Telekom eine Faser durch pustet :question:
Die Telekom baut ja lieber neu als vorhandene Infrastruktur zu nutzen, und heult dann herum, dass das alles ja soooo teuer sei. Die Planung des nächsten (Teil?)bereichs meines Bezirks wird immer wieder verschoben. Ursprünglich sollte die Vorvermarktung am 1. Juni beginnen, aktuell ist man nach mehreren Verschiebungen beim 1. Dezember. Ob ich dann überhaupt in dem Teilbereich drin bin, erfahre ich erst dann. Also vor 2025 passiert da IMHO eher nichts. Und für 2025 hatte dann auch Vattenfall den Glasfaserausbau hier angepeilt. Aber die werden dann sicher auch neu bauen müssen...

Aber zur Frage: Zur Telekom (oder Vodafone) für 80€/Monat für ein der Faser unwürdiges Gigabit eher nicht, bestenfalls zu 1&1 für 50€/Monat. Wobei es dann sogar egal wäre, ob Telekom oder Vattenfall hier die Faser legen, denn erstere resellt 1&1, letztere betreibt 1&1... 8)