Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
So, heute ist der 12.07.2023. Nun sind die Glasfaserkabel in der Wohnanlage verlegt und in allen Häusern sind neben den Schaltschränken von Vodafone , die Schaltschränke von PYUR eingebaut worden. Die Techniker werkeln nun täglich herum und schalten fast täglich für 1 Stunde einfach das Signal von Vodafone ab. Echt ekelhaft. Fertig soll jetzt alles Anfang August sein und dann angeblich nur noch PYUR empfangen kann und keine Leistungen mehr von Vodafone bekommt. Einzige Ausnahme ist, man hat Internet und Telefon über
Ja, die Angestellten von PYUR sind jetzt auch bei uns unterwegs, um Verträge abzuschließen.
Doch was soll man nun machen ?? Man unterschreibt bei denen einen Vertrag und Vodafone liefert aber weiter seine Leistungen. Dann hat man plötzlich 2 Verträge an der Backe. So wie es aussieht, kann man aber weiterhin Verträge bei Vodafone hier in der Siedlung abschließen. Gerade mit einem Nachbarn gesprochen, der vor 2 Tagen erst hier in der Siedlung eingezogen ist und dieser hat Anfang der Woche noch den 1 Gbit Internet - Vertag bei Vodafone für 2 Jahre abgeschlossen. Entweder glaubt Vodafone nicht daran, das nun plötzlich PYUR mit seinem Glasfaseranschluss hier zuständig ist, oder wie soll man sowas verstehen. Ich habe zumindest noch keinerlei Nachricht von Vodafone erhalten, weder über Post oder Telefon..
Ich bin neu hier und momentan total verwirrt. Bisher habe ich Festnetz & TV ( DVBT-2 ) bei Vodafone, alles hängt an einer Box von Vodafone, die mit dem Kabelanschluss meiner Wohnung verbunden ist. Internet ist nicht freigeschaltet (brauche ich auch nicht). Das Festnetz brauche ich eigentlich auch nicht mehr, möchte zukünftig also nur TV ( Grundversorgung, für die ich bisher über die Betriebskosten beim Vermieter bezahle) über Kabel. Zum 9.11. soll nun die Umstellung auf PYÜR in unserem Haus erfolgen. Einen neuen Vertrag mit PYÜR möchte ich nicht abschließen, sondern lediglich weiter normal fernsehen. Schließlich habe ich ja keinen Anbieterwechsel vorgenommen, sondern die Gewobag, was sollte oder muss ich jetzt tun?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Das Kabel geht vom TV in die Box von Vodafone, der TV hat aber einen integrierten DVTB- 2 Reciever. Den brauchten wir ja alle, als von Analog auf Digital umgestellt wurde.