NFL wechselt ab 2023/24 zu RTL
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: NFL wechselt ab 2023/24 zu RTL/Sendernamen
Exakt! Vom Start 2012-2017 war das der Name, seit 6 Jahren 'NITRO'...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2470
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: NFL wechselt ab 2023/24 zu RTL
Ich bin mal gespannt, wie lange RTL noch dabei bleibt, stundenlang NFL live zu übertragen. Die Quoten zeigen jetzt schon die 3. Woche hintereinander, dass das Interesse der Zuschauer kaum vorhanden ist. Nach RTL aktuell haben zwei Drittel der Zuschauer weggeschaltet, die meisten haben eh kein Interesse an der NFL, wollen Sonntags abends z.B. eher Filme oder Serien sehen und/oder verstehen die komplizierten NFL-Regeln überhaupt nicht. Und beim Tagesmarktanteil liegt RTL gestern nicht nur hinter ARD, ZDF und SAT.1, sondern auch hinter ProSieben und VOX.
Bei NITRO wären die Übertragungen sicher besser aufgehoben. Bei NITRO wäre es auch egal, wieviele da dann wirklich zuschauen.
Bei NITRO wären die Übertragungen sicher besser aufgehoben. Bei NITRO wäre es auch egal, wieviele da dann wirklich zuschauen.
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.07.2019, 16:19
- Bundesland: Hamburg
Re: NFL wechselt ab 2023/24 zu RTL
Wenn sie das denn können. Ich kann mir vorstellen das es einer der Gründe war weswegen die NFL die Lizenzen nach so vielen Jahren bei Prosieben an RTL vergeben hat. Neben Geld vielleicht auch mehr Programm auf dem "Premium" Kanal.
Abgesehen davon waren zumindest die 3 Spiele gestern eher mau. Die Spannung war schnell raus.
Abgesehen davon waren zumindest die 3 Spiele gestern eher mau. Die Spannung war schnell raus.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 944
- Registriert: 15.02.2020, 11:48
Re: NFL wechselt ab 2023/24 zu RTL
Naja mit dem Game Pass bei DAZN wird man Zuschauer verloren haben. Aber niemand weiß wieviele wirklich via RTL+ schauen, denn diese Zahen fließen wie die immer mehr werdenden Zuschauer via MagentaTV, Zattoo und WaipuTV nicht in die Quotenmessung ein.cka82 hat geschrieben: 02.10.2023, 08:56 Ich bin mal gespannt, wie lange RTL noch dabei bleibt, stundenlang NFL live zu übertragen. Die Quoten zeigen jetzt schon die 3. Woche hintereinander, dass das Interesse der Zuschauer kaum vorhanden ist. Nach RTL aktuell haben zwei Drittel der Zuschauer weggeschaltet, die meisten haben eh kein Interesse an der NFL, wollen Sonntags abends z.B. eher Filme oder Serien sehen und/oder verstehen die komplizierten NFL-Regeln überhaupt nicht. Und beim Tagesmarktanteil liegt RTL gestern nicht nur hinter ARD, ZDF und SAT.1, sondern auch hinter ProSieben und VOX.
Bei NITRO wären die Übertragungen sicher besser aufgehoben. Bei NITRO wäre es auch egal, wieviele da dann wirklich zuschauen.
Zudem wenn ich mit die Top 25 der Zielgruppe von gestern anschauen, dann ist ProSieben gerade mal wegen der Primetime 2x vertreten wie auch VOX. Wobei RTL mit 3 Formaten dort landete. RTL Aktuell, Spiel 19 Uhr, Spiel 22:25 Uhr
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2470
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: NFL wechselt ab 2023/24 zu RTL
Man merkt wie verzweifelt RTL sein muss, wenn man heute schon mit Llambi und einem Intro wie bei Let's Dance versucht, Zuschauer anzulocken. Man muss allerdings bei RTL schon sehr naiv sein zu glauben, dass ein bißchen Show jetzt auf einmal radikale Änderungen bei den NFL Zuschauerzahlen verursacht.